Ben Aaronovitch
eBook, ePUB
Die Meerjungfrauen von Aberdeen / Peter Grant Bd.10 (eBook, ePUB)
Roman
Übersetzer: Blum, Christine
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein stürmischer Tag, ein totes Schaf, eine Menge Magie - Peter Grant is back! Eigentlich wollte Peter nur Urlaub in Schottland machen - besser gesagt: Beverley wollte das. Aber dank eines Schafs mit ungeklärter Todesursache landet wenig später ein Großteil der Londoner Magiepolizei sowie Peters Familie mit erweitertem Anhang (nicht zuletzt Cousine Abigail) im schönen Aberdeenshire. Und spätestens als die Obduktion einer männlichen Leiche sehr ungewöhnliche Ergebnisse liefert, ist es mit dem beschaulichen Badeurlaub an der schottischen Küste vorbei. »Sei bloß vorsichtig«, sagte ich....
Ein stürmischer Tag, ein totes Schaf, eine Menge Magie - Peter Grant is back! Eigentlich wollte Peter nur Urlaub in Schottland machen - besser gesagt: Beverley wollte das. Aber dank eines Schafs mit ungeklärter Todesursache landet wenig später ein Großteil der Londoner Magiepolizei sowie Peters Familie mit erweitertem Anhang (nicht zuletzt Cousine Abigail) im schönen Aberdeenshire. Und spätestens als die Obduktion einer männlichen Leiche sehr ungewöhnliche Ergebnisse liefert, ist es mit dem beschaulichen Badeurlaub an der schottischen Küste vorbei. »Sei bloß vorsichtig«, sagte ich. »Hier in Schottland kann ich nichts für dich tun. Wenn du Probleme kriegst, bist du auf dich allein gestellt.« Und weil das Universum Ironie über alles liebt, kam in genau diesem Augenblick der Anruf von Abdul. Es stellt sich heraus: Nicht nur in den Tiefen der See leben unbekannte Wesen, auch am Himmel ist magisch einiges los. Trotzdem hält keineswegs nur der spektakuläre Fall Peter auf Trab - die zweijährigen Zwillinge sind schwerer zu hüten als eine außer Kontrolle geratene Herde Schafe ... Der zehnte Band der internationalen Bestsellerreihe: ein magisches Hightlight! »Liest sich wie Harry Potter auf Speed.« Brigitte Alle Bände der Flüsse von London-Reihe: Band 1: Die Flüsse von London Band 2: Schwarzer Mond über Soho Band 3: Ein Wispern unter Baker Street Band 4: Der Böse Ort Band 5: Fingerhut-Sommer Band 6: Der Galgen von Tyburn Band 7: Die Glocke von Whitechapel Band 8: Ein weißer Schwan in der Tabernacle Street Band 9: Die Silberkammer in der Chancery Lane Band 10: Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.22MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbarer Index mit direktem Zugriff auf Indexbegriffe
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Ben Aaronovitch wuchs in einer politisch engagierten, diskussionsfreudigen Familie in Nordlondon auf. Er hat Drehbücher für viele TV-Serien, darunter >Doctor Who<, geschrieben und als Buchhändler gearbeitet. Inzwischen widmet er sich ganz dem Schreiben. Er lebt nach wie vor in London. Seine Fantasy-Reihe um den Londoner Polizisten Peter Grant mit übersinnlichen Kräften eroberte die internationalen Bestsellerlisten im Sturm.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 10. Juli 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423401234
- Artikelnr.: 72249059
Hier treffen rasante Magierkämpfe auf spannende Ermittlungsarbeit, der zehnte Band dürfte alle Erwartungen von Fans der Reihe erfüllen und auch neue Leserinnen und Leser in seinen Bann ziehen. Benedict Dirrigl nordbayern.de 20250809
Ein turbulentes und zauberhaftes Fest für alle LeserInnen. denglers-buchkritik.de 20250811
Urlaub in Aberdeen für Peter, Bev, die Zwillinge und seine Eltern, Abigail und Indigo kommen auch noch mit. Aber Urlaub wird es dann doch nicht, denn Peters Vater hat so einige Konzerte und Peter und Abigail werden in einen neuen Fall verwickelt. Da passt es, dass neben der Familie auch noch …
Mehr
Urlaub in Aberdeen für Peter, Bev, die Zwillinge und seine Eltern, Abigail und Indigo kommen auch noch mit. Aber Urlaub wird es dann doch nicht, denn Peters Vater hat so einige Konzerte und Peter und Abigail werden in einen neuen Fall verwickelt. Da passt es, dass neben der Familie auch noch Nightingale mitgekommen ist. Ein mysteriöser Toter, mutierte Möwen, die Zusammenarbeit mit der "normalen" Polizei und ein Schuss Familienleben.
Ich liebe die Stimme von Dietmar Wunder und allein deswegen war es purer Hörgenuss. Einige Abschnitte werden aus Sicht von Abigail erzählt, die von Sarah Dorsel eingesprochen wurden.
Ich habe mich sehr gefreut, dass diese Reihe doch noch weitergeht und Abigail einen größeren Part eingenommen hat.
Aaronovitch hat einfach einen tollen Humor und das Magiesystem ist auch klasse. Und immer wieder die Seitenhiebe auf andere Fantasywelten und auch hier gibt es so manch eine absurde Stelle. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und habe jede Sekunde des Hörbuches genossen. Und freue mich schon auf die nächsten Abenteuer aus dieser Welt - gerne auch wieder was von Nightingale.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe es einfach, immer wieder in diese Reihe zurückkehren zu können. Und seit ich die Hörbücher entdeckt habe noch mehr, denn ich liebe die Sprecher*innen Dietmar Wunder und Sarah Dorsel, die auch dieses Buch wieder wirklich toll eingesprochen haben. Die Geschichte war …
Mehr
Ich liebe es einfach, immer wieder in diese Reihe zurückkehren zu können. Und seit ich die Hörbücher entdeckt habe noch mehr, denn ich liebe die Sprecher*innen Dietmar Wunder und Sarah Dorsel, die auch dieses Buch wieder wirklich toll eingesprochen haben. Die Geschichte war wieder sehr spannend, es gab wieder neues in der magischen Welt zu entdecken. Den Fall fand ich neben der Spannung wieder sehr vielschichtig und teilweise verwirrend. Sehr gerne mochte ich wieder den Humor der Geschichte und die Figuren, die wir immer wieder begleiten und die sich sehr entwickeln.
Wieder eine tolle Geschichte, die wirklich hervorragend eingesprochen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Diese Buchreihe liest sich so gut und ist so spannend, wie geheimnisvoll, dass die Seiten nur so dahin fliegen. Ich hab dieses Buch kaum aus den Händen legen können, denn dieser Fall hat mich sofort gepackt.
Allein das Cover und der Titel haben mich sofort angesprochen. Auf ein …
Mehr
Diese Buchreihe liest sich so gut und ist so spannend, wie geheimnisvoll, dass die Seiten nur so dahin fliegen. Ich hab dieses Buch kaum aus den Händen legen können, denn dieser Fall hat mich sofort gepackt.
Allein das Cover und der Titel haben mich sofort angesprochen. Auf ein Wiedersehen mit Peter Grant habe ich mich ebenfalls schon sehr gefreut. Dieser macht gerade in Schottland Familienurlaub, was in Hinblick auf seine Kinder und seinen Vater samt Jazzband, ziemlich fordernd ist. Da kommt ein totes Schaf gerade recht. Zumal der Vorfall auch etwas mit Magie zu tun hat.
Schon steckt Peter zusammen mit Nightingale und Abigail in einem neuen Fall. Und der hat es wirklich in sich. Alle starten mit ihren Ermittlungen und gleichzeitig ist da noch Peters Familie, die in Schottland Urlaub macht bzw Peters Vater, der mit seiner Jazzband unterwegs ist. Man kann sich also vorstellen das es teilweise etwas chaotisch zugeht. Ich hab mich sehr über das Wiedersehen der zahlreichen Figuren gefreut und fand die Grundstory wieder sehr gut durchdacht und phantasievoll.
Schön fand ich auch die Entwicklung einiger Figuren, wie Abigail, die eine ungeahnte Bekanntschaft macht, die ihr im Verlauf des Falls sehr hilfreich unter die Arme greifen kann. Auch Beverley, Peters Partnerin, unterstützt bei den Untersuchungen und es ist herrlich zu erleben, wie sich alle Figuren so ineinander fügen. Ich fand es spannend das alle ermittelnde Figuren ihre großen Auftritte hatten und keine zu einer Randfigur wurde. Um sich den magischen Vorfällen anzunehmen, trennt sich das Team auf und während Peter den Kriminalfall untersucht, macht sich Abigail auf die Jagd nach der "Großkatze". Wenn Abigail am Start ist, dürfte die Füchsin Indigo eigentlich nicht weit sein und tatsächlich: Auch sie hatte ihren Auftritt und ich fand es super schön sie auch an Bord zu haben. Die Perspektivenwechsel sorgten jedoch beim Lesen auch für einige Verwirrung und manchmal vergaß man ganz den roten Faden. Ablenkung war einfach genug vorhanden. Dennoch fand ich die Mischung aus magischen Kriminalfall und Peters turbulenten Urlaub einfach großartig und ich bin mal wieder völlig begeistert.
Dieses Buch bietet einfach die beste magische Unterhaltung die man sich nur wünschen kann und ich fand vor allem das Ende sehr clever und geheimnisvoll. Eine gelungene Fortsetzung, die nicht nur Fans der Reihe begeistern dürfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt: Peter Grant hat eigentlich Urlaub. Doch dann wird im schottischen Aberdeen ein Schaf gerissen - scheinbar von einem Wildtier, das magische Anzeichen trägt. Also reist Peter kurzerhand mit seiner Frau (und Flussgöttin) Beverly und den Zwillingstöchtern nach Schottland, um …
Mehr
Inhalt: Peter Grant hat eigentlich Urlaub. Doch dann wird im schottischen Aberdeen ein Schaf gerissen - scheinbar von einem Wildtier, das magische Anzeichen trägt. Also reist Peter kurzerhand mit seiner Frau (und Flussgöttin) Beverly und den Zwillingstöchtern nach Schottland, um Urlaub und Beruf miteinander zu verknüpfen. Mit dabei sind auch Peters Eltern und seine Cousine Abigail - wenn schon Familienurlaub, dann richtig. Gerade als Peter den Spuren des Wildtiers folgt, wird eine Leiche aufgefunden: Ein Mann mit Kiemen…
Persönliche Meinung: “Die Meerjungfrauen von Aberdeen” ist mittlerweile Ben Aaronovitchs 10. Fall um den magischen Ermittler Peter Grant (die sechs Kurzromane nicht eingerechnet). Falls man mit dem aktuellen Roman in die “Flüsse von London”-Reihe quereinsteigen möchte, ist dies prinzipiell möglich, da der Fall in sich abgeschlossen ist. Natürlich ist es aber sinnvoll, die Reihe chronologisch zu lesen, um die Beziehungen der Figuren besser nachvollziehen zu können. Erzählt wird die Handlung aus der Ich-Perspektive von Peter Grant, der das Geschehene ironisch kommentiert und bekanntermaßen ein Faible für die architektonische Seite der Tatorte mitbringt. Neu ist die Ich-Perspektive von Abigail, der magisch begabten 18-jährigen Cousine Peters, was wirklich eine Bereicherung für die Reihe ist. Abigail schlägt einen ähnlich ironischen Ton wie Peter an, hat aber ganz andere Probleme: [KLEINER SPOILER] Ihr Bruder ist jüngst verstorben, was sie sehr belastet [SPOILER ENDE]. Außerdem kommen durch Abigails Perspektive Coming of Age-Elemente in die Handlung hinein. Der Krimi-Teil der Handlung ist wie in den anderen Bänden der Reihe fesselnd und abwechslungsreich: Neben der Herkunft des Wildtiers gilt es einen Mordfall sowie (später) einen Vermisstenfall zu klären, alles verquickt mit Fantasy-Elementen (bisher nicht bekannte Figuren der magischen Welt treten hier auf) und einer gesellschaftlich aktuellen Thematik (die ich hier aber nicht spoilern möchte). Der Schreibstil von Ben Aaronovitch ist gewohnt anschaulich und flüssig zu lesen. Insgesamt ist “Die Meerjungfrauen von Aberdeen” ein spannender wie witziger Urban-Fantasy-Krimi einer tollen Buchreihe, die mich immer wieder aufs Neue überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zauberer Peter fährt mit seiner bezaubernden Frau, den Zwillingen und dem "Anhang" nach Schottland, um kurz etwas zu untersuchen. Natürlich entwickelt sich das zu einem Fall der besonderen Art, der die "Urlauber" auf Trab hält.
Ben Aaronovitch hat wieder einmal …
Mehr
Zauberer Peter fährt mit seiner bezaubernden Frau, den Zwillingen und dem "Anhang" nach Schottland, um kurz etwas zu untersuchen. Natürlich entwickelt sich das zu einem Fall der besonderen Art, der die "Urlauber" auf Trab hält.
Ben Aaronovitch hat wieder einmal einen äußerst unterhaltsamen Roman um den Zauberer Peter Grant und seine Mitstreiter geschrieben. Ich liebe diese Reihe über magische Vorkommnisse in und um London oder eben halt auch einmal in Schottland. Die lieb gewonnen Protagonisten sind mit dabei und agieren, wie gewöhnlich, mit all ihren Macken, um den Fall aufzuklären. Der Leser erfährt vom Leben mit aufgeweckten Zwillingen ebenso wie dem Kampf mit mystischen Wesen. Der Roman ist, trotz über 400 Seiten, nie langweilig.
Den Lesern, die Peter Grant und seine Abenteuer noch nicht kennen, möchte ich empfehlen, sich auf die Serie einzulassen - es lohnt sich. Bitte nach der Reihe lesen, um die Protagonisten besser kennenzulernen.
Von mir für den 10. Teil der Reihe 4 Sterne (einer fehlt wegen ein bißchen wenig Magie :-) )
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Folly macht einen Ausflug nach Schottland
Die Meerjungfrauen von Aberdeen von Ben Aaronovitch, gelesen von Sarah Dorsel und Dietmar Wunder. Erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag als ungekürztes Hörbuch am 10 Juli 2025.
Peter Grant macht mit Beverley und den Zwillingen …
Mehr
Das Folly macht einen Ausflug nach Schottland
Die Meerjungfrauen von Aberdeen von Ben Aaronovitch, gelesen von Sarah Dorsel und Dietmar Wunder. Erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag als ungekürztes Hörbuch am 10 Juli 2025.
Peter Grant macht mit Beverley und den Zwillingen Urlaub in Schottland. Mit von der Party sind seine Eltern. Sein Vater wird mit seinen Kumpels noch mal auftreten, seine Mutter wird die Zeit genießen, indem sie sich um ihre Enkel kümmern wird. Da wird Peter gebeten sich im Leichenschauhaus in Aberdeen einen Mann anzusehen, der offenbar Kiemen hat, auf den eingestochen wurde, aber die Todesursache ist unklar. Ihm wird DS Martin Blinsheil zur Seite gestellt. Jemand mit dem man gut zusammenarbeiten kann.
Ebenfalls in Schottland sind Abigail Kamara, die nervige Cousine von Peter, und ihr Boss DCI Nightingale. Sie untersuchen tote Schafe, die von einer Großkatze getötet wurden. Alles deutet darauf hin, dass es sich um Arbeit für Folly handelt.
Ja, Peter ist jetzt ein Familienvater der routiniert zaubert und eigene Zauber entwickelt. Um die Leichtigkeit der ersten Peter Grant Romane zurückzubekommen, hat der Autor die junge Abigail zum Zauberlehrling bei Nightingale gemacht und so die erfrischende Unzulänglichkeit junger Menschen zurück ins Boot geholt.
Die Geschichten sind interessant erzählt und Aaronovitch nimmt Rücksicht darauf, dass der letzte Band der Reihe schon etwas her ist. Er erklärt uns beiläufig die Regeln des Zauberns und erwähnt auch Fortschritte, die seit den Anfängen im Techniksektor gemacht wurden. Wer in diesem Band in die Welt des Peter Grant reinschnuppern möchte ohne Vorwissen, der möge es tun.
So gibt es also zwei Erzählstränge, einer mit Peter, gesprochen von Dietmar Wunder, und einer mit Abigail, gesprochen von Sarah Dorsel. Beide Sprecher sind eine wunderbare Bereicherung und ich bin glücklich, dass ich das Hörbuch hören konnte. Es ist wie von einem vertrauten Menschen eine Geschichte erzählt zu bekommen. Klare Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
