13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 17,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kommt das Kind zur Sprache und was sind die ersten Entwicklungsschritte im Spracherwerb? Die vorliegende Arbeit setzt sich mit diesen Fragen auseinander und es wird demzufolge der Spracherwerb bei Kleinkindern von 0 - 3 Jahren untersucht. Ein Kind zeigt von Geburt an eine besondere Vorliebe für menschliche Stimmen. Kein Geräusch ist interessanter als die menschliche Stimme. Den Eltern ist es nicht einmal bewusst, dass sie bereits ihr…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kommt das Kind zur Sprache und was sind die ersten Entwicklungsschritte im Spracherwerb? Die vorliegende Arbeit setzt sich mit diesen Fragen auseinander und es wird demzufolge der Spracherwerb bei Kleinkindern von 0 - 3 Jahren untersucht. Ein Kind zeigt von Geburt an eine besondere Vorliebe für menschliche Stimmen. Kein Geräusch ist interessanter als die menschliche Stimme. Den Eltern ist es nicht einmal bewusst, dass sie bereits ihr Neugeborenes mit Sprache "verwöhnen". Auf diese Weise erfährt es ihre Zuwendung und Wärme und fühlt sich willkommen. Bevor ein Kind schon selbst sprechen kann, ist die Sprache bereits ein wichtiges Bindeglied in der Beziehung zwischen dem Kind und den Eltern. Außerdem ist Sprache gleichzeitig der Schlüssel und die Grundlage für die Lebenschancen und den individuellen Bildungserfolg von Kindern. Die Arbeit beginnt mit der Bedeutung der Sprache. Dabei wird dargelegt, wie die Sprache durch eine Systemhaftigkeit gekennzeichnet ist. Im 2. Kapitel werden die sprachlichen Ebenen beschrieben. Dabei wird sich auf Begriffe be-schränkt, die für die Entwicklung der Sprache unerlässlich sind. Nach diesen grundlegenden Ausführungen über das Thema Sprache wird auf einzelne inhalt-lich relevante Bereiche des Spracherwerbs eingegangen. Das sind die einzelnen Phasen der Sprachentwicklung von 0 - 3 Jahren und die Voraussetzungen des Spracherwerbs, denn sie sind Gegenstand der gesamten Arbeit und daher von hoher Bedeutung. Anschließend wird auf die Sprachbildung der Sprachentwicklung eingegangen. Diese wird in den Unterpunkten "die Rolle der pädagogischen Fachkraft" "die Rolle der Eltern" und "Bildungsprozesse und Spiel-ideen" eingeteilt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.