15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,7, Universität Konstanz (Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft), Veranstaltung: Übung zur Vorlesung Entwicklungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Arbeit möchte ich den Sturz der Regierung Allende genauer auf den Einfluss der USA untersuchen. Der von der Theorie des Realismus geprägte amerikanische Präsident Nixon und sein außenpolitischer Berater Kissinger und die entsprechenden Maßnahmen gegen die Installation beziehungsweise die Sabotage des sozialistischen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,7, Universität Konstanz (Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft), Veranstaltung: Übung zur Vorlesung Entwicklungstheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In dieser Arbeit möchte ich den Sturz der Regierung Allende genauer auf den Einfluss der USA untersuchen. Der von der Theorie des Realismus geprägte amerikanische Präsident Nixon und sein außenpolitischer Berater Kissinger und die entsprechenden Maßnahmen gegen die Installation beziehungsweise die Sabotage des sozialistischen Regimes in Chile, die gleich nach der Wahl Allendes im Jahr 1970 begannen. Entsprechend möchte ich die Politik der USA immer vor dem Hintergrund des Kalten Krieges betrachten, der zu dieser Zeit die größte Bedrohung Amerikas und der ganzen Welt darstellte. Des weiteren gilt es festzustellen, ob der Putsch in Chile auch ohne Hilfestellung der USA stattgefunden hätte. Meine Hypothese lautet, dass der Sturz der Regierung Allende durch den amerikanischen Einfluss bedingt war. Also die Untersuchung, ob die Aktivitäten der USA nicht nur eine notwendige, sondern eine hinreichende Bedingung für den Sturz Salvador Allendes darstellten. Dies gilt es in dieser Arbeit zu prüfen. Zu Beginn der Arbeit werde ich auf die damalige Situationen der beiden Länder, Chile und den USA eingehen und ihre zwischenstaatlichen Beziehungen darstellen. Dann stelle ich die realistische Theorie der internationalen Beziehungen vor und stelle den Bezug zur Außenpolitik der USA unter Präsident Nixon her. Anschließend folgt eine Analyse der Ursachen des Sturzes von Allende 1973. Besonders ausführlich soll hier der Einfluss der USA Gegenstand der Untersuchung sein bevor ich im Schlussteil die Ergebnisse meiner Ausführungen zusammenfassen will.