15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Vorlesung: Theorien internationaler Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird geprüft, ob die Theorie des Funktionalismus den Integrationsprozess der EU erklären kann. Es werden wichtige Eckpunkte des Einigungsprozesses der EU dargestellt und die theoretischen Grundzüge des Funktionalismus erläutert. Als ein Beispiel wird die Wirtschafts- und Währungsunion näher durchleuchtet.

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Vorlesung: Theorien internationaler Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird geprüft, ob die Theorie des Funktionalismus den Integrationsprozess der EU erklären kann. Es werden wichtige Eckpunkte des Einigungsprozesses der EU dargestellt und die theoretischen Grundzüge des Funktionalismus erläutert. Als ein Beispiel wird die Wirtschafts- und Währungsunion näher durchleuchtet.