Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Kaiserreich Berun ist nichts mehr so, wie es war. In der Hauptstadt haben sich die Fürsten versammelt, um den anrückenden Kolnorern entgegenzutreten - umsonst. Es ist längst zu spät, der Feind ist bereits mitten unter ihnen. Sogar das Protektorat Macouban ist mittlerweile vollständig von den Hexern der Huacoun und ihren Vasallen besetzt. Allein Xari, Ordensritter Cunrad und die Schildbrecher stehen ihnen entgegen. Doch die Wahrheit ist noch viel schrecklicher. Denn während das Reich im Krieg versinkt, erwachen uralte Kräfte, und das Ende der Welt steht bevor ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.48MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Hinter dem Pseudonym T. S. Orgel stehen die beiden Brüder Tom und Stephan Orgel. In einem anderen Leben sind sie als Grafikdesigner und Werbetexter beziehungsweise Verlagskaufmann beschäftigt, doch wenn beide zur Feder greifen, geht es in fantastische Welten. Ihr erster gemeinsamer Roman »Orks vs. Zwerge« wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis für das beste deutschsprachige Debüt ausgezeichnet. Seitdem haben sie mit »Die Blausteinkriege«, »Terra« und »Die Schattensammlerin« noch viele weitere Welten erkundet.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 640
- Erscheinungstermin: 9. Oktober 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641171018
- Artikelnr.: 48061417
Broschiertes Buch
Lang erwarteter und gelungener Abschluss
Die Blausteinkriege - Der verborgene Turm von T. S. Orgel
Der verborgene Turm ist der dritte und letzte Teil aus der Reihe um die Blausteinkriege. Da diese Reihe sehr komplex ist empfehle ich die ersten Bände vorweg zu lesen. Dieses Abenteuer …
Mehr
Lang erwarteter und gelungener Abschluss
Die Blausteinkriege - Der verborgene Turm von T. S. Orgel
Der verborgene Turm ist der dritte und letzte Teil aus der Reihe um die Blausteinkriege. Da diese Reihe sehr komplex ist empfehle ich die ersten Bände vorweg zu lesen. Dieses Abenteuer sollte man nur mit dem Wissen der Vorgänger antreten, und so viel schon mal vorweg, es ist ein sehr spannendes Abenteuer. Die Bücher ziehen den Leser schnell in ihren Bann.
Die Trilogie handelt über das Kaiserreich Berun. Der Blaustein spielt dort eine zentrale Rolle, da er bei begabten Menschen besondere Fähigkeiten hervorruft. Der Blaustein kann zum Beispiel die Fähigkeit verleihen sich unsichtbar zu machen, unter Wasser zu atmen, sich schnell zu bewegen, Schmerzen zu nehmen oder zu geben und Männern den Kopf zu verdrehen. Es gibt aber nur wenig Begabte, die diese Fähigkeit nutzen können, einige wissen gar nicht um ihre Gabe. Toll ist es, wie diese Fähigkeiten in die einzelnen Handlungsstränge eingebaut werden. Die Stränge sind gut ineinander verwoben, auch Kleinigkeiten lassen sich bis ins Detail nachvollziehen. Auch Nebencharaktere werden nicht vernachlässigt.
In dem Ränkespiel, wobei es darum geht, das Kaiserreich Berun vor inneren und äußeren Feinden zu schützen, sind viele Charaktere auf dem gesamten Kontinent unterwegs. Die Welt und die Charaktere werden durch das Autorenduo hervorragend und bildhaft beschrieben. Der Leser fühlt sich in diese Welt versetzt, lebt und leidet mit den Protagonisten. Kommt der Bedeutung der vergessenen Götter auf die Spur, und nimmt an blutigen Kämpfen teil. Teilweise weiß man während des Lesens gar nicht wer Freund oder Feind ist. Das Blatt kann sich immer wieder wenden........
Im dritten Band sind die verbleibenden Charaktere Xari, Cunrat, Messer, Ness, Danil und Sara sowie andere am Ziel ihres Abenteuers angelangt. Doch der Weg dahin ist steinig und mit vielen Gefahren verbunden. Das Ziel ist Berun, denn dort liegt der Schlüssel um das Kaiserreich zu schützen.
Mit diesem Band findet die fantastische Welt einen perfekten Abschluss. Dennoch halten die Autoren sich ein Hintertürchen offen, um vielleicht wieder einmal in die Welt von Tertys eintauchen zu können. Dies würde ich sehr begrüßen.
Ich habe schon viele Fantasyromane gelesen, und kann ganz klar sagen, dass die Blausteinkriege zur Spitze in diesem Genre zu zählen sind. Absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Als sich die Fürsten des Kaiserreichs Berun in der Hauptstadt versammeln um sich den anrückenden Kolnorern entgegen zu stellen, ist es bereits zu spät. Der Feind ist längst unter ihnen. Selbst das Macouban wurde bereits von den Hexern der Huacoun besetzt.
Xari, der …
Mehr
Inhalt:
Als sich die Fürsten des Kaiserreichs Berun in der Hauptstadt versammeln um sich den anrückenden Kolnorern entgegen zu stellen, ist es bereits zu spät. Der Feind ist längst unter ihnen. Selbst das Macouban wurde bereits von den Hexern der Huacoun besetzt.
Xari, der Ordensritter Cunrad und die Schildbrecher stellen sich dieser Übermacht, denn sie haben noch Hoffnung.
Doch während das Reich im Krieg versinkt, regen sich uralte Mächte und das Ende der Welt steht bevor.
Meine Meinung:
Lange herbeigesehnt und leider viel zu schnell gelesen! Die beiden Autoren, haben mich die letzten Jahre mit der Buchreihe um die Blausteinkriege von Band zu Band immer wieder aufs neue fasziniert.
Fantasybücher haben mich ja schon immer in ihren Bann gezogen und je ausgefallener das Thema um so besser. Doch die Blausteinkriege fallen ja eher in das allgegenwärtige Fantasythema.
Eine Welt die sehr an das Mittelalter erinnert: Magie, Prophezeiungen und vieles mehr.
Aber auch im Gegensatz zu anderen Geschichten auch einiges an Neuem, das mich faszinierte.
Was aber für mich bei solchen Geschichten immer ganz wichtig ist, sind epische Schlachten und seine Helden. Egal ob ein großer Krieger oder auch nur ein unbedeutender Stallbursche der ungeahntes vollbringt.
Bei den beiden Bänden davor war mir ein Charakter sehr wichtig, da ich ihn einfach ins Herz geschlossen habe und ich merkte auch immer wieder sein Fehlen im Abschlussband. Marten ist für mich einer der tragenden Protagonisten zusammen mit Sara und Cunrad.
Wobei ich mit den beiden nie so richtig warm geworden bin. Sehr wichtig ist auch Xari, denn ohne sie wäre einiges nicht so gelaufen wie es hätte sollen.
Sympathisch sind mir auch die Schildbrecher, wobei ich am Anfang dieses Bandes schon an dem einen oder anderen der Truppe so meine Zweifel hatte auf welcher Seite sie stehen.
Der dritte Teil, "Der verborgene Turm", ist der finale Band und ich bin davon begeistert.
Sehr rasant und spannend, denn es geht um das Bestehen oder den Fall des Kaiserreichs Berun und der Leser fiebert von einer Seite zur anderen und kann das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Es kommt zu einigen Situation, da bleibt einem der Mund offen stehen, da man damit nicht gerechnet hat.
Diese Reihe hätte ruhig noch ein paar Bände haben können, da diese Geschichte für mich genau der Stoff ist, den ich zum lesen brauche.
Fazit:
Der epischer Abschluss einer epischen Buchreihe, die mich nicht mehr losgelassen hat! High-Fantasy vom feinsten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
