Statt 17,95 €**
15,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Nordhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist die Komplexität der meisten Projekte weltweit um einen großen Faktor gestiegen. Dies lässt sich darauf zurückführen, dass die Zeit und die Ressourcen für Vorhaben immer knapper werden und ebenso die Produktlebenszyklen Gegenwärtig immer mehr verkürzt werden. Dadurch entsprechen die Betriebsstrukturen der meisten Unternehmen oftmals nicht mehr den Ansprüchen, welche durch die Anforderungen für das…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Nordhausen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist die Komplexität der meisten Projekte weltweit um einen großen Faktor gestiegen. Dies lässt sich darauf zurückführen, dass die Zeit und die Ressourcen für Vorhaben immer knapper werden und ebenso die Produktlebenszyklen Gegenwärtig immer mehr verkürzt werden. Dadurch entsprechen die Betriebsstrukturen der meisten Unternehmen oftmals nicht mehr den Ansprüchen, welche durch die Anforderungen für das Projektmanagement resultieren. In vielen Fällen sind die bestehenden Organisationen zu fragmentiert und, oder zu hierarchisch strukturiert. Dadurch sind diese für interdisziplinäre Zusammenarbeit und um rasche qualitativ hochwertige Entscheidungen zu treffen zu schwerfällig. In dieser Arbeit beziehen sich die Grundlagen hauptsächlich auf die wesentlichen Strukturen, des Teams und die daraus resultierenden möglichen Problematiken in Bezug auf die verschiedenen Projektarten und Team-Konstellationen. Um nun Projekte möglichst optimal lösen zu können wird das sogenannte Projektmanagement in den Vordergrund gezogen, aber was ist unter dem Begriff des Projektmanagements zu verstehen? Um diese Frage klären zu können führt kein Weg daran vorbei, das Wort in die einzelnen Komponenten zu zerlegen, „Projekt“ und „Management“. Von einem Projekt ist die Rede, wenn das Ziel klar definiert ist, der Lösungsweg dahin aber noch offen ist (es handelt sich um eine Neuartige, komplexe Aufgabe). In den meisten Fällen wird das Ziel von einem Auftraggeber vorgegeben und das Projektteam muss einen geeigneten Weg dorthin finden.