13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literatur multimedial, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Frage zu klären, wie die Persönlichkeit Oskar Schindler im Film dargestellt wird und welche Entwicklung er dabei vollzieht? Es soll untersucht werden, wie die Figur im Film adaptiert wird. Dabei wird der Roman "Schindlers Liste" von Thomas Keneally zu einem Vergleich herangezogen. Um diese Zielstellung zu erfüllen, ist die Arbeit…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Literatur multimedial, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Frage zu klären, wie die Persönlichkeit Oskar Schindler im Film dargestellt wird und welche Entwicklung er dabei vollzieht? Es soll untersucht werden, wie die Figur im Film adaptiert wird. Dabei wird der Roman "Schindlers Liste" von Thomas Keneally zu einem Vergleich herangezogen. Um diese Zielstellung zu erfüllen, ist die Arbeit folgendermaßen gegliedert. Zunächst dient die Darstellung Oskar Schindlers im realen Leben als theoretischer Rahmen. Das darauffolgende Kapitel analysiert die Charakterisierung und Entwicklung der Figur Oskar Schindler im Film, um die eingangs gestellte Fragestellung zu beantworten. Im Anschluss der filmischen Untersuchung soll ein kurzer Vergleich mit dem Buch hergestellt werden, um aufzuzeigen, ob und welche Differenzen in der Darstellung der Figur Oskar Schindlers zwischen Buch und Film vorliegen. Abschließend fasst eine Schlussbetrachtung die wichtigsten Aspekte der Arbeit zusammen und dient zugleich der Rückführung zum Thema.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.