2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,13 €
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
2,13 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Die Philosophie der Komposition ist ein Essay von Edgar Allan Poe, in dem er eine ästhetische Theorie über das Ziel und die Methode von Literatur entwickelt. Der Essay erschien zum ersten Mal 1846 im Graham's Magazine. Er beeinflusste die moderne Lyrik, vor allem den französischen Symbolismus. Ähnliche literaturtheoretische Überlegungen äußerte Poe bereits in seiner Rezension der Twice Told Tales von Nathaniel Hawthorne. Edgar Allan Poe (1809-1849) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er prägte entscheidend die Genres der Kriminalliteratur, der Science-Fiction und der Horrorliteratur.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.31MB
Produktbeschreibung
Die Philosophie der Komposition ist ein Essay von Edgar Allan Poe, in dem er eine ästhetische Theorie über das Ziel und die Methode von Literatur entwickelt. Der Essay erschien zum ersten Mal 1846 im Graham's Magazine. Er beeinflusste die moderne Lyrik, vor allem den französischen Symbolismus. Ähnliche literaturtheoretische Überlegungen äußerte Poe bereits in seiner Rezension der Twice Told Tales von Nathaniel Hawthorne. Edgar Allan Poe (1809-1849) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er prägte entscheidend die Genres der Kriminalliteratur, der Science-Fiction und der Horrorliteratur. Seine Poesie wurde zum Fundament des Symbolismus und damit der modernen Dichtung.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.