-49%11
35,96 €
69,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
-49%11
35,96 €
69,99 €**
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
Als Download kaufen
69,99 €****
-49%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
18 °P sammeln
Jetzt verschenken
69,99 €****
-49%11
35,96 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
18 °P sammeln
  • Format: PDF

Die "richtige" Bewertung von (kredit-)risikobehafteten Anleihen hat in den letzten Jahren verstärkt an Bedeutung gewonnen. Marktteilnehmer sind nicht nur an den Risikoarten, sondern auch an der jeweiligen Höhe des Risikos interessiert, das sie beim Erwerb ausfallbehafteter Anleihen eingehen. Ulf Bachmann geht der Frage nach, wofür Investoren beim Erwerb ausfallbehafteter Anleihen im Vergleich zu Staatsanleihen entlohnt werden. Auf der Basis US-amerikanischer Indizes erklärt er die Kreditspreads u. a. anhand von Liquidität, Ausfallrisiken und systematischen Faktoren und zeigt, dass das…mehr

Produktbeschreibung
Die "richtige" Bewertung von (kredit-)risikobehafteten Anleihen hat in den letzten Jahren verstärkt an Bedeutung gewonnen. Marktteilnehmer sind nicht nur an den Risikoarten, sondern auch an der jeweiligen Höhe des Risikos interessiert, das sie beim Erwerb ausfallbehafteter Anleihen eingehen. Ulf Bachmann geht der Frage nach, wofür Investoren beim Erwerb ausfallbehafteter Anleihen im Vergleich zu Staatsanleihen entlohnt werden. Auf der Basis US-amerikanischer Indizes erklärt er die Kreditspreads u. a. anhand von Liquidität, Ausfallrisiken und systematischen Faktoren und zeigt, dass das eigentliche Ausfallrisiko in den Ratingkategorien AAA bis BB im Vergleich zu Liquidität und systematischen Faktoren für die Höhe des Spreads eine untergeordnete Rolle spielt. Der Autor erläutert Einflussfaktoren sowie Verbundeffekte zwischen den identifizierten Komponenten des Spreads und analysiert sie im Zeitablauf. Dabei wird deutlich, dass verschiedene Risikoarten, z.B. Kredit- und Marktrisiko, nicht getrennt voneinander betrachtet werden können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Ulf Bachmann promovierte bei Professor Dr. Ralf Trost im Fachbereich Finanzwirtschaft und Investition der Technischen Universität Ilmenau.