PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Landon Reed beginnt ein neues Leben. Nach der Entlassung aus dem Gefängnis legt der Footballspieler seine Anwaltsprüfung ab. Doch in der Firma, in der anheuert, geht nicht alles mit rechten Dingen zu. Als sein Boss ermordet wird, bekommt Landon es mit der Angst zu tun. Hat das Attentat mit dem Fall um Börsenbetrug und Mord zu tun? Ist auch sein Leben in Gefahr? Und was bezweckt der ominöse Sicherheits-Spezialist, der Landons Frau brandheiße Informationen zuspielt? Der junge Anwalt gerät ins Kreuzfeuer. Kann er die Lage aufkären, bevor es zu spät ist?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.82MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Randy Singer wird von der Fachpresse hoch gelobt. Seine Justiz-Thriller sind "mindestens genauso unterhaltsam wie John Grisham" (Publishers Weekly). Für "Die Witwe" erhielt er sogar den begehrten Christy Award. Dabei kommt Singer aus der Praxis: Im wirklichen Leben arbeitete er als Anwalt. Und die Botschaft von Gottes Liebe "verteidigt" er sonntags auf der Kanzel der "Trinity Church" in Virgina Beach (USA).
Produktdetails
- Verlag: Hänssler
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 14. August 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783775172233
- Artikelnr.: 41387974
Sean Phoenix, ein CIA-Agent, und Fatinah, seine Geliebte, werden in einem syrischen Gefängnis gefoltert. Die CIA sorgt dafür, dass Sean freikommt, um Fatinah kümmert sie sich nicht. Er schwört Rache.
Der erfolgreiche Footballer Landon Reed wurde wegen Wettbetruges ins …
Mehr
Sean Phoenix, ein CIA-Agent, und Fatinah, seine Geliebte, werden in einem syrischen Gefängnis gefoltert. Die CIA sorgt dafür, dass Sean freikommt, um Fatinah kümmert sie sich nicht. Er schwört Rache.
Der erfolgreiche Footballer Landon Reed wurde wegen Wettbetruges ins Gefängnis gebracht. Dort beendet er sein Jurastudium. Nach seiner Entlassung muss er aber erst einer Kommission nachweisen, dass er die moralische Reife hat, den Anwaltsberuf auszuüben. Harry McNaughten, ein Mitglied der Kommission, nimmt ihn unter seine Fittiche. Landon beginnt in seiner Kanzlei. Schon der erste Fall ist brisant. Ein bekannter Staatsanwalt soll seine Geliebte ermordet haben. Kaum haben sich Harry und Landon an die Arbeit gemacht, wird Harry ermordet. Zwei weitere Anwälte der Kanzlei folgen kurz darauf. Warum hat der Mörder es auf die Anwälte abgesehen? Ist auch Landon in Gefahr?
Dieser Thriller ist vielschichtig und äußerst spannend. Von Beginn an wird man gefangen genommen und das Tempo nimmt stetig zu. Es dauert nicht lange, bis die beiden Handlungsstränge verknüpft sind und doch wird man immer wieder in die Irre geführt. Auch bekannte und angesehene Personen haben nicht immer eine saubere Weste. Da geht es dann um Insidergeschäften und Offshore-Konten.
Die Geschichte gibt einen guten Einblick in das amerikanische Rechtssystem.
Dass Sean Phoenix allen Grund hat, sauer auf die CIA zu sein, wird wohl jeder nachvollziehen können. So sieht man ihn gleich am Anfang als Verdächtigen, aber immer wieder wenn er Kerri Karriere fördert und die Familie unterstützt, kommen einem Zweifel. Kerri und Landon sind beide ehrgeizig und da sie eine kleine Tochter haben, ist es nicht einfach Karriere und Familie unter einen Hut zu bringen. Kerri zeigt ihre eifersüchtige Seite, aber letztendlich siegt das Vertrauen in der Beziehung. Landon trainiert in seiner freien Zeit junge Footballer, zu denen auch der Sohn seines Mandanten gehört. Obwohl er auch die Gefahr erkennt, bleibt er beharrlich an seinen Fall. Gut, dass er Freunde hat, die ihm zur Seite stehen.
Obwohl das Buch durchgehend spannend und fesselnd ist, konnte mich das Ende der Geschichte dennoch verblüffen.
Absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Rache schafft keine Gerechtigkeit, sondern neues Unrecht
"Die Rache" ist ein Thriller, der uns als Leser/in Einblicke in die Justiz der USA verschafft und auch darstellt, wie Selbstjustiz aussehen könnte. Wer das Vertrauen in die Justiz verloren hat, wird manchmal regelrecht blind …
Mehr
Rache schafft keine Gerechtigkeit, sondern neues Unrecht
"Die Rache" ist ein Thriller, der uns als Leser/in Einblicke in die Justiz der USA verschafft und auch darstellt, wie Selbstjustiz aussehen könnte. Wer das Vertrauen in die Justiz verloren hat, wird manchmal regelrecht blind für Recht und Ordnung, dass es für mache Personen nur noch die Möglichkeit gibt zurückzuschlagen.
Der Prolog beginnt grausam und fast wäre ich gewillt zuzustimmen, Rache zu nehmen und zu rächen, weil mir das Liebste genommen wurde und ich zuhören musste, welch Qualen und Leid ihr zugefügt worden ist. Sean ist im ganzen Buch über präsent und galt von Anfang an zu meinen Hauptverdächtigen. Eine Idee, die ich immer und immer wieder verwarf, da ich nicht erkennen konnte, wo er die Fäden zieht und ob er wirklich mein Tatverdächtiger Nummer Eins bleiben wird. Randy Singer lässt mich lange Zeit im Dunkeln tappen und das war es auch, was dieses Buch so spannend gemacht hat. Dadurch, dass auch parallel Landon Reeds Geschichte erzählt wird, bekommt der Thriller die eine oder andere Wendung hinzugefügt, die das Lesen erleichtert. Ein klein wenig erinnert mich das Buch an "Die Jury" von John Grisham, obwohl die Story von "Die Rache" natürlich eine ganz andere ist. Auch in "Die Jury" gibt es einen brillanten Anwalt, der sich durch nichts erschüttern lässt und alleine dadurch ziehe ich meine Parallelen. Natürlich ist auch der Schreibstil von Randy Singer nicht zu verachten und vielleicht fühlte ich mich deshlab gleich so heimisch, da ich ein großer John Grisham Fan bin?
Landon Reed ist durch einen großen Fehler, einen Betrug ins Gefängnis gewandert und hat für seine Schuld bezahlt. Wer stellt einen jungen, frischen Anwalt ein und gibt ihm die Chance neu anzufangen? Hier wird also auch der Aufstieg des jungen Anwalts Landon Reed erzählt, der sich plötzlich im Mittelpunkt befindet und einen riesigen Fall, einen Mord verteidigen muss, welcher tatsächlich eine Nummer zu groß für ihn erscheint. Er steht im Kreuzfeuer derer, die nicht gewillt sind, sich auf die Schliche kommen zu lassen und es scheint, dass die Anwaltskanzlei in der er arbeitet ausgelöscht werden soll. Ein gefährliches Unterfangen also, in der Landon auch lernt seine Familie, Freunde und auch Gott zu schätzen.
"Die Rache" ist ein äußerst spannender Politthriller, der mich manche Seite wirklich regelrecht fesseln konnte. Ich habe ihn als völlig unvorhersehbar empfunden und konnte auch hier und da ein echtes Wohlbefinden beim Lesen feststellen. Authentisch und fundiert wird hier eine Story präsentiert, die ich als wirklich gelungen erachte. Gerne spreche ich eine Leseempfehlung aus, da ich die Story wirklich als genial verpackt empfunden habe, Ein Buch, welches schwer fiel zur Seite zu legen, da es wirklich vieles bot. Vertrauen, tiefe, innige Freundschaft und Vergebung sind Dinge über die ich immer gerne lese und sie in einem Buch zu finden, der als Thriller eingegliedert wurde, macht die Story um einiges wertvoller. Manchmal muss man eben auch feststellen, dass Rache nicht immer einen süßen Effekt hat, sondern auch sehr bitter schmecken kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für