16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
16,99 €
Statt 18,95 €**
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
16,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz, Veranstaltung: Internationales Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir von Internationalisierung sprechen, dann betrifft das weitestgehend alle am Wirtschaftsprozess beteiligten Akteure. Auch oder gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen sich dieser Herausforderung stellen, möchte man in einem immer dynamischer werdenden Wettbewerbsumfeld konkurrenzfähig bleiben. Im Zuge steigender makroökonomischen Verflechtungen ist Internationalisierung vor…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.09MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, Fachhochschule Lausitz, Veranstaltung: Internationales Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir von Internationalisierung sprechen, dann betrifft das weitestgehend alle am Wirtschaftsprozess beteiligten Akteure. Auch oder gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen sich dieser Herausforderung stellen, möchte man in einem immer dynamischer werdenden Wettbewerbsumfeld konkurrenzfähig bleiben. Im Zuge steigender makroökonomischen Verflechtungen ist Internationalisierung vor allem auf die einzelwirtschaftliche Perspektive gerichtet. Internationalisierung hat damit Auswirkungen auf KMU und Mittelstand, wenn das Geschäft im Heimatmarkt durch ausländische Unternehmen bedroht wird oder wenn aufgrund von stagnierenden, regionalen Märkten einzelne (weitere) Länder für das eigene Marktengagement gewählt werden. Dies gilt sowohl für den Absatzmarkt als auch für die beschaffungsorientierte Seite. Diese Arbeit befasst sich daher mit der Fragestellung, welche grundlegenden Bedingungen für Unternehmen im Zeitalter der fortschreitenden Internationalisierung vorherrschen. Darauf aufbauend soll dargestellt werden, wie im Zuge eigener Internationalisierungsaktivitäten strategisch darauf reagiert werden kann und welche notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen in KMU und mittelständisch geprägten Unternehmen dafür Vorrausetzung sind. Anhand einer Fallstudie sollen schließlich die besonderen Bedingungen in der deutschen Brauwirtschaft und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für eine verstärkte internationale Ausrichtung dargestellt werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.