15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Inwiefern ist die Europäische Union heute in der gleichen Situation wie die USA damals in der Verfassungsrevolution? Gliederung 1. Einleitung 2. Die amerikanische Bundesverfassung und die „Federalist Papers“ 2.1 Entstehung der amerikanischen Bundesverfassung 2.2 Gewaltenteilung der amerikanischen Bundesverfassung 2.3 Eine erfolgreiche Verfassungsgebung! 3. Die Reform der Europäischen Union 3.1 Vom…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Inwiefern ist die Europäische Union heute in der gleichen Situation wie die USA damals in der Verfassungsrevolution? Gliederung 1. Einleitung 2. Die amerikanische Bundesverfassung und die „Federalist Papers“ 2.1 Entstehung der amerikanischen Bundesverfassung 2.2 Gewaltenteilung der amerikanischen Bundesverfassung 2.3 Eine erfolgreiche Verfassungsgebung! 3. Die Reform der Europäischen Union 3.1 Vom Verfassungsvertrag zum Vertrag von Lissabon 3.2 Gewaltengliederung der EU 3.3 Eine erfolgreiche Reform? 4. Die amerikanische Bundesverfassung und die Reform der EU 4.1 Der Verfassungsgebungsprozess 4.2 Nationale Gewaltenteilung und übernationale Gewaltengliederung 4.3 Vorteile und Nachteile für den Erfolg oder Misserfolg 5. Fazit