16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Center of Empirical Macroeconomics), Veranstaltung: Empirische Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht aufbauend auf einer der ersten Ansätze von Taylor zur Geldmengensteuerung auf die moderne Geldmengenregel überzuleiten. Nach diesem theoretischen Teil wird eine Schätzung mit Daten der BRD vorgenommen und die Wirkung der Taylorregel untersucht bzw. interpretiert.

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Center of Empirical Macroeconomics), Veranstaltung: Empirische Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit versucht aufbauend auf einer der ersten Ansätze von Taylor zur Geldmengensteuerung auf die moderne Geldmengenregel überzuleiten. Nach diesem theoretischen Teil wird eine Schätzung mit Daten der BRD vorgenommen und die Wirkung der Taylorregel untersucht bzw. interpretiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.