PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.07MB
- Upload möglich
Thomas Mann, geboren 1875 in Lübeck, war einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. 1901 erlangte er mit seinem Debütroman Buddenbrooks weltweite Anerkennung und erhielt 1929 den Nobelpreis für Literatur. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Der Zauberberg, Doktor Faustus und Joseph und seine Brüder. Mann emigrierte 1933 aus Deutschland und lebte später in den USA und der Schweiz, wo er 1955 in Zürich verstarb.

Thomas Mann 1944.© S.Fischer Verlag
Produktdetails
- Verlag: Forgotten Books
- Erscheinungstermin: 24. Oktober 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9780243799022
- Artikelnr.: 58637396
Die Geschichte [...] ist auch ein Seuchenroman, umso mehr er ins Hier und Heute passt. Chemnitzer Morgenpost 20221126
"Eine der ganz wenigen Hörbuchproduktionen, die neben der Lektüre Bestand haben kann, weil sie durch keine Lesart bevormundet." -- FUNKKORRESPONDENZ
"Ein Muss für alle Fans der Lagunenstadt." -- TELE / ZÜRICH
"Ein Muss für alle Fans der Lagunenstadt." -- TELE / ZÜRICH
Von Schönheit, Liebe, Kunst und Tod
In Venedig steigert sich der alternde Schriftsteller Gustav von Aschenbach in eine Liebe zum schönen Jungen Tadzio. Doch in der Stadt grassiert die Cholera, und der Dichter stirbt – an der Seuche und an einer verbotenen Sehnsucht.
Matthias …
Mehr
Von Schönheit, Liebe, Kunst und Tod
In Venedig steigert sich der alternde Schriftsteller Gustav von Aschenbach in eine Liebe zum schönen Jungen Tadzio. Doch in der Stadt grassiert die Cholera, und der Dichter stirbt – an der Seuche und an einer verbotenen Sehnsucht.
Matthias Brandt versetzt den Hörer in die morbide Atmosphäre der Lagunenstadt. Zurückhaltend, manchmal fast beiläufig und sehr genau erweckt er die Jahrhundertnovelle zum Leben.
Mit Bonus-CD: Das 30-minütige Feature Eros und Cholera gibt unterhaltsamen Einblick in Entstehung und Wirkungsgeschichte der Novelle.
Der Autor, Thomas Mann, wurde 1875 in Lübeck geboren und wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb 1955 in Zürich. 1929 erhielt er den Literaturnobelpreis.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Welt der Hauptfigur, des Schriftstellers Gustav Achenbach, ist geprägt durch frühen Schriftstellerischen Ruhm, Hang zur Repräsentation und Leistung. Doch gerade die Hingabe an die Kunst bedeutet für den Protagonisten eine Spannung zwischen "Müdigkeit" und …
Mehr
Die Welt der Hauptfigur, des Schriftstellers Gustav Achenbach, ist geprägt durch frühen Schriftstellerischen Ruhm, Hang zur Repräsentation und Leistung. Doch gerade die Hingabe an die Kunst bedeutet für den Protagonisten eine Spannung zwischen "Müdigkeit" und "Neugier der Nerven", die durch seine Reise ins "märchenhaft Abweichende" Venedigs verbunden mit der homoerotischen Liebe zu dem kränklichen polnischen Knaben Tadzio dazu führt, dass Achenbach zusehens die Augen vor den realen Gegebenheiten verschließt. Für ihn wird somit diese Reise zu einem ausweglos-einsamen Abenteuer voller Entwürdigung und tödlicher Bedrohung. Seine bürgerlichen Ideale haben der Aufwallung des Gefühls letztlich nichts entgegenzusetzen.
Überzeugend gestaltet Thomas Mann in dieser Novelle den ausweglosen Weg der Hauptfigur, der, von vornherein durch vorausdeutende Todesboten geprägt, ins Unvermeidliche zu führen scheint, wobei selbst die allegorisierenden Konfigurationen des Todes nie aus dem realistischen Handlungsgefüge herausfallen. Dem Leser wird der leidenschaftliche Zerfall einer scheinbar gesicherten Existenz wie auch die Entwürdigung und Korrumpierung des Künstlers eindrucksvoll vor Augen geführt, wenngleich gerade die Vielzahl an Beziehungen den Rahmen der Deutungen um ein Vielfaches erweitert.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mir hat das Buch so halb und halb gefallen. Die ersten zwei Novellen habe ich schnell und gern gelesen. Besonders der Tod in Venedig hatte es mir angetan. Diese Novelle ist wohl die beste von Mann. Bei den weiteren Novellen musste ich mich mehr oder weniger durchkämpfen. Aber nichts desto trotz …
Mehr
Mir hat das Buch so halb und halb gefallen. Die ersten zwei Novellen habe ich schnell und gern gelesen. Besonders der Tod in Venedig hatte es mir angetan. Diese Novelle ist wohl die beste von Mann. Bei den weiteren Novellen musste ich mich mehr oder weniger durchkämpfen. Aber nichts desto trotz ist dieses Buch lesenswert.
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für