36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, WKO Wirtschaftskammern Wien (Personalentwicklung und Wissensmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Einerseits werden Verantwortliche in Unternehmen der Erwachsenenbildung immer häufiger vor die Situation gestellt, Lernen möglichst schnell und effizient zu organisieren und zu gestalten. Andererseits entwickeln sich Ressourcen, wie Information und Wissen, zu immer wichtigeren wirtschaftlichen Faktoren. In diesem Spannungsfeld müssen Bildungsunternehmen zunehmend innovative Methoden der Wissensvermittlung…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 3.06MB
Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2, WKO Wirtschaftskammern Wien (Personalentwicklung und Wissensmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Einerseits werden Verantwortliche in Unternehmen der Erwachsenenbildung immer häufiger vor die Situation gestellt, Lernen möglichst schnell und effizient zu organisieren und zu gestalten. Andererseits entwickeln sich Ressourcen, wie Information und Wissen, zu immer wichtigeren wirtschaftlichen Faktoren. In diesem Spannungsfeld müssen Bildungsunternehmen zunehmend innovative Methoden der Wissensvermittlung entwickeln und anwenden um am Bildungsmarkt erfolgreich zu bleiben. Durch die Entwicklungen des Internets ergeben sich neue Chancen für die effiziente und nachhaltige Wissensvermittlung. Doch stellt diese Entwicklung Bildungsunternehmen ebenfalls vor neue Herausforderungen, und fordert dementsprechende Kompetenzen, die bei allen, am Lehr- und Lernprozess Beteiligten, vorhanden sein müssen. Gerade Wikis sind in den letzten Jahren bei vielen Anwendern immer beliebter geworden. Die vorliegende Diplomarbeit soll klären, wie Wikis sinnvoll in die Erwachsenenbildung integriert werden können. Vor allem sollen die Einsatzmöglichkeiten im Zusammenhang mit der Theorie der Wissensspirale von Nonaka und Takeuchi analysiert werden. Zur Beantwortung dieser Fragen wurden in Experteninterviews praktische Erfahrungen von Trainern und IT-Fachleuten zum Wikieinsatz im Bildungszusammenhang erhoben. Die Ergebnisse der Forschung, verknüpft mit entsprechenden Theorien, ergaben mögliche Einsatzszenarien für Wikis innerhalb der Erwachsenenbildung. Doch geht es in dieser Diplomarbeit nicht nur darum einzelne Schulungsszenarien auszuarbeiten und zu analysieren. Viel mehr wurde anhand der Theorie und der Forschung ein Modell entwickelt, das einen generellen Anhaltspunkt zur Integration von Wikis in den Schulungsbetrieb bietet. Durch dieses abschließende Modell werden die zentralen Forschungsfragen der Arbeit beantwortet. Vor allem in den Phasen der Externalisierung, der Kombination und der Internalisierung können Wikis die Wissensgenerierung und den Wissensaustausch fördern. Dabei haben Wikis innerhalb des Lernprozesses ihren Platz zur Begleitung und zur Vor- und Nachbereitung von Präsenzveranstaltungen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.