13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Postgraduierten-Studiengang Europawissenschaften), Veranstaltung: Die EU als politische Gemeinschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf 18 Seiten die Europäisierung der Inneren Sicherheit in der Polizeilichen und Justiziellen Zusammenarbeit behandelt. Inhalt: 1. Innere Sicherheit als Kernbestandteil nationaler Souveränität3 1.1 Entwicklung der europäischen Justiz- und Innenpolitik4 1.2 Einfluss von…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Postgraduierten-Studiengang Europawissenschaften), Veranstaltung: Die EU als politische Gemeinschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird auf 18 Seiten die Europäisierung der Inneren Sicherheit in der Polizeilichen und Justiziellen Zusammenarbeit behandelt. Inhalt: 1. Innere Sicherheit als Kernbestandteil nationaler Souveränität3 1.1 Entwicklung der europäischen Justiz- und Innenpolitik4 1.2 Einfluss von Internationalisierungsentwicklungen auf die Innere Sicherheit5 2. Erklärungsansätze für die Europäisierung der Inneren Sicherheit7 2.1 Autonomiegewinne durch Europäisierung (Wagner)7 2.1.1 Die neue Staatsräson7 2.1.2 Prinzip der gegenseitigen Anerkennung8 2.2 Mythos von der Kontrolle der Migration (Bigo)9 3. Der Vertrag von Prüm als Beispiel intergouvernementaler Zusammenarbeit11 4. Fazit14 5. Literatur17