Jane Linfoot
eBook, ePUB
Der kleine Laden zum Glück (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein altes Kino und das Rezept zum GlücklichseinGemeinsam mit ihren Freundinnen Luce und Dida führt Izzy in einem ehemaligen Kino einen Laden, in dem keine Wünsche offenbleiben. Während Luce traumhafte Vintage-Brautkleider entwirft und Dida die köstlichsten Süßigkeiten Englands backt, lässt Izzy alte Gegenstände, die von ihren früheren Besitzern vergessen wurden, in neuem Glanz erstrahlen. Doch nicht jeder gönnt ihnen dieses Glück. Sie müssen kämpfen, um ihren Traum zu erhalten. Zeit für die Liebe bleibt Izzy dabei kaum, bis sie eines Tages Xander trifft. Die Begegnung und das Kr...
Ein altes Kino und das Rezept zum Glücklichsein
Gemeinsam mit ihren Freundinnen Luce und Dida führt Izzy in einem ehemaligen Kino einen Laden, in dem keine Wünsche offenbleiben. Während Luce traumhafte Vintage-Brautkleider entwirft und Dida die köstlichsten Süßigkeiten Englands backt, lässt Izzy alte Gegenstände, die von ihren früheren Besitzern vergessen wurden, in neuem Glanz erstrahlen. Doch nicht jeder gönnt ihnen dieses Glück. Sie müssen kämpfen, um ihren Traum zu erhalten. Zeit für die Liebe bleibt Izzy dabei kaum, bis sie eines Tages Xander trifft. Die Begegnung und das Kribbeln zwischen ihnen gehen ihr plötzlich nicht mehr aus dem Kopf ...
Gemeinsam mit ihren Freundinnen Luce und Dida führt Izzy in einem ehemaligen Kino einen Laden, in dem keine Wünsche offenbleiben. Während Luce traumhafte Vintage-Brautkleider entwirft und Dida die köstlichsten Süßigkeiten Englands backt, lässt Izzy alte Gegenstände, die von ihren früheren Besitzern vergessen wurden, in neuem Glanz erstrahlen. Doch nicht jeder gönnt ihnen dieses Glück. Sie müssen kämpfen, um ihren Traum zu erhalten. Zeit für die Liebe bleibt Izzy dabei kaum, bis sie eines Tages Xander trifft. Die Begegnung und das Kribbeln zwischen ihnen gehen ihr plötzlich nicht mehr aus dem Kopf ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.2MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Jane Linfoot schreibt romantische Geschichten über lebenslustige Heldinnen mit liebenswerten Ecken und Kanten. Mit ihrer Familie und ihren Haustieren lebt sie in Derbyshire in einem kreativen Chaos. Sie liebt Herzen, Blumen, Happy Ends, alles, was alt ist, und fast alles, was aus Frankreich kommt. Wenn sie nicht gerade Facebook unsicher macht oder shoppt, geht sie spazieren oder arbeitet im Garten.
Produktdetails
- Verlag: HarperCollins eBook
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 22. November 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783749904815
- Artikelnr.: 63611053
Das Rezept zum Glücklichsein
Meinung:
Dies ist eine großartige Geschichte über drei Freundinnen, die versuchen, ihr Geschäft zu retten.
Die Protagonisten, Dida, Luce und Izzy, sind alle sehr verschieden, ergänzen sich aber sehr gut.
Sie verkaufen alte Kleidung und …
Mehr
Das Rezept zum Glücklichsein
Meinung:
Dies ist eine großartige Geschichte über drei Freundinnen, die versuchen, ihr Geschäft zu retten.
Die Protagonisten, Dida, Luce und Izzy, sind alle sehr verschieden, ergänzen sich aber sehr gut.
Sie verkaufen alte Kleidung und Möbel in einem stillgelegten Kino, das Didas Ehemann gehört,
sie betreiben den Laden seit drei Jahren und sind gerade dabei, dieses Jubiläum zu feiern, als draußen ein Schild mit der Aufschrift "Zu verkaufen" auftaucht, also müssen die Mädchen und der Rest des Teams kämpfen, um alles zu retten, was ihnen lieb und teuer ist.
Izzy, Luce und Dida haben nicht ein einziges Mal resigniert und sind immer für das eingetreten, woran sie glaubten, sie wurden auf so wundervolle Weise beschrieben, dass jede von ihnen ihre eigenen tollen Charakterzüge hat.
Die Autorin hat es geschafft, jede der Protagonisten auf seine eigene Art und Weise einzigartig und besonders zu machen, vor allem Izzy, die zur wichtigsten Figur im Buch wurde.
Ich habe wirklich mit ihr und Xander mitgefiebert, was für ein nettes Paar. Sie waren großartig.
Eine Geschichte mit vielen Emotionen, die von schmunzeln, lachen, mitfiebern und mitfühlen reichten, auch gab es Momente, die mir ans Herz gingen. Die beiden liebevoll gezeichneten Hauptcharaktere wirken sympathisch, die Nebencharaktere brachten Schwung ins Geschehen, wobei es die Autorin schaffte magische Momente zu zaubern. Ihre Beschreibungen der Figuren und Schauplätze gefiel mir sehr gut und war sehr hilfreich, um sich die einzelnen Bestandteile der Geschichte vorzustellen.
Fazit:
Die Geschichte ist ein unterhaltsames Lesevergnügen für alle, die Romantik, Humor und Happy Ends mögen und ich empfehle sie sehr gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr schöne Idee, aber die Umsetzung hapert
Die Idee vom vintage Cinema Club hat mir richtig gut gefallen. Ich fand die Umsetzung der drei Frauen gut gelungen und habe den Laden bildlich vor mir gesehen. Die Geschichte wird aus der Perspektive verschiedener Protagonisten erzählt. Durch …
Mehr
Sehr schöne Idee, aber die Umsetzung hapert
Die Idee vom vintage Cinema Club hat mir richtig gut gefallen. Ich fand die Umsetzung der drei Frauen gut gelungen und habe den Laden bildlich vor mir gesehen. Die Geschichte wird aus der Perspektive verschiedener Protagonisten erzählt. Durch die kleinen Überschriften konnte man das auch gut nachvollziehen, wobei das Augenmerk auf Izzy und Xander lag. Mit Izzy bin ich leider überhaupt nicht warm geworden. Auf der einen Seite das scheue graue Mäuschen, dann der wilde Vamp und zurück zur Glucke die hinter ihren erwachsenen Brüder aufräumt. Die Wandlung zum Schluss habe ich ihr nicht abgekauft. Xander ist einerseits der toughe Geschäftsmann und entwickelt sich zu einem bedauerlichen Jammerlappen, um dann wieder normal zu werden. Diese Wandlungen waren innerhalb von ein paar Tagen zu viel und zu unrealistisch. Denn gerade die Wendung zum Ende hin, hätte es mehr Feingefühl und zeit bedurft. Luce und Ollie fand ich dagegen süß zusammen und Didas jämmerliche Ehe, passte einfach nicht zu ihrem Selbstbewussten auftreten. Des Weiteren zog sich die Geschichte an manchen Stellen in die Länge und drehte sich im Kreis. Nur zu Beginn von Izzys und Xanders Kennenlernen gab es Szenen zum Schmunzeln.
Der kleine Laden zum Glück ist leider eine schwache Geschichte von Jane Linfoot. Es fehlte mir an Gefühlen zwischen Izzy und Xander und es wirkte alles ziemlich steif und konstruiert. Dabei fand ich die Idee des Ladens sehr schön und hätte mir mehr Interaktionen in eben jenen vorgestellt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Dies ist ein Buch, indem man mitbekommt, dass Vorurteile nicht immer so sind, wie von uns vermutet. Manches Mal ist die Art von einem …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Dies ist ein Buch, indem man mitbekommt, dass Vorurteile nicht immer so sind, wie von uns vermutet. Manches Mal ist die Art von einem Menschen nur ein Selbstschutz, da man schon oft verletzt wurde und man dies nicht mehr möchte. Es zeigt auch, dass wenn man sich etwas vornimmt und in die Tat umsetzt, man auch Erfolg haben kann. Es ist auch ein wunderschönes Wohlfühlbuch. Die drei Freundinnen Izzy, Luce und Dida halten felsenfest zusammen, so etwas ist wunderschön und heute schon sehr selten. Da das Buch so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Es ist auch wunderschön zu sehen, wie sich Charaktere öffnen und sich weiterentwickeln können. Das Buch schenkt und auch Glaube, Liebe und Hoffnung, denn egal was kommt, es geht immer irgendwie weiter. Das fand ich so schön zu lesen. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei dem neuen Roman von der Autorin Jane Linfoot "Der kleine Laden zum Glück" brauchte ich ein bisschen um in die Geschichte hineinzufinden. Hier geht es um drei Freundinnen, Izzy, Luce und Dida, die sich zusammen getan haben, um in einem leeren Kino einen Vintage Laden zu betreiben. …
Mehr
Bei dem neuen Roman von der Autorin Jane Linfoot "Der kleine Laden zum Glück" brauchte ich ein bisschen um in die Geschichte hineinzufinden. Hier geht es um drei Freundinnen, Izzy, Luce und Dida, die sich zusammen getan haben, um in einem leeren Kino einen Vintage Laden zu betreiben. Der Beginn der Story ist das dreijährige Jubiläum. Hier erfährt man kurz wie es zu dem Kauf des Gebäudes kam durch Didas Ehemann. Und eben das es ein Erfolg wurde. Bis dahin waren aber viele, viele Steine im Weg, die es galt zu überwinden. Doch der Tag endet nicht gut, denn da wird ein Verkaufsschild angebracht. Dida steht kurz vorm Explodieren. Bei allen blieb die Erkenntnis, dass das "Vintage at the Cinema" in ernsten Schwierigkeiten steckte. Im Prinzip handelt die Geschichte um die Freundschaft dreier Frauen, die sich durch nichts von ihrem Weg abbringen lassen wollen.
Jede einzelne lernt man mit ihrem Umfeld, ihrer Geschichte im Lauf der Handlung besser kennen. So kann man manches gut nachvollziehen.
Dida, verheiratet mit Aidie, reicher Mann, Mutter. Aidie ist ein Kontrollfreak, dem diese Entwicklung seiner Frau so gar nicht passt. Dnan ist da Luce, die alleinerziehende Mutter. Und Izzy, die auf Xander trifft.
Dida ist die Älteste der drei Frauen, als sie mit über Dreißig Izzy und Luce, beide damals achtzehn Jahre, an der Kunstakademie kennen lernt.
Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive der drei Protagonistinnen. Doch je länger man die Geschichte liest, kristallisiert sich die Person Izzy mehr denn je heraus.
Man erfährt viel von allen drei Frauen, sei es über ihre Ängste wie z. B. Izzy, die aus der Vergangenheit heraus der Liebe keine Chance geben will. Oder Luce, die immer noch an Izzys Bruder denkt und hofft. Dida, die einen exzentrischen Mann an ihrer Seite hat.
Zusammenhalt ist alles und so kämpfen sie um ihr Projekt zu retten.
Diese drei Geschichten der Freundinnen, so unterschiedlich sie auch sind, bilden das stabile Gerüst für eine anfänglich eher scheinbar dahinplätschernde Geschichte. Letztendlich laufen die gewebten Fäden zu einer Einheit zusammen und das Ergebnis ist mehr als ein unterhaltsamer Frauenroman.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
