Patrick von Massow
eBook, ePUB
Der Drache von Abelaya (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 6,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Frederik ist vierzehn Jahre alt und liebt Fantasy-Romane. Er träumt davon, ein Held zu sein, hat aber wenig Selbstvertrauen und hält sich für schwach und feige. In der Schule gilt er als Nerd und kann sich nicht durchsetzen. Eines Tages findet er eine Möglichkeit, in die fabelhafte Welt eines Buchs zu gelangen. In einem mittelalterlichen Dorf mit einem Drachen steht er plötzlich zahlreichen Gefahren gegenüber. Ist er dem Abenteuer seines Lebens gewachsen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.2MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Alles andere als der klassische Weg für einen Autor: Ich habe Informatik studiert, bin Software-Entwickler und war zwischenzeitlich als Erzieher tätig. Das Schreiben ist für mich ein erfüllender, kreativer Ausgleich.
Produktdetails
- Verlag: BoD - Books on Demand
- Seitenzahl: 126
- Altersempfehlung: ab 8 Jahre
- Erscheinungstermin: 26. September 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783756866045
- Artikelnr.: 65957054
Auf dem Cover des Buches sieht man mittig ein Buch, aus dem ein Drache im Begriff ist herauszukrabbeln. Die Farbgebung ist schlicht gehalten und beinhaltet verschiedene grün und blau Töne und einen orangenen Buchrücken.
In der Geschichte geht es um Freddi (Frederik), der mit Hilfe …
Mehr
Auf dem Cover des Buches sieht man mittig ein Buch, aus dem ein Drache im Begriff ist herauszukrabbeln. Die Farbgebung ist schlicht gehalten und beinhaltet verschiedene grün und blau Töne und einen orangenen Buchrücken.
In der Geschichte geht es um Freddi (Frederik), der mit Hilfe eines Lesezeichens in die Geschichte eines Buches eintauchen kann und die Geschichte real erlebt und beeinflussen kann. In diesem Buch geht es um nicht weniger als die Rettung einer Welt. Hierbei spielen Drachen und sein guter Freund Max eine entscheidende Rolle.
Die Thematiken, die in diesem Buch eine Rolle spielen, sind bedingungslose Freundschaft und die Überwindung von Vorurteilen und letztlich auch Hass zum Wohle aller.
Die Sprache dieses Buches ist für die Altersgruppe anspruchsvoll, aber nicht unüberwindlich. Die Charaktere sind der Kürze des Buches angemessen gestaltet und lassen mitfiebern und manchmal auch betroffen zurück. Es handelt sich um ein actionreiches Buch, das nichts für Zartbesaitete ist.
Insgesamt ein wirklich lesenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover zeigt ein Buch mit einem Drachencover, welcher von dem Buchrücken auf einen herunter schaut. Ein sehr beeindruckender Anblick und eine tolle Idee mit dem Buch auf einem Buch. Optisch toll gemacht und auch farblich schön gestaltet.
Meinung:
Fantasievoll, kreativ …
Mehr
Cover:
Das Cover zeigt ein Buch mit einem Drachencover, welcher von dem Buchrücken auf einen herunter schaut. Ein sehr beeindruckender Anblick und eine tolle Idee mit dem Buch auf einem Buch. Optisch toll gemacht und auch farblich schön gestaltet.
Meinung:
Fantasievoll, kreativ und spannend, .. eine Kurzgeschichte, die es in sich hat und einen schnell entführt. Das Tempo ist recht hoch und lässt einen schnell eintauchen.
Inhaltlich möchte ich hier nicht zur viel verraten, um nichts vorweg zu nehmen. Wer Drachen und kurze Erzählungen mag und Fantasy nicht abgeneigt ist, ist hier richtig.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Hauptfigur Frederik ist 14 Jahre alt, wirkt aber jünger und kindlicher für sein Alter. Das Buch eignet sich ab dieser Zielgruppe und ist ein tolles Fantasy Einsteigerbuch für Kids, aber auch Erwachsene bekommen hier gute Unterhaltung für Zwischendurch.
Die Gliederung ist gut erstellt in vier Akte, welche wiederum in weitere Kapitel untergliedert sind. Die Länge der Kapitel ist sehr angenehm und lässt einen guten Lesefluss zu.
Die Charaktere sind gut durchdacht und auch wenn Frederik anfangs recht kindlich wirkt, so macht dieser eine gute Entwicklung durch und wächst durch das Abenteuer. Auch Max hat seine Eigenheiten und ist Frederik sehr ergeben. Beide Charaktere sind sehr unterschiedlich und ergänzen sich dadurch auch sehr gut.
Die Geschichte wird spannend und zugleich auch sehr rasant erzählt. Die Ereignisse haben Tempo, so dass hier keine Langeweile aufkommt. Eine schöne Geschichte für Zwischendurch und ein kreativer Einblick, in fantastische Abenteuer und die Welten der Fantasy. Auch die Idee dahinter hat mir sehr gut gefallen. Einzig das Ende wirkte etwas skurril und abgefahren zugleich und dennoch hat dieser Genremix eine Überraschung eine tolle Anziehungskraft auf mich als Leser, so dass man hier regelrecht gefesselt wird.
Man merkt, dass der Autor hier viel Herzblut hinein gesteckt hat und die Erzählung selbst ist sehr kreativ und fantasiereich. Man spürt die Magie, die diese Geschichte umgibt und taucht in ein fantastisches Abenteuer ein. Mir hat dies sehr gut gefallen und ich wurde hier sehr gut unterhalten.
Eine tolle Drachengeschichte, die es in sich hat und neben Spannung und Abenteuer auch die Botschaft übermittelt, dass man es selbst in der Hand hat, Veränderungen und auch Freundschaften wichtige Kernelemente sind. Auch Selbstvertrauen, Mut und Entwicklung spielen hier eine große Rolle.
Fazit:
Fantasievoll, kreativ und spannend, .. eine Kurzgeschichte, die es in sich hat und einen schnell entführt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir hat das Buch alles in allem gut gefallen. Die Geschichte bleibt durchweg spannend und es gibt einige überraschende Wendungen. Ich habe es tatsächlich an einem Tag durchgelesen, was allerdings bei der Seitenzahl auch nicht schwierig ist.
Frederik wirkte für meinen Geschmack …
Mehr
Mir hat das Buch alles in allem gut gefallen. Die Geschichte bleibt durchweg spannend und es gibt einige überraschende Wendungen. Ich habe es tatsächlich an einem Tag durchgelesen, was allerdings bei der Seitenzahl auch nicht schwierig ist.
Frederik wirkte für meinen Geschmack etwas zu kindlich für einen 14-jährigen Jungen. Ich fand es aber sehr schön, wie man seine Weiterentwicklung verfolgen konnte. Etwas gestört hat mich die Charakterisierung seines besten Freundes, der mir einfach etwas zu treu ergeben war.
Die restlichen Charaktäre sind gut beschrieben. Ebenso die Welt Abelaya. Man konnte sich alles gut vorstellen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für