Lilli Meinhardis
eBook, ePUB
Das kleine Kräutercafé - Pralinenküsse (eBook, ePUB)
Roman Liebestrubel in einem Frankfurter Café
Sofort per Download lieferbar
Statt: 18,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Charmanter Millionär oder tiefgründiger Pâtissier? Wer ist Mr. Right und wer ist Mr. Wrong? Genussvoller Wohlfühlroman für alle Leser:innen von Jenny Colgan und Katharina Herzog »Isa blickte in seine schimmernden Augen und dann strich ihr Blick über sein Gesicht wie ein Federstrich und landete auf seinen vollen Lippen, die leicht geöffnet waren - und auf einmal auf sie zukamen.« Neustart für das abgebrannte Frankfurter Café »Alles grün«: Köchin Natália und Konditorin Isa verlegen sich auf das Catering in der High Society. So servieren sie nun ihre Köstlichkeiten auf exklusiven...
Charmanter Millionär oder tiefgründiger Pâtissier? Wer ist Mr. Right und wer ist Mr. Wrong? Genussvoller Wohlfühlroman für alle Leser:innen von Jenny Colgan und Katharina Herzog »Isa blickte in seine schimmernden Augen und dann strich ihr Blick über sein Gesicht wie ein Federstrich und landete auf seinen vollen Lippen, die leicht geöffnet waren - und auf einmal auf sie zukamen.« Neustart für das abgebrannte Frankfurter Café »Alles grün«: Köchin Natália und Konditorin Isa verlegen sich auf das Catering in der High Society. So servieren sie nun ihre Köstlichkeiten auf exklusiven Partys. Hier lernt Isa den charmanten Millionär Douglas kennen, der sie im großen Stil umwirbt. Eigentlich hat sie ihr Herz an Pâtissier Rúrik verloren, der aber nach einer leidenschaftlichen Liebesnacht auf Distanz zu ihr geht und sie an seiner Liebe zweifeln lässt. Wer ist der wahre Mr. Right für Isa: Rúrik oder Douglas? Gleichzeitig gerät das junge Familienglück von Natália mit ihrem Baby in Gefahr, als Robert an der Goethe-Business-School als Dozent einspringt und dabei das Begehren einer attraktiven Studentin entfacht, die sich zwischen das Paar zu drängen versucht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.16MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Lilli Meinhardis ist in Köln geboren und zwischen Dom und Kuhfladen aufgewachsen. Sie war 10 Jahre lang als Anwältin am Rhein und Main tätig, hat jedoch 2016 ihre Robe an den Nagel gehängt und einen Masterabschluss im »Biografischen und Kreativen Schreiben« erworben. Inzwischen lebt sie in Berlin, wo sie ihrer Berufung als Autorin und Schreiblehrerin folgt. Sie backt leidenschaftlich gerne und hat als Guerilla-Gärtnerin schon so manche Sonnenblume in ihrer Nachbarschaft gepflanzt.
Produktdetails
- Verlag: Piper Verlag GmbH
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 28. März 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783377900517
- Artikelnr.: 69939745
»Die Romanreihe [...] bietet nicht nur Frankfurtern, sondern auch Neuankömmlingen und Besuchern eine neue Perspektive auf die Stadt.« Der Frankfurter - Heimatzeitung mit Herz 20240528
"Es ist nicht schwer, charmant und liebenswürdig zu sein, wenn man weder Gewissen noch Pflichtgefühl hat." (Ernst Hohenemser)
Es ist mitten in der Nacht, als Robert und Natalia entdecken, dass es im Haus brennt. Doch nicht nur dort, sondern auch das alles geliebte Café …
Mehr
"Es ist nicht schwer, charmant und liebenswürdig zu sein, wenn man weder Gewissen noch Pflichtgefühl hat." (Ernst Hohenemser)
Es ist mitten in der Nacht, als Robert und Natalia entdecken, dass es im Haus brennt. Doch nicht nur dort, sondern auch das alles geliebte Café "Alles grün" steht in Flammen. Robert versucht zu retten, was zu retten ist, allerdings ihre Wohnung ist danach unbewohnbar. Isa und Natalia müssen zurück auf Anfang, als sie noch mit Catering ihr Geld verdient haben. Hilfe bekommen sie dabei von Millionärsgattin Gabriele von Auerstedt, die bei ihnen Aufträge bucht wie zum Beispiel ein großes Büfett für einen Charity-Lunch. Isa, die nach der Liebesnacht mit Rurik ein wenig enttäuscht ist, lernt dort Douglas Carter, einen charmanten Millionär und Inhaber einer Immobilienfirma kennen. Gleichzeitig ist Natalia eifersüchtig, als sie Robert in der Universität plaudernd mit einer Studentin sieht, die sich anscheinend zwischen sie drängen möchte.
Meine Meinung:
Bei dem schönen Cover läuft mir sofort das Wasser im Munde zusammen, besonders nachdem ich weiß, was für tolle Pralinenkreationen Patissière Isa herstellt. Auch der dritte Band über das Kräutercafé "Alles grün" verspricht wieder mit viel Abwechslung und jede Menge Einfälle aufzuwarten. Dabei schockiert vor allem ein verheerendes Feuer Natalia, Robert und Freundin Isa. Schließlich stehen sie nun ohne Arbeitsstelle da und Robert und Natalia außerdem ohne Wohnung. Zum Glück können letztere in ihr teils inzwischen renoviertes Haus umziehen. Doch eine Lösung für das Café haben sie noch nicht. Sie werden wohl wieder wie zur Anfangszeit als Caterer zurückkehren, bis sie das Café wieder eröffnen können. Und auch in Sachen Liebe gibt es wieder jede Menge Frust und Redebedarf. Robert ist sich inzwischen nach seinem Sabbat-Halbjahr gar nicht mehr so sicher, ob er bei der EZB wieder anfängt. Stattdessen springt er vor seiner Elternzeit als Dozent an der Universität ein, ohne zu ahnen, dass eine Studentin es faustdick hinter den Ohren hat. Romantisch wird es für Isa in ihrem neu erworbenen Schrebergarten, mit Häuschen und mit einer neuen Liebe. Nachdem sie der kühle Isländer Rurik nach der Liebesnacht enttäuscht hat. Yul allerdings ist mit der neuen Liebschaft seiner Mutter überhaupt nicht einverstanden. Auch Baby Leander wächst und gedeiht und gibt Robert die nötige Zeit, um über seine Zukunft nachzudenken. Wer die anderen beiden Bücher kennt, der wird sich auch dieses Mal rundum wohlfühlen. Denn es gibt wieder einige Erlebnisse und Abenteuer, aber auch jede Menge an Liebe, Eifersucht und Familienglück. Besonders wohlfühle ich mich mit dem besonderen Schrebergarten. Die Beschreibung von diesem und dem Häuschen lässt der Fantasie keine Grenzen und ich hatte sofort das Gefühl, mitten dabei zu sein. Wieder spürte man, mit wie viel Liebe zum Detail die Autorin ihre Bücher schreibt. Da wird nichts dem Zufall überlassen, sondern kräftig recherchiert. Vor allem was das Thema Patisserie anbelangt. Außerdem gibt es wieder jede Menge zu erleben bei jedem einzelnen, sodass einem beim Lesen niemals langweilig wird. Ganz besonders hat mich wieder Isa mit ihren Einfällen und Kreationen überrascht, man würde es am liebsten in der Realität sehen und schmecken. Von mir gibt es wieder 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Alles klar im „Alles grün“?
Da lief es gerade mal so schön perfekt, und dann lassen dramatische Ereignisse alles aus dem Ruder laufen: Von Natálias und Isas Café „Alles grün“ und der Wohnung sind nach einem Hausbrand nur verschmorte Reste …
Mehr
Alles klar im „Alles grün“?
Da lief es gerade mal so schön perfekt, und dann lassen dramatische Ereignisse alles aus dem Ruder laufen: Von Natálias und Isas Café „Alles grün“ und der Wohnung sind nach einem Hausbrand nur verschmorte Reste übrig, und so stehen die Zeichen auf Neubeginn.
Das tun sie aber nicht nur im Café, sondern auch privat, so etwa bei Robert, denn an eine Rückkehr in seinen Job bei der EZB mag er so gar nicht denken, sondern genießt in vollen Zügen die Zeit mit Babysöhnchen Leander und managt den Hausumbau.
Nein, es wird wahrlich nicht langweilig in Frankfurt, und ganz besonders aufregend wird es bei Isa, die sich plötzlich zwischen zwei Männern findet: Patissier Rúrik hatte ja eigentlich ihr Herz erobert, scheint aber nicht für Beziehungen gemacht zu sein. Und dann taucht plötzlich der charmante Millionär Douglas in ihrem Leben auf. Was nun? Zum Glück hat ihr Sohn Yul wie immer den Durchblick.
Die zauberhafte Frankfurter Kräutercafé-Reihe läuft auf der Zielgeraden ein, doch diese ist gespickt mit Hindernissen, die es zu bewältigen gilt, und Entscheidungen, die getroffen werden müssen. Wieder einmal trifft die Autorin einen modernen Erzählton, der die Ereignisse zu einem ganz wunderbaren Leseerlebnis macht.
Perfekt dazu passt das urbane Setting in Frankfurt mit liebevollen Details, das dieses Mal um Schauplätze wie die Schwanheimer Düne oder eine ganz besondere Kleingartenanlage bereichert wird. Dank wunderbarer Schilderungen und der einzigartigen Beobachtungsgabe der Autorin erstehen diese Orte beim Lesen vor dem inneren Auge, so dass das Setting keine Kulisse bleibt, sondern die Handlung warm darin eingebettet wird.
Für mich persönlich war der dritte Band einfach das Highlight der Reihe. Das mag zum einen an dem Wiedersehen mit liebgewonnenen Charakteren liegen, zum anderen aber an ganz wunderbaren Einfällen (ich sag nur Gartenzwerge!) und feinem Humor, mit denen die Story gespickt ist.
Eine wirkliche Herzensreihe!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieser Teil schließt nahtlos an den vorigen an und ich habe auch hier die Protagonisten gleich wieder erkannt und ...dann brach ein Feuer im Café aus und Isa und Natalia stehen vor neuen Herausforderungen.
Auch Robert steht vor einem schweren Schritt und muss eine Entscheidung …
Mehr
Dieser Teil schließt nahtlos an den vorigen an und ich habe auch hier die Protagonisten gleich wieder erkannt und ...dann brach ein Feuer im Café aus und Isa und Natalia stehen vor neuen Herausforderungen.
Auch Robert steht vor einem schweren Schritt und muss eine Entscheidung treffen.
Isa lernt einen Millionär kennen, der sie verwöhnt und der sie auch verwirrt. Schafft er es ihr Herz zu erobern oder hat Rurik doch noch eine Chance?
Der Schrebergarten, ja, man hat sich eine kleine Parzelle gegönnt und versorgt jetzt einen Garten und dort treibt des Nachtes jemand sein Unwesen...
Es war so schön und ich habe das Buch in einem durchgelesen und mich gut unterhalten gefühlt. Auch das Rezept werde ich mal probieren und ich hoffe bald mal eine grüne Sauce zu kosten (schade, dass man die Torten nicht gesehen hat, beschrieben waren sie super)
Ich empfehle auch diesen Band weiter und bin gespannt, ob es weiter im 'Alles grün' gehen wird, jetzt wo das Café wieder eröffnet wird
4*
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die romantische Sprache von Schokolade und Blumen
In diesem genussvollen und turbulenten Finale der Kräutercafé-Reihe geht es für Isa und Natália heiß her. Zunächst zerstört ein Feuer ihr geliebtes Café mit der idyllischen Dachterrasse. Doch die beiden …
Mehr
Die romantische Sprache von Schokolade und Blumen
In diesem genussvollen und turbulenten Finale der Kräutercafé-Reihe geht es für Isa und Natália heiß her. Zunächst zerstört ein Feuer ihr geliebtes Café mit der idyllischen Dachterrasse. Doch die beiden Freundinnen lassen sich nicht unterkriegen und finden für die Dauer der Renovierung eine Ersatzküche am Mainufer und Isa zieht sogar in ein putziges Gartenhäuschen in einer Kleingartenanlage, wo sie mit Hilfe von Natália allerlei Kräuter und Gemüse für ihre leckeren Speisen zum Sprießen bringt.
Die Szenen im Garten (mit der ganzen „Alles-grün“-Familie) haben mir super gut gefallen, ich konnte bestens in diese grüne Welt eintauchen und musste sehr über die skurrilen Nachbarn und den Kampf gegen die tierischen Salat-Knabberer schmunzeln.
Richtig romantisch wird es, wenn ein heimlicher Gärtner Isa des Nachts Blumen in ihren Garten einpflanzt. Wer da wohl dahinter steckt?
In diesen Zeiten des Neustarts steht ihnen der charismatische Pâtissier Rúrik hilfreich zur Seite, dessen Herz endlich auftaut: Die romantischen Schwingungen zwischen ihm und Isa nehmen bei der gemeinsamen Pralinenherstellung eine zartschmelzende und überaus sinnliche Form an...
Doch bei einem Catering-Auftrag im Naturschutzgebiet Schwanheimer Düne taucht der charmante Amerikaner Douglas auf. Der Immobilienentwickler umwirbt Isa mit großem Einsatz. Für wen der beiden attraktiven Männer wird sich Isa wohl entscheiden?
Bei der Männerwahl hat auch Isas 18-jähriger Sohn Yul ein Wörtchen mitzureden, der in witziger und überraschender Weise die Handlung aufmischt. Yul ist meine heimliche Lieblingsfigur, er ist ein frecher Wirbelwind und bringt viel Komik ein.
Auch das junge Familienglück von Natália und Robert mit ihrem neugeborenen Söhnchen Leander sorgt für viele schöne Momente. Für Robert stellt sich die Frage, ob er in seinen stressigen Banker-Job zurückkehren will. Eine neue Perspektive tut sich auf, als er als Dozent an der Uni einspringt. Blöd nur, dass er hier das begehrliche Interesse einer schönen Studentin weckt, die versucht, sich zwischen Robert und seine Natália zu drängen. Hier entspinnt sich ein spannender Konflikt aus Eifersucht und Täuschung. Ich war sehr gefesselt davon und habe voll mitgezittert.
Insgesamt habe ich wunderbar mitgefühlt mit diesen lebensechten und liebenswerten Figuren. Die verschiedenen Handlungsstränge sind bestens miteinander verwoben und sorgen für ein kurzweiliges Lesevergnügen.
Bereits „Herzkirschen“ (Band 1) und „Waffelherzen“ (Band 2) haben mich in ihren Bann gezogen und dieser dritte Band „Pralinenküsse“ bildet für mich den krönenden Abschluss der Kräutercafé-Reihe und hat mich mit einem zufriedenen Lächeln und einem warmen Gefühl im Herzen entlassen.
Große Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Der Titel und das Cover haben es mir angetan. Leider wusste ich nicht, dass dies der 3 Teil ist, hat mir aber trotzdem sehr gut …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Der Titel und das Cover haben es mir angetan. Leider wusste ich nicht, dass dies der 3 Teil ist, hat mir aber trotzdem sehr gut gefallen und jetzt hole ich mir die ersten beiden Teile auch noch. Da da kleine Kräutercafe abgebrannt ist, wissen die Konditorin und die Köchin nicht was sie tun sollen und probieren ein Catering für die High Society. Da lernt die Konditorin Isa den Millionär Douglas kennen, der sie auch sehr umwirbt. Isa hat ihr Herz aber schon an den Pâtissier Rurik vergeben, der aber nach einer leidenschaftlichen Nacht aber auf Abstand gegangen ist.
Wer ist der Richtige für Isa? Warum drängt sich die Studentin zwischen Robert und Natália mit ihrem Baby?
Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Das Buch ist so wunderschön geworden, dass es mir von Anfang an ein Lächeln entlockt hat. Die Charaktere sind äußerst liebenswert und authentisch und entwickeln sich im Lauf der Geschichte weiter. Ich freue mich immer, wenn es am Ende ein Rezept zum Nachbacken gibt. Ich werde Isas Rezept vom Haddekuchen auf alle Fälle ausprobieren. Ich würde mich sehr freuen, wenn es mehr Geschichten vom Kräutercafe geben würde. Es war für mich, als wäre ich mitten in der Geschichte drinnen. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir. Hat mehr als 5 Sterne verdient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
