13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit einer Vorgehensweise auseinander, die darauf abzielt, literarisches Lernen auszubilden und zu fördern. Durch intensive Recherche nach einer effizienten Methode bin ich auf das so genannte "Lesetagebuch" gestoßen. Im Folgenden gilt es diese Vorgehensweise hinsichtlich ihres Potenzials zu prüfen: Stellt das Lesetagebuch einen vielversprechenden und nachhaltigen Weg für die Vermittlung literarischen Lernens in der Primarstufe dar?…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich mit einer Vorgehensweise auseinander, die darauf abzielt, literarisches Lernen auszubilden und zu fördern. Durch intensive Recherche nach einer effizienten Methode bin ich auf das so genannte "Lesetagebuch" gestoßen. Im Folgenden gilt es diese Vorgehensweise hinsichtlich ihres Potenzials zu prüfen: Stellt das Lesetagebuch einen vielversprechenden und nachhaltigen Weg für die Vermittlung literarischen Lernens in der Primarstufe dar?