13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Altorientalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist ,,Die Kontinuität und der Wandel der orientalischen Stadt" und der Schwerpunkt soll es sein, die stadtmorphologischen Charakteristika der orientalischen Stadt zu analysieren und beispielhaft darzustellen. Seit wann können im alten Orient mit einer gewissen Sicherheit Städte nachgewiesen werden? Im nächsten Schritt muss die Frage beantwortet werden ob und wie weit diese Städte denn…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Altorientalistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist ,,Die Kontinuität und der Wandel der orientalischen Stadt" und der Schwerpunkt soll es sein, die stadtmorphologischen Charakteristika der orientalischen Stadt zu analysieren und beispielhaft darzustellen. Seit wann können im alten Orient mit einer gewissen Sicherheit Städte nachgewiesen werden? Im nächsten Schritt muss die Frage beantwortet werden ob und wie weit diese Städte denn orientalische Städte sind? Die nächste Frage wäre: Gibt es überhaupt so etwas wie einen orientalischen Typ von Stadt? Es gibt drei Hypothesen, die belegt oder wiederlegt werden können. Erstens: Die Kulturen des alten Orients haben die Stadt geschaffen, als eine global- universelle Erscheinung. Zweitens: Die von den Kulturen des alten Orients geschaffenen Städte haben zwar eine Kulturraumspezifisch orientalische Prägung mitbekommen. Diese könnte aber unlösbar mit der Stadt als einer Globalen Erscheinung verbunden sein, sie würde also bis heute allen Städten der Erde anhaften. Die dritte Hypothese geht davon aus, dass es einen kulturraumspezifischen Spezialtyp von Stadt gibt, den wir ,,orientalische Stadt" nennen können, die sich von anderen kulturraumspezifischen Städten unterscheidet. Die Antworten auf diese Fragen und Hypothesen können erst nach der Analyse folgender Kapitel formuliert werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.