36,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Mikroökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen treffen täglich Entscheidungen. Inwieweit diese Entscheidungen risikobehaftet sind und wie diese Risiken dabei überhaupt wahrgenommen werden, hängt von unterschiedlichen teils psychologischen Faktoren ab und ist individuell verschieden. Der Inhalt dieser Arbeit beschäftigt sich mit dem Risikoverhalten von Individuen bei Investitionsentscheidungen und geht dabei im Besonderen auf dessen Unterschiede zwischen privaten und…mehr

Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Mikroökonomie), Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen treffen täglich Entscheidungen. Inwieweit diese Entscheidungen risikobehaftet sind und wie diese Risiken dabei überhaupt wahrgenommen werden, hängt von unterschiedlichen teils psychologischen Faktoren ab und ist individuell verschieden. Der Inhalt dieser Arbeit beschäftigt sich mit dem Risikoverhalten von Individuen bei Investitionsentscheidungen und geht dabei im Besonderen auf dessen Unterschiede zwischen privaten und unternehmerischen Finanzentscheidungen ein. Im Kern dieser Arbeit steht die Erläuterung und die Auswertung einer empirischen Untersuchung, welche den Zusammenhang von Finanzentscheidungen und Risikoverhalten analysiert. Aus den erhaltenen Daten sollen Vergleiche gezogen werden, um Aussagen über allgemeine Trends und Risikoneigungen von privatem und unternehmerischem Investitionsverhalten treffen zu können. Auf diese Weise soll versucht werden, die im Vornherein formulierten und theoretisch begründeten Erwartungen über das Risikoverhalten, anhand der Empirie zu überprüfen.