13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Integration, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Untersuchung der Fragestellung, inwiefern die Integration von geflüchteten Kindern und ihrer Eltern in die Kita gefördert werden kann, müssen grundlegende Begrifflichkeiten wie "Geflüchtete/r" und "Integration" näher geklärt werden. Diese Begriffserklärungen dienen der Einordnung der Fragestellung und stellen somit die ersten Punkte dieser vorliegenden Arbeit dar. Neben Ideen zum Umgang und zur Interaktion mit geflüchteten Eltern ist auch…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Integration, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Untersuchung der Fragestellung, inwiefern die Integration von geflüchteten Kindern und ihrer Eltern in die Kita gefördert werden kann, müssen grundlegende Begrifflichkeiten wie "Geflüchtete/r" und "Integration" näher geklärt werden. Diese Begriffserklärungen dienen der Einordnung der Fragestellung und stellen somit die ersten Punkte dieser vorliegenden Arbeit dar. Neben Ideen zum Umgang und zur Interaktion mit geflüchteten Eltern ist auch die Haltung der pädagogischen Fachkräfte essenziell für die Integration geflüchteter Familien. Diese notwendigen Haltungen und ihre Auswirkungen werden in Punkt 3 genannt und erläutert. Unter Punkt 4.1 werden hilfreiche Impulse, die man in der Raum- und Materialgestaltung berücksichtigen kann, aufgelistet, um die Eingewöhnung geflüchteter Kinder zu erleichtern. Neben der Eingewöhnung, spielt auch die Sprache einen wichtigen Bestandteil in der Integration, da sich Kinder durch Sprache mitteilen und zugehörig fühlen können. Nützliche Wege, die deutsche Sprache geflüchteter Kinder auf verschiedene Weisen zu fördern, werden unter Punkt 4.2 aufgelistet. Geflüchtete Eltern erfahren durch die Erlebnisse in ihrem Land und durch die Flucht Traumata, die sich auf ihre Kinder übertragen können. Nicht jedes geflüchtete Kind muss ein Trauma aufweisen. Dennoch wird im letzten Punkt dieser Arbeit der Begriff "Trauma" und seine Auswirkungen auf Kinder erläutert und diesbezüglich vorbeugenden Maßnahmen bei möglichen Traumata genannt, um geflüchtete Kinder, die Traumata aufweisen, zu berücksichtigen. Abgerundet wird die Arbeit mit einem Fazit.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.