18,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1.5, Universität Zürich (Institute of Organization and Administrative Science (IOU)), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Wissen von Studenten der Universität Zürich, Käufern von Kleidung, über die Wahrnehmung der sozialen Verantwortung – die Rede ist von umweltfreundlicher Produktion, der Einhaltung der Menschen-rechte usw. - durch Unternehmen der Bekleidungsindustrie und ihrer Handlungsrelevanz bezüglich der…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.61MB
Produktbeschreibung
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1.5, Universität Zürich (Institute of Organization and Administrative Science (IOU)), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Wissen von Studenten der Universität Zürich, Käufern von Kleidung, über die Wahrnehmung der sozialen Verantwortung – die Rede ist von umweltfreundlicher Produktion, der Einhaltung der Menschen-rechte usw. - durch Unternehmen der Bekleidungsindustrie und ihrer Handlungsrelevanz bezüglich der Kaufentscheidung. Nach einer einleitenden Darstellung der theoretischen Grundlage, des Forschungsstandes und der Methode, wird auf die Resultate der durchgeführten Befragung unter 81 Studenten der philosophischen und der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich eingegangen und dargelegt, wie der Zusammenhang zwischen dem Wissen und dem Kaufverhalten beim Kleidungskauf untersucht wurde und welche Resultate die Studie hervorgebracht hat. Es zeigte sich, dass für die überwiegende Mehrheit der Befragten vor allem der Preis und die Qualität entscheidend sind und weniger die Wahrnehmung der sozialen Verantwortung durch das produzierende Unternehmen.