Alexey Pehov
eBook, ePUB
Der Nachtclan / Das Reich der blauen Flamme Bd.2 (eBook, ePUB)
Das Reich der blauen Flamme 2
Übersetzer: Pöhlmann, Christiane
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Theo und seine Gefährten müssen den legendären Kriegshelden Thion finden, um die alte Magie in die Welt zurückzuholen und den Gebannten, der nur noch als Geist existiert, zu besiegen. Doch ihre Suche gestaltet sich immer mehr als Wettlauf gegen die Zeit. Theo erkennt, dass er durch das magische Zeichen auf seiner Schulter dem Tod geweiht ist. Er bemerkt die Veränderungen, die er durchlebt, als das Zeichen von ihm Besitz ergreift. Und die Assassinen des Nachtclans sind ihm dicht auf den Fersen, um Rache zu üben und ein finsteres Ritual zu vollziehen ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.64MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Alexey Pehov, geboren 1978 in Moskau, studierte Medizin. Seine wahre Leidenschaft gilt jedoch dem Schreiben von Fantasy- und Science-Fiction-Romanen. Er ist neben Sergej Lukianenko der erfolgreichste phantastische Schriftsteller Russlands. "Die Chroniken von Siala" wurden zu millionenfach verkauften, mit mehreren Preisen ausgezeichneten Bestsellern. Zuletzt erschien seine epische Fantasyreihe "Die Beschwörer". Gemeinsam mit seiner Ehefrau, die ebenfalls Schriftstellerin ist, lebt Pehov in Moskau.

Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 31. Mai 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783492998338
- Artikelnr.: 60422661
»Es ist so so so genial und eine unglaubliche Fantasy Welt! Mit alter Magie, neuer Magie, gar keine Magie. Es ist so gut ausgearbeitet!! Ich liebe es!« booksofselina 20210825
Hier würde ich mal behaupten, dass es sich um eine solide Fortsetzung handelt. Sicher war sie interessant, leider aber nicht ganz so bildgewaltig. Für mich war es fast einen Ticken zu kampflastig, was das ganze etwas unübersichtlich machte. Meist schaltete ich dann etwas in den …
Mehr
Hier würde ich mal behaupten, dass es sich um eine solide Fortsetzung handelt. Sicher war sie interessant, leider aber nicht ganz so bildgewaltig. Für mich war es fast einen Ticken zu kampflastig, was das ganze etwas unübersichtlich machte. Meist schaltete ich dann etwas in den Standby Modus. Dennoch machte es mir Spaß das Trio - endlich kann ich über die Protagonisten reden - auf ihrer Reise zu begleiten. Meine Spekulationen bewahrheiteten sich nicht unbedingt, was das ganze sogar etwas aufregender machte. Die eine oder andere Offenbarung fand ich ebenfalls gelungen. Ich bin wirklich schon super gespannt was da noch kommt. Leider heißt es jetzt erst mal warten, da ich noch keine Informationen zu der Fortsetzung finden konnte.
Wie schon gesagt, fand ich den Band in mancher Hinsicht etwas schwächer, aber mir gefiel die Entwicklung der Protagonisten. Bereits im ersten Band merkte man, wie verbunden die Gruppe sich war, auch wenn Laviany das natürlich niemals zugeben würde. Nichtsdestotrotz setzt sie sich für den verhassten Theo mehr als einmal ein. Ich finde diesen Zusammenhalt so unglaublich großartig. Sie gemeinsam eine Lösung für die Probleme finden wollen. Auch die Geschichte und der Kataklysmus werden weiter erklärt und ausgeführt. Sicher ist die Handlung gerade deswegen gelegentlich etwas langatmig, aber ich finde, dass sie ihr auch einen gewissen Charme verleiht.
Fazit:
Eine solide Fortsetzung, die weitere Geheimnisse lüftet, aber auch neue Fragen aufwirft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nachdem mich der Auftakt „Der Gebannte“ dieser neuen Reihe absolut überzeugen konnte, freute ich mich wahnsinnig auf die Fortsetzung. Dummerweise dachte ich, dass es sich bei „Der Nachtclan“ um eine Dilogie handelt. Leider nicht, denn da kommen wohl noch so einige …
Mehr
Nachdem mich der Auftakt „Der Gebannte“ dieser neuen Reihe absolut überzeugen konnte, freute ich mich wahnsinnig auf die Fortsetzung. Dummerweise dachte ich, dass es sich bei „Der Nachtclan“ um eine Dilogie handelt. Leider nicht, denn da kommen wohl noch so einige Bände.
Bereits zu Beginn merkte ich allerdings, dass dieser Band weit hinter dem Ersten zurückliegt und auch leider bis zum Ende so blieb. Eher ein typischer Mittelbuchband, in dem zwar viel geschieht, aber irgendwie auch nichts.
Die Umsetzung konnte ich gar nicht leiden. Theo, Sheron und Laviany sind weiter auf ihrer Mission, Thion zu finden. Und begegnen hierbei zwar lauter Schrecken, Abenteuer, Magie und fürchten mehr als einmal um ihren Tod. Aber alles ist so lasch zusammengesetzt in etlichen Zeitsprüngen. In den Kapiteln ändern sich immer wieder die Sichtweisen und geben in schnellem Zeitraffer wieder, was derjenige Charakter gerade erlebt. Man ist gar nirgends richtig dabei und wird dauernd aus der Handlung herausgerissen.
Das gab allem, für mich, doch einen sehr flachen Touch, wo doch die Story an sich so komplex und faszinierend ist. Aber leider zieht sich dieser Stil quer durch den zweiten Band und lässt mich dadurch sehr enttäuscht zurück. Spannung, Magie, Faszination und selbst die Charaktere. Alles kommt für mich zu kurz und wird in diesen sehr gewöhnungsbedürftigen Zeitraffern immer nur angerissen.
Manche Szenen sind ausführlich und die sind, in gewohnter Manier, auch echt klasse zu verfolgen und strotzen vor Spannung und Action. Doch sind diese wirklich rar gesät. Der hauptsächliche Stil dieses Bandes konnte mich so gar nicht mitreißen. Man liest das Buch trotzdem so weg, weil es gut geschrieben ist, aber ob das reicht?! Mir nicht.
Am Ende ist man nicht viel weiter als vorher, was für mich den Sinn dieses Bandes echt hinterfragen lässt.
Ich kann gar nicht wirklich mehr dazu sagen, auch wenn ich mich riesig darauf gefreut hatte, entpuppte sich „Der Nachtclan“ als reine Enttäuschung. Die Reihe ist hiermit für mich dann auch beendet, bevor ich noch mehr derartige Bände lesen muss.
Mein Fazit:
Auch wenn mich der Auftakt absolut überzeugen konnte, landete „Der Nachtclan“ weit hinter seinem Vorgänger und entpuppte sich als reine Enttäuschung für mich. Handlungstechnisch geschieht viel und das wäre auch interessant, wenn man es verfolgen dürfte. Wir bewegen uns im ganzen Buch nur Zeitraffer- und Zeitsprungmäßig, wechseln andauernd die Sichten und erleben nichts wirklich. So hatte das Buch für mich doch einen sehr flachen Touch obwohl die Story an sich sehr komplex ist. Ich kann die Reihe damit nicht empfehlen und werde sie auch nicht weiterverfolgen, da gibt es weitaus besseres aus der Hand des Autors. Ich vergebe gerade noch so 3 Sterne für die Welt und das Wenige, das wir hier erleben dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote