15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Universität Hohenheim (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Ausgewählte Themen der Public Relations: Unternehmenswerte, Marken und Personen - strategische Herausforderungen für die Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen als Organisationen sind soziale, auf langfristige Dauer angelegte Systeme mit definiertem Mitgliederkreis, die durch Arbeitsteilung, Koordination und Führung bestimmte Ziele zu verwirklichen suchen. In Unternehmen agieren also Menschen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.65MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Universität Hohenheim (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Ausgewählte Themen der Public Relations: Unternehmenswerte, Marken und Personen - strategische Herausforderungen für die Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen als Organisationen sind soziale, auf langfristige Dauer angelegte Systeme mit definiertem Mitgliederkreis, die durch Arbeitsteilung, Koordination und Führung bestimmte Ziele zu verwirklichen suchen. In Unternehmen agieren also Menschen miteinander, dies erfordert kommunikative Aktivitäten, und es gibt Führende und Geführte beziehungsweise eine hierarchische Struktur. Unternehmen in der freien Marktwirtschaft handeln nach dem Erwerbsprinzip, das heißt, sie streben nach dem größtmöglichen Gewinn. Effizienz und Effektivität sind in diesem Zusammenhang wesentliche Kriterien. Die Kommunikation im Unternehmen soll zum Ziel der Gewinnmaximierung beitragen und muss sich daher an den genannten Kriterien messen lassen. Kommunikation, Hierarchie und Gewinnmaximierung sind somit wesentliche Elemente der Funktionsweise von Unternehmen. Wie lassen sie sich nun vereinbaren? Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit der Frage nach dem Zusammenhang zwischen Kommunikation und Hierarchie oder: zwischen Kommunikation und Führung. Es soll den Fragen nachgegangen werden, welches die beste Art der Kommunikation innerhalb eines Unternehmens ist und wovon es abhängt, welche Form der Kommunikation gewählt wird? Die hierarchische Kommunikation im Unternehmen soll genauer betrachtet, dabei ihre Stärken und Schwächen dargestellt und Wege aufgezeigt werden, wie sie unterstützt und nutzbar gemacht werden kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.