Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Lauscha, ein kleines Glasbläserdorf im Thüringer Wald im Jahr 1890: Der Glasbläser Joost Steinmann stirbt, und die drei Töchter Johanna, Marie und Ruth stehen völlig mittellos da. Als ein amerikanischer Geschäftsmann auf die schönen gläsernen Christbaumkugeln aus Lauscha aufmerksam wird, gibt er eine Großbestellung in Auftrag. Die couragierte Marie wittert ihre Chance und bricht mit allen Regeln: Sie wagt es, als erste Frau kunstvolle Christbaumkugeln zu kreieren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.9MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Petra Durst-Benning ist eine internationale Bestsellerautorin. Seit ihrem Debütroman begeistern ihre mutigen Frauenfiguren die Leserinnen und laden sie zu großen Abenteuern ein. Viele ihrer Romane werden verfilmt. Petra Durst-Benning lebt mit ihrem Mann bei Stuttgart.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 496
- Erscheinungstermin: 15. Juli 2011
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843700290
- Artikelnr.: 37484919
Lauscha ist ein kleines Glasbläserdorf im Thüringer Wald. Als im Jahr 1890 der Glasbläser Joost Steinmann stirbt, stehen seine drei Töchter Johanna, Marie und Ruth völlig mittellos da. Doch Marie hat Talent ist und ist couragiert genug, um sich in dieser …
Mehr
Lauscha ist ein kleines Glasbläserdorf im Thüringer Wald. Als im Jahr 1890 der Glasbläser Joost Steinmann stirbt, stehen seine drei Töchter Johanna, Marie und Ruth völlig mittellos da. Doch Marie hat Talent ist und ist couragiert genug, um sich in dieser Männerdomäne zu behaupten. Sie hat Talent und schafft die schönsten Christbaumkugeln und erhält damit den Familienbetrieb aufrecht.
Die Lebensgeschichte der Schwestern wird spannend und unterhaltsam erzählt. Man erfährt viel über das Glasbläserhandwerk und die Arbeitsbedingungen der damaligen Zeit und erkennt auch die untergeordnete Rolle, die Frauen damals zuteil wurde.
Die Autorin hat den Roman 2002 geschrieben und damit eine neue Welle von historischen Büchern angeschoben, in denen es mal nicht um Kampf, Kriege und Machtspiel im politischen Sinne ging. Es war schon etwas Neuland, dass sie betreten hat und die Familiengeschichte wird so wunderbar erzählt, dass man die Nachfolgebände kaum erwarten kann.
Besonders die bildhaften Beschreibungen der Arbeit einer Glasbläserin versetzen mich in Erstaunen. Bislang konnte Marie dieses Handwerk nur beobachten, es war für Frauen nicht zugängig. Doch sie bringt sich die Arbeit selbst bei und ihre Kunstfertigkeit ist von Talent gekrönt. Ihre Schwestern haben erst eigene Interessen und Lebensziele, die jedoch scheitern und so wenden sie sich ebenfalls der Werkstatt zu und erledigen die Geschäfte und Organisation.
Dieser Roman vermag zu fesseln und die gezeigten Arbeitsgänge im Glasbläserhandwerk ebenso. Doch es ist viel mehr als das, es ist die Entstehung der Emanzipation, das historisch belegte Leben in Deutschland und die Durchsetzung persönlicher Lebensziele von Frauen, entgegen den geltenden Gebräuchen.
Der Erzählstil ist glaubwürdig klar und mitreißend und führt in einen Lesesog.
Dieser historische Roman führt in eine nicht heile Welt, auch wenn die Christbaumkugeln dies assoziieren können und dennoch ist man wie im Rausch beim Lesen und mag kaum enden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Habe die Geschichte schon in den Reader's Digest Auswahlbüchern gelesen. Findem die Geschichte sehr interessat. Jetzt kam der Film dazu ins Fernsehen. Habe mich an das Buch erinnert. Nun möchte ich die ganze Geschichte lesen. Habe sofort angefangen und nutze jede freie Gelegenheit zum lesen.
Mehr
Habe die Geschichte schon in den Reader's Digest Auswahlbüchern gelesen. Findem die Geschichte sehr interessat. Jetzt kam der Film dazu ins Fernsehen. Habe mich an das Buch erinnert. Nun möchte ich die ganze Geschichte lesen. Habe sofort angefangen und nutze jede freie Gelegenheit zum lesen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für