-50%1)

Rj Barker
eBook, ePUB
Die Knochenschiffe - Gezeitenkind-Trilogie 1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 12,99 € **
**Bis zum 01.12.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
ZWEI NATIONEN IM KRIEG. EIN UNERMESSLICHER SCHATZ. Seit Generationen bauen die Einwohner der Hundert Inseln ihre Schiffe aus den Knochen der alten Drachen, um ihren endlosen Krieg zu führen. Die legendären Riesenechsen sind zwar längst verschwunden, doch die Kämpfe um die Vorherrschaft dauern an. Jetzt wurde seit Jahrhunderten zum ersten Mal wieder ein Drache gesichtet und die verfeindeten Nationen sehen ihre Chance gekommen, das Kräfteverhältnis zu ihren Gunsten zu verändern.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.53MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
RJ Barker lebt in Leeds mit seiner Frau, seinem Sohn und einer Sammlung fragwürdiger ausgestopfter Tiere, seltsamer Kunstobjekte, schauriger Musik und mehr Büchern, als sie eigentlich unterbringen können. In seiner Jugend hat er alles gelesen, was er in die Finger bekam, und war immer »der mit dem Buch in der Tasche«. Nachdem er eine Weile in einer Rockband gespielt hatte, erkannte RJ, dass er ein lausiger Musiker war, und kehrte zu seiner ersten Liebe, der Schriftstellerei, zurück, wo er feststellte, dass er das tatsächlich besser beherrschte. Neben seinem Debüt-Fantasyroman Die Stunde der Assassinen hat RJ Kurzgeschichten und historische Stücke geschrieben, die im ganzen Land aufgeführt werden. Auf seine wallenden Locken wäre auch jeder mittelalterliche Kavalier überaus stolz.
Produktdetails
- Verlag: Panini
- Seitenzahl: 608
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 22. März 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736798441
- Artikelnr.: 63671371
Broschiertes Buch
Solider Einstieg mit Ausbaupotenzial
Das Cover sowie die weitere äußere Gestaltung stellen für mich ein absolutes Highlight des Buchs dar. Die Einbandgestaltung und die Zeichnungen zu Beginn jedes Kapitels sind großartige Details, die die Stimmung der Geschichte perfekt …
Mehr
Solider Einstieg mit Ausbaupotenzial
Das Cover sowie die weitere äußere Gestaltung stellen für mich ein absolutes Highlight des Buchs dar. Die Einbandgestaltung und die Zeichnungen zu Beginn jedes Kapitels sind großartige Details, die die Stimmung der Geschichte perfekt einfangen und das Auge erfreuen.
Zum Inhalt: Zwei Nationen bekämpfen sich seit geraumer Zeit. Als dann zum ersten Mal seit Generationen ein Drache gesichtet wird, dessen Knochen als Ressource für das wichtigste Kriegsgerät dienen, beginnt ein Kampf um die Vormachtstellung in der andauernden militärischen Auseinandersetzung.
Der Erzählstil hat mich, ähnlich wie das ganze Buch, etwas zwiegespalten zurückgelassen. Am Anfang fiel es mir wahnsinnig schwer, in die Geschichte reinzukommen und das lag nicht nur am High Fantasy Genre. Schachtelsätze und wenig Dialoge haben mir den Einstieg erschwert. Mit der Zeit kam ich flüssiger voran, aber die Geschichte konnte mich leider nie richtig in ihren Bann ziehen. Spannung kam nur in ein paar Actionszenen auf, von denen ich mir auch etwas mehr erhofft hatte. Die Atmosphäre stellte für mich jedoch einen großen Pluspunkt dar. Die Enge und Eintönigkeit auf dem Schiff, die Ausweglosigkeit und drohende, schwelende Gefahr sind greifbar darstellt. Daneben mochte ich viele kleine Details, beispielsweise die Seemannslieder, die aber letztlich eben nur einen kleinen Teil der Geschichte ausmachten.
Zu den Charakteren: Dem Buch mangelt es nicht an außergewöhnlichen und potenziell unterhaltsamen Charakteren innerhalb des diversen und heterogenen Casts. Hier wurde meiner Meinung nach jedoch einiges an Potenzial verschenkt. Ich verstehe, wieso der Autor uns die Geschichte nur aus der Sicht Jorons bereitstellt, allerdings hätte ich mir gerne mehr Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt andere Charaktere gewünscht. So blieben sie mir jedoch größtenteils fremd und wirkten unnahbar, wodurch auch das Potenzial eigentlich liebenswürdiger Nebencharaktere - wie dem Gullaime oder verschiedenen Mannschaftsmitgliedern des Flottenschiffs - teilweise bis ganz verschenkt wurde.
Joron ist als Protagonist jedoch clever ausgewählt. Er ist jung, unerfahren und formbar, teilweise auch voller Vorurteile. Glücklicherweise macht er eine glaubwürdige Entwicklung durch, die es auch dem Leser ermöglicht, sich schrittweise in der Welt zurechtzufinden. Richtig sympathisch wurde Joron mir jedoch nie so ganz, weshalb ich eben auch nur bedingt mitfiebern konnte.
Das einzigartige Worldbuilding, die Magieformen, die von einem Matriarchat geprägten Gesellschaftsstrukturen mit einer außergewöhnlichen Kultur und die politischen Verwicklungen sind wahnsinnig interessant und bieten noch viel Entwicklungspotenzial für die Folgebände. Hier hat der Autor ungemein viel Kreativität bewiesen und mich definitiv beeindruckt.
Insgesamt wurde ich solide unterhalten, auch wenn meine zugegebenermaßen hohen Erwarten nicht erreicht wurden. Ich habe in den letzten Tagen lange hin- und herüberlegt und werde dem zweiten Band der Trilogie wohl noch eine Chance geben.
Wer atmosphärische High Fantasy mit starkem Fokus auf Charakterentwicklung und eher langsam voranschreitender Handlung vor maritimem Setting mag, sollte hier unbedingt einmal reinlesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Die Knochenschiffe“ von R.J. Barker ist der Auftakt einer Fantasy-Trilogie.
Schon seit vielen Generationen herrscht Krieg zwischen den Bewohnern der Hundertinseln und der Hageren Inseln. Beide Nationen bauen ihre Schiffe aus den Knochen der sagenumwobenen Meeresdrachen – den …
Mehr
„Die Knochenschiffe“ von R.J. Barker ist der Auftakt einer Fantasy-Trilogie.
Schon seit vielen Generationen herrscht Krieg zwischen den Bewohnern der Hundertinseln und der Hageren Inseln. Beide Nationen bauen ihre Schiffe aus den Knochen der sagenumwobenen Meeresdrachen – den Keyshan.
Joron, verbannt auf ein schwarzes Schiff der Verdammten, auf dem Verbrecher bis zu ihrem Tod dienen, macht sich zusammen mit der restlichen Mannschaft unter der Schiffsfrau Meas auf den langen Weg gen Norden, um den letzten Keyshan zu schützen und so dem andauernden Krieg ein Ende zu bereiten.
Wird die heruntergekommene Mannschaft dazu in der Lage sein, den Gewalten des Meeres und ihrer Gegner zu trotzen und ihren Auftrag erfüllen können?
Der Start in die Geschichte fiel mir nicht leicht. Der Schreibstil des Autors ist zunächst gewöhnungsbedürftig und durch viele fremdartige Begriffe und Bezeichnungen kam mein Lesefluss immer wieder ins Stocken. Im Laufe des Geschehens habe ich mich aber daran gewöhnt und so wurde auch das Lesen einfacher.
Die Kapitellänge ist sehr angenehm und durch die schöne Illustration jeweils zu Beginn eines jeden Kapitels und im Einband bekommt man eine vage Vorstellung dieser Welt.
Die Hauptpersonen Joron und Meas lernt man im Laufe des Buches sehr intensiv kennen. Vor allem Joron macht im Laufe der Zeit eine beachtliche Wandlung durch. Die zahlreichen Nebencharaktere bleiben hingegen eher im Hintergrund und dienen hauptsächlich dem Fortlauf der Handlung.
Obwohl der Klappentext suggeriert, dass der Meeresdrache eine tragende Rolle spielen wird, bleibt auch dieser eher im Hintergrund.
Ganz besonders gefallen hat mir der Gullaime, eine ziemliche makabre Spezies in dieser Welt, die mir trotz seiner augenscheinlichen Eigenartigkeit doch sehr ans Herz gewachsen ist.
Der Spannungsverlauf ist leider nicht konstant und fällt immer wieder in etwas langatmige Schilderungen des Lebens an Bord ab. Spannende Kampfszenen endeten für meinen Geschmack viel zu abrupt.
Sehr interessant fand ich wiederum die vorherrschende Gesellschaftsform, die Schilderungen der rauen Flora und Fauna und den Aberglauben der Bewohner.
Mein Fazit:
Wer sich die Mühe macht, den anfangs recht anstrengenden Einstieg in diese Welt zu überwinden, wird mit einer interessanten Geschichte belohnt, die für die Folgebände noch Ausbaupotential hat. Ich werde diese Trilogie auf jeden Fall weiter verfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für