-20%11
71,49 €
89,10 €**
71,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
36 °P sammeln
-20%11
71,49 €
89,10 €**
71,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
36 °P sammeln
Als Download kaufen
89,10 €****
-20%11
71,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
36 °P sammeln
Jetzt verschenken
89,10 €****
-20%11
71,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
36 °P sammeln
  • Format: ePub

Diese Publikation erörtert die Haftung des GmbH-Geschäftsführers samt den Möglichkeiten seiner Haftungsbeschränkung im Innenverhältnis zur Gesellschaft. Beweggrund für das Thema ist die in Rechtsprechung und Literatur erkennbaren Tendenzen zur Ausweitung der Tatbestandsmerkmale des Haftungstatbestandes nach § 43 GmbHG, die zur Erhöhung des Haftungsrisikos des Geschäftsführers führen. Nicht selten wird der Geschäftsführer in seiner wirtschaftlichen Existenz aufgrund der Haftung bedroht, insolvent und zum Nachteil seines weiteren beruflichen Fortkommens stigmatisiert. Der…mehr

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.67MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Diese Publikation erörtert die Haftung des GmbH-Geschäftsführers samt den Möglichkeiten seiner Haftungsbeschränkung im Innenverhältnis zur Gesellschaft. Beweggrund für das Thema ist die in Rechtsprechung und Literatur erkennbaren Tendenzen zur Ausweitung der Tatbestandsmerkmale des Haftungstatbestandes nach § 43 GmbHG, die zur Erhöhung des Haftungsrisikos des Geschäftsführers führen. Nicht selten wird der Geschäftsführer in seiner wirtschaftlichen Existenz aufgrund der Haftung bedroht, insolvent und zum Nachteil seines weiteren beruflichen Fortkommens stigmatisiert. Der Hauptuntersuchungsgegenstand der Publikation beschäftigt sich mit den Zielen der Haftung und den Haftungsbeschränkungsmöglichkeiten für den Fall eines Haftungsereignisses und zeigt wirksame Modelle der Haftungsbeschränkung nebst Formulierungsvorschlägen für die Praxis zur Umsetzung auf.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Arlette I. Sterl studierte Rechtswissenschaften an der Juristischen Fakultät der Technischen Universität Dresden. Sie war während ihres Referendariats für die Deutsch-Arabische Industrie- und Handelskammer in Kairo/Ägypten tätig. Nach Erlangung der Anwaltszulassung praktizierte sie in einer bundesweit vertretenen, führenden Kanzlei für Insolvenzrecht und Restrukturierung. Aus diesem beruflichen Kontext heraus entstand das Thema der Promotion.