Julie Clark
eBook, ePUB
Der Tausch - Zwei Frauen. Zwei Tickets. Und nur ein Ausweg. (eBook, ePUB)
Thriller - Der Nr.1 SPIEGEL-Bestseller
Übersetzer: Burkhardt, Gabriele; Gravert, Astrid
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Zwei Frauen auf der Flucht. Eine Entscheidung, die alles verändert. Und kein Weg zurück. New York, Flughafen JFK: Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen ehrgeizigen Politiker, beim Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen - vor seinen gewalttätigen Übergriffen und der lückenlosen Kontrolle, die er über sie ausübt. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Zu Hause in Kalifornien erwartet sie die Polizei. Innerhalb weniger Sekunden beschließen sie, die Bordkarten zu tauschen und sich ge...
Zwei Frauen auf der Flucht. Eine Entscheidung, die alles verändert. Und kein Weg zurück. New York, Flughafen JFK: Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen ehrgeizigen Politiker, beim Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen - vor seinen gewalttätigen Übergriffen und der lückenlosen Kontrolle, die er über sie ausübt. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Zu Hause in Kalifornien erwartet sie die Polizei. Innerhalb weniger Sekunden beschließen sie, die Bordkarten zu tauschen und sich gegenseitig ein neues Leben zu schenken.
Erleichtert landet Claire in Kalifornien. In Evas Haus gibt es allerdings keine Hinweise auf einen Ehemann. Dann erfährt sie, dass das Flugzeug nach Puerto Rico abgestürzt ist. Und kurz darauf entdeckt sie die vermeintlich abgestürzte Eva in einer Fernsehreportage über das Unglück. Lebendig. Hat sie die Flucht in das Leben einer Anderen am Ende doch nur in eine Falle gelockt?
Erleichtert landet Claire in Kalifornien. In Evas Haus gibt es allerdings keine Hinweise auf einen Ehemann. Dann erfährt sie, dass das Flugzeug nach Puerto Rico abgestürzt ist. Und kurz darauf entdeckt sie die vermeintlich abgestürzte Eva in einer Fernsehreportage über das Unglück. Lebendig. Hat sie die Flucht in das Leben einer Anderen am Ende doch nur in eine Falle gelockt?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.72MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Julie Clark wuchs in Santa Monica auf. Während sich ihre Freunde auf Surfbrettern in die Wellen stürzten, las sie lieber Bücher am Strand. Nach dem Studium arbeitete sie in Berkeley an der University of California. Dann kehrte sie zurück nach Santa Monica, wo sie heute mit ihren beiden Söhnen und einem Goldendoodle lebt und als Lehrerin tätig ist. Mit »Der Tausch« und »Der Plan« eroberte sie die SPIEGEL-Bestsellerliste und stand wochenlang auf Platz 1.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 25. Dezember 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641267575
- Artikelnr.: 59141454
»'Der Tausch' ist ein wahrer Pageturner voller Cliffhanger und Querverweise, voller falscher Fährten und überraschenden Wendungen, hochaktuell und mutig.« MDR Kultur
Hat nicht jeder schon mal den Gedanken gehabt, einfach zu verschwinden? Irgendwo neu anzufangen? Das sind Gedankenspiele, die normalerweise nicht in die Tat umgesetzt werden. Nicht so bei Claire und Eva, die sich am Flughafen begegnen und spontan beschließen, ihre Tickets zu tauschen, um …
Mehr
Hat nicht jeder schon mal den Gedanken gehabt, einfach zu verschwinden? Irgendwo neu anzufangen? Das sind Gedankenspiele, die normalerweise nicht in die Tat umgesetzt werden. Nicht so bei Claire und Eva, die sich am Flughafen begegnen und spontan beschließen, ihre Tickets zu tauschen, um unterzutauchen. Jede aus einem anderen Grund. Aber wird dieser Plan funktionieren? Wovor fliehen die beiden Frauen? Und hat eine von beiden etwas zu verheimlichen?
Der Gedanke „was wäre, wenn ich NICHT die nächste Ausfahrt nehme, sondern einfach immer weiter fahre“ kommt mir selber hin und wieder, weshalb mich der Klappentext sofort angesprochen hat. Das Buch geht dann auch spannend los. Erzählt wird kapitelweise aus der Sicht von Claire, bzw. Eva, wobei Claire aus der Ich-Perspektive ezählt. Dadurch fühle ich mich ihr von Anfang an sehr verbunden und spüre regelrecht die Beklemmung, mit der sie lebt. Anders als bei Eva, mit der ich mich leider nicht richtig identifizieren kann. Ihre Gedankengänge sind für mich oft nicht ganz nachvollziehbar, sie wirkt auf mich nicht nur unnahbar, sondern leider auch undankbar, wodurch sie einige Sympathiepunkte bei mir verspielt.
Die anfängliche Spannung nimmt dann leider nach den ersten Seiten schon wieder ab. Die Geschichte spielt zu großen Teilen in der Vergangenheit, damit der Leser die Frauen kennenlernen kann und versteht, wie es zu der Situation am Flughafen kommen konnte. Prinzipiell eine gute Sache, nimmt aber leider zu sehr Überhand. Besonders in Evas Fall. Die Geschichte wird künstlich in die Länge gezogen und obwohl für mich Claire die eigentliche Hauptfigur ist, habe ich den Eindruck, dass sie etwas zu kurz kommt und ich sie nicht so gut kennenlernen darf, wie ich gerne möchte.
Loyalität und 2 starke Frauen, die ihren Weg gehen. Die Botschaft der Geschichte gefällt mir. Frauen sollten viel öfter auf- und für ihr Recht einstehen. Und es wäre völlig übertrieben zu sagen, dass in dem Buch alle Männer über einen Kamm geschert und „verunglimpft“ werden. Trotzdem hat sich mir beim Lesen dieser Gedanke immer mal wieder leise aufgedrängt, was mir fast schon unangenehm war. Und das, obwohl ich selber eine Frau bin.
Insgesamt ist die Geschichte wirklich gut ausgearbeitet und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Trotzdem konnte ich nicht zu allen Figuren Zugang finden und da ich das Buch inhaltlich teilweise recht langatmig (wenn auch nicht uninteressant) fand, ist es für mich eher in die Kategorie Roman / Drama einzuordnen, statt in die Sparte Thriller. Dafür hat es mir einfach an Spannung gemangelt und der Showdown ist dann letztendlich sogar komplett ausgeblieben.
Als Thriller kann ich hier nur 3 Sterne vergeben. Hätte ich es unter einem anderen Aspekt gelesen, wäre die Rezension sicherlich besser ausgefallen, weil die Erwartungshaltung dann eine ganz andere gewesen wäre.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Fluchtpläne
Zum Inhalt:
Claire leidet unter ihrem Gatten: Der einflussreiche und beliebte Politiker schlägt und kontrolliert seine Frau. Sie fasst den Plan, ihn zu verlassen und der Zufall spielt ihr in die Hände: Als Claire auf den Flieger nach Puerto Rico wartet, bietet Eva ihr …
Mehr
Fluchtpläne
Zum Inhalt:
Claire leidet unter ihrem Gatten: Der einflussreiche und beliebte Politiker schlägt und kontrolliert seine Frau. Sie fasst den Plan, ihn zu verlassen und der Zufall spielt ihr in die Hände: Als Claire auf den Flieger nach Puerto Rico wartet, bietet Eva ihr einen Rollentausch an. Die beiden wechseln Pässe und Flugzeug, welches Eva nicht zu besteigen gedenkt. Denn auch sie hütet ein Geheimnis. Als der Flieger abstürzt und alle Insassen sterben zieht sich Claire in Evas Haus zurück, - nicht ahnend, wie lebensgefährlich diese Tat sein könnte.
Mein Eindruck:
Julie Clark erzählt ihre Geschichte für die beiden Haupt-Personen auf unterschiedlichen Zeitebenen: Während Claires Taten in der Gegenwart spielen und höchstens Gedanken an die Vergangenheit einfließen, beginnt Evas Part etwa ein halbes Jahr vor dem Tausch. Ein absolut eingängiger und bildhafter Schreibstil fesselt die Leser/innen an die Story, die durch diese Konstruktion der Zeiten in jedem Teilstück mit den Figuren fiebern. Es gelingt der Autorin dabei, für beide Protagonistinnen Sympathien aufzubauen, obwohl weder Vita noch Verhalten Evas es für die Leserschaft leicht machen. Allerdings stört ein bisschen die geschlechtsspezifische Eindimensionalität: Die Frauenfiguren sind alle zielgerichtet, intelligent, zumeist integer und – wenn sie Schwächen zeigen – ziehen sich selbst und höchstens mit weiblicher Hilfe aus dem Sumpf. Die männlichen Charaktere lügen, betrügen, manipulieren und misshandeln Frauen.
Doch „Der Tausch“ ist spannend, lässt hoffen und bangen und spielt mit den Erwartungen an die Auflösung. Das diese sich gewaschen hat, verschafft der Bewertung der Geschichte einen Extra-Pluspunkt.
Mein Fazit:
Eine gute Story, brillant und gewitzt erzählt, jedoch mit einem Hang zum Männer-Bashing
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Unblutig aber spannend
Worum geht’s?
Claire ist in ihrer Ehe gefangen. Ihr Mann schlägt sie, überwacht sie und es scheint kein Entkommen zu geben. Bis sie am Flughafen von Eva angesprochen wird. Eva, die ebenfalls ihrem Leben entfliehen möchte. Die beiden Frauen gehen einen …
Mehr
Unblutig aber spannend
Worum geht’s?
Claire ist in ihrer Ehe gefangen. Ihr Mann schlägt sie, überwacht sie und es scheint kein Entkommen zu geben. Bis sie am Flughafen von Eva angesprochen wird. Eva, die ebenfalls ihrem Leben entfliehen möchte. Die beiden Frauen gehen einen Bund ein, der einen Neustart verspricht und in einem Alptraum endet.
Meine Meinung:
Über den Thriller „Der Tausch“ von Julie Clark hatte ich schon so viel gehört, dass ich wirklich sehr neugierig auf das Buch war. Und ja, es hat mich durchaus überzeugt. Ich mochte die Sprache der Autorin, die Art, wie sie Szenerien zum Leben erweckt und Ereignisse verknüpft hat. Das Buch hat sich leicht und lebendig gelesen und es geschafft, dass man immer weiterlesen wollte.
Wir begleiten in der Geschichte zwei Frauen. Zum einen Claire, die ihrem gewalttätigen Ehemann entfliehen möchte. Zum anderen Eva, die ihr Studium abbrechen musste und an den Grenzen der Legalität lebt. Zwei total unterschiedliche Frauen, die eins gemeinsam haben: Sie möchten einen Neustart, unerkannt und friedlich.
Das Buch selbst hat mich dann schnell hineingezogen in die Welt von Claire und Eva. Claire begleiten wir in der Gegenwart und über Eva lesen wir in Kapiteln, die sich der Gegenwart immer mehr annähern. Ich finde es spannend, wie die Autorin hier die Geschichte der Frauen verknüpft. Wie man über die Eva-Kapitel immer mehr erfährt, womit Claire zu tun hat. Die Spannung ist für einen Thriller eher niedrig, aber sie ist stetig da. Und je weiter wir die beiden begleiten, desto tiefer geht es unter die Haut. Gewalt, Drogen, Drohungen, Verfolgung und Erpressung. Alles ist mit dabei und obwohl es am Anfang sehr langsam losgeht, so ist es doch am Ende total spannend. Im letzten Drittel gab es so viele Twists, so viele unvorhergesehene Begebenheiten, dass man kaum hinterherkam. Und neben dem Ganzen hat das Buch mich auch zum Nachdenken gebracht: Wie schwierig kann es sein, ein neues Leben als neue Person zu starten? Ich kann euch eins verraten: Es ist schwieriger, als man denkt und geht mächtig auf die Psyche! Das bringt die Autorin toll herüber. Und der Epilog, den fand ich tatsächlich ein bisschen schade. Aber ja, so ist das Leben! Einen Stern Abzug muss ich leider geben, weil für einen Thriller doch etwas der Thrill gefehlt hat. Ansonsten eine klare Leseempfehlung von mir!
Fazit:
Der Thriller „Der Tausch“ von Julie Clark hat zwar nicht ganz so viel Thrill, wie ich mir erhofft habe, dafür schafft er es auf andere Art, unter die Haut zu gehen. Wir haben viele Wendungen, grausame Erlebnisse, haben Hoffnung und Freundschaft, Gewalt und Drogen. Und einen wirklich spannenden Tausch, der am Ende in vielen Twists endet. Den Epilog fand ich etwas traurig, ansonsten hat mich das Buch gut unterhalten, auch wenn es eher dem Genre Spannungsroman zugeordnet werden sollte. Ich werde die Autorin auf jeden Fall im Auge behalten und hatte spannende Lesestunden, in denen ich Claire und Eva begleitet habe.
4 Sterne von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
