29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 42,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 42,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,9, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die vielseitigen Möglichkeiten der Bilanzierung in Bezug auf die entgeltlich erworbenen und die selbst entwickelten Spieler genauer analysiert, und neben einer Verdeutlichung der Erkenntnisse in einer Bilanzanalyse, eine Abgrenzung zu dem tatsächlichen Marktwert, aufgezeigt werden. Zudem werden im Rahmen einer empirischen Untersuchung die Einflussfaktoren der…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,9, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die vielseitigen Möglichkeiten der Bilanzierung in Bezug auf die entgeltlich erworbenen und die selbst entwickelten Spieler genauer analysiert, und neben einer Verdeutlichung der Erkenntnisse in einer Bilanzanalyse, eine Abgrenzung zu dem tatsächlichen Marktwert, aufgezeigt werden. Zudem werden im Rahmen einer empirischen Untersuchung die Einflussfaktoren der steigenden Marktwerte und der Transferzahlungen der Spieler erörtert werden. Hierfür ist zunächst zu klären, welche einschlägigen Regelungskonzepte vorhanden sind. Dazu wird als Erstes der Zusammenhang zwischen den verschiedenen nationalen und internationalen Verbänden erläutert. Darauf basierend wird genauer auf das Reglement zum Financial Fairplay eingegangen, bevor die Rahmenbedingungen in Deutschland im Allgemeinen, und die der 1. Fußball-Bundesliga im Speziellen, dargestellt werden. Als Nächstes wird in Kapitel 2 die ökonomische Bedeutung des Fußballs anhand ausgewählte Begriffsdefinitionen sowie dem Vergleich zwischen der Entwicklung der Umsatzerlöse und den Transferzahlungen verdeutlicht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.