13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] So wäre es zum Beispiel möglich, nur die politischen bzw. zwischenstaatlichen Gesichtspunkte der Beziehungen zu analysieren. Dies würde wie gesagt nur einen bestimmten Bereich der Beziehungen betreffen und andere Aspekte, wie beispielsweise die gesellschaftlichen, völlig außer Acht lassen. Gerade in den Beziehungen zwischen zwei Ländern sind jedoch sowohl politische als auch gesellschaftliche Aspekte von…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.56MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] So wäre es zum Beispiel möglich, nur die politischen bzw. zwischenstaatlichen Gesichtspunkte der Beziehungen zu analysieren. Dies würde wie gesagt nur einen bestimmten Bereich der Beziehungen betreffen und andere Aspekte, wie beispielsweise die gesellschaftlichen, völlig außer Acht lassen. Gerade in den Beziehungen zwischen zwei Ländern sind jedoch sowohl politische als auch gesellschaftliche Aspekte von großer Bedeutung und bei der Untersuchung darf keiner der beiden ignoriert werden, da sonst ein verzerrtes und vor allem unvollständiges Abbild der Beziehungen entstehen würde. Im Endeffekt stellt sich also die Frage, wie man die deutsch-französischen Beziehungen am effektivsten untersuchen kann, um sie "greifbar" zu machen. Es erscheint sinnvoll, sich für die Fragestellung einen Gesichtspunkt herauszusuchen, welcher auch demonstriert, warum die deutschfranzösischen Beziehungen überhaupt ein Thema von grundlegender Signifikanz sind. Ein so gearteter Aspekt der Beziehungen ist zweifelsohne der Einfluss selbiger auf die europäische Integration und deren Fortschreiten. Die Frage nach der europäischen Integration ist natürlich schon alleine angesichts der vielen Auswirkungen, welche die Bürger in den betroffenen Nationen mittlerweile hautnah zu spüren bekommen, höchst interessant. Die Einführung des Euro war zum Beispiel eine der Auswirkungen, die das Alltagsleben des einzelnen Bürgers wirklich fühlbar verändert haben. Da Deutschland und Frankreich zu den größten und bevölkerungsreichsten Mitgliedern der Europäischen Union gehören, stellt sich die Frage nach der Relevanz der Entwicklung der politischen Beziehungen beider Länder zueinander hinsichtlich der europäischen Integration nahezu von selbst. Auch muss die kulturelle Zusammenarbeit der beiden Nationen betrachtet werden, um herauszufinden wie sich diese auf die europäische Integration auswirkt. Und schließlich muss erörtert werden, inwiefern die Beziehungen zwischen Deutschland und Frankreich eine Vorbildfunktion für die Europäische Union haben könnten. Kurz gesagt stellt sich die Frage nach der Rolle der deutsch-französischen Beziehungen in der europäischen Integration.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.