15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Domizlaff war ein deutscher Kunstmaler, Schriftsteller, Werbeberater und Kommunikationsexperte. "Er hat u. a. dem Gebiet der Reklame einen neuen Sinn, nämlich als Werbung um öffentliches Vertrauen, gegeben. Ferner ist er Begründer der Markentechnik und Mitbegründer der Werbepsychologie überhaupt" (o. A. 1952: o. S.). Domizlaff wirkte in Leipzig, Hamburg und Berlin vor allem als…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.69MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Hans Domizlaff war ein deutscher Kunstmaler, Schriftsteller, Werbeberater und Kommunikationsexperte. "Er hat u. a. dem Gebiet der Reklame einen neuen Sinn, nämlich als Werbung um öffentliches Vertrauen, gegeben. Ferner ist er Begründer der Markentechnik und Mitbegründer der Werbepsychologie überhaupt" (o. A. 1952: o. S.). Domizlaff wirkte in Leipzig, Hamburg und Berlin vor allem als Schöpfer bekannter Marken und Markenartikel wie "Ernte 23" und "R6". Unternehmen, die er beraten hat, waren unter anderem die Reemtsma Cigarettenfabriken AG und die Siemens AG. Außerdem veröffentlichte er einige bedeutsame Bücher, wie "Typische Denkfehler der Reklamekritik" (1929), "Propagandamittel der Staatsidee" (1932), "Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens" (1939) oder "Nachdenkliche Wanderschaft" (1950). Die vorliegende Hausarbeit soll einen Überblick über das Leben und die Leistungen von Domizlaff geben. Nach einer Beschreibung des biografischen Hintergrunds (Kapitel 2) werden zwei zentrale Werke von Domizlaff vorgestellt und kritisch betrachtet: "Propagandamittel der Staatsidee" und "Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens" (Kapitel 3). Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung sowie einer Einschätzung zur heutigen Bedeutung von Domizlaff (Kapitel 4).

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.