15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 2,3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Veranstaltung: PR und Journalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Akzeptanz von Presseinformationen bei Journalisten. Redaktionen unterschiedlichster Medien bekommen täglich eine Vielzahl von Pressemitteilungen zugesendet und können nur einen kleinen Teil davon veröffentlichen. Die Fragestellung dieser Arbeit lautet: Welche Kriterien kommen bei der Veröffentlichung von Presseinformationen zum Tragen?…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse, Note: 2,3, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Veranstaltung: PR und Journalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Akzeptanz von Presseinformationen bei Journalisten. Redaktionen unterschiedlichster Medien bekommen täglich eine Vielzahl von Pressemitteilungen zugesendet und können nur einen kleinen Teil davon veröffentlichen. Die Fragestellung dieser Arbeit lautet: Welche Kriterien kommen bei der Veröffentlichung von Presseinformationen zum Tragen? Diese Arbeitsmappe gliedert sich in vier Teile. Im ersten und zweiten Teil wird untersucht, welche Arten von Presseinformationen es gibt, welche Merkmale diese aufweisen und wie sie gestaltet sein sollen. Im dritten Teil werden die Erfolgsfaktoren von Presseinformationen untersucht. Im vierten Teil der Arbeit befinden sich Interviews mit Verantwortlichen unterschiedlicher Mediengattungen, wie Print, Online und Hörfunk. Sie haben sich dazu geäußert, welche Themen sie bei Pressemitteilungen akzeptieren, wie diese gestaltet sein müssen und welche Formalitäten einzuhalten sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Studentin "Bachelor Journalismus und PR" an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen