
Karsten Dusse
eBook, ePUB
Das Kind in mir will achtsam morden / Achtsam morden Bd.2 (eBook, ePUB)
Roman
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Björn Diemel ist zurück - und mordet ganzheitlicher als je zuvor Björn Diemel hat die Prinzipien der Achtsamkeit erlernt, und mit ihrer Hilfe sein Leben verbessert. Er hat den stressigen Job gekündigt und sich selbstständig gemacht. Er verbringt mehr Zeit mit seiner Tochter und streitet sich in der Regel liebevoller mit seiner Frau. Ach ja, und nebenbei führt er noch ganz entspannt zwei Mafia-Clans, weil er den Chef des einen ermordet und den des anderen im Keller eines Kindergartens eingekerkert hat. Warum nur kann Björn das alles nicht genießen? Warum verliert er ständig die Beherrs...
Björn Diemel ist zurück - und mordet ganzheitlicher als je zuvor Björn Diemel hat die Prinzipien der Achtsamkeit erlernt, und mit ihrer Hilfe sein Leben verbessert. Er hat den stressigen Job gekündigt und sich selbstständig gemacht. Er verbringt mehr Zeit mit seiner Tochter und streitet sich in der Regel liebevoller mit seiner Frau. Ach ja, und nebenbei führt er noch ganz entspannt zwei Mafia-Clans, weil er den Chef des einen ermordet und den des anderen im Keller eines Kindergartens eingekerkert hat. Warum nur kann Björn das alles nicht genießen? Warum verliert er ständig die Beherrschung? Hat er das Morden einfach satt? Ganz so einfach ist es nicht. Sein Therapeut Joschka Breitner bringt ihn endlich auf die richtige Spur: Es liegt an Björns innerem Kind!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.98MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
KARSTEN DUSSE, Jahrgang 1973, Rechtsanwalt, Studium in Bonn, Lausanne und Los Angeles. Sein Debütroman ACHTSAM MORDEN wurde zum meistverkauften Taschenbuch des Jahres 2020. Seine Bücher stehen regelmäßig auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerlisten und wurden bislang in 30 Sprachen übersetzt. Die Serienadaption seines Werks stand auf Platz 1 der Global Top 10 von Netflix. Ausgezeichnet wurde seine Arbeit mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Deutschen Comedypreis und dem Deutschen Hörbuchpreis. Seine Hörbücher haben Gold- und Platin- Status erreicht.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 11. Mai 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641261634
- Artikelnr.: 58028500
Karsten Dusse greift in diesem zweiten Band, um das achtsame morden, ein recht interessantes Thema auf. Selbsthilfe, Selbstwahrnehmung, Psychohygiene sind Schlagworte, die in der Methode der Arbeit mit dem Inneren Kind zum Tragen kommen. Meist wird diese Arbeit durch einen psychologisch versierten …
Mehr
Karsten Dusse greift in diesem zweiten Band, um das achtsame morden, ein recht interessantes Thema auf. Selbsthilfe, Selbstwahrnehmung, Psychohygiene sind Schlagworte, die in der Methode der Arbeit mit dem Inneren Kind zum Tragen kommen. Meist wird diese Arbeit durch einen psychologisch versierten Therapeuten begleitet.
Der Band schließt fast nahtlos an den ersten Teil an. Trotzdem können sie auch unabhängig voneinander gelesen werden. Die Protagonisten werden ausreichend vorgestellt und charakterisiert. Die einzelnen Kapitel beginnen mit einem Zitat aus einem Buch des begleitenden Therapeuten. Im Verlauf des Kapitels wird darauf Bezug genommen.
Eigentlich war es ein Vorfall, der eine ganze Kette von Schwierigkeiten nach sich zog, der Björn in die Krise stürzt. Er entscheidet sich Hilfe zu suchen, und kommt zu besagtem Therapeuten.
Björn und seine Beziehung zum Mafia Clan ist in diesem Teil eher eine Randerscheinung. Im ersten Teil sorgt er so für viel Aufregung.
Der Autor besticht durch seine gute Recherche der Thematik. Vielleicht ist sie es auch die den Roman ein wenig ernster erscheinen lässt als den ersten Band. Hervorragend sind Wortwitz und Situationskomik, die der Autor immer wieder aufblitzen lässt. Sie lassen die Seiten nur so dahin fliegen.
Zusammenfassend muss ich sagen: Ein Buch, dass mir unterhaltsame Stunden bescherte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Achtsam Morden“ fand ich genial. Diese Fortsetzung wirkt auf mich bemüht und lang gestreckt. Ich fand es teilweise extrem langweilig und gekünstelt. Es scheint mir auch so, als dass die Achtsamkeitskenntnisse bereits an Ende waren.
Der erste Teil war dagegen …
Mehr
Das Buch „Achtsam Morden“ fand ich genial. Diese Fortsetzung wirkt auf mich bemüht und lang gestreckt. Ich fand es teilweise extrem langweilig und gekünstelt. Es scheint mir auch so, als dass die Achtsamkeitskenntnisse bereits an Ende waren.
Der erste Teil war dagegen genial. Schade, meine Erwartungshaltung war höher.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Achtsamkeit Teil 2 – einfach genial!
Björn Diemel lebt, nachdem er seinen Job als Anwalt endgültig an den Nagel gehängt hat, immer noch in seinem Haus über seinem eigenen Kindergarten. Mafiaboss Boris sitzt immer noch eingesperrt im Keller unter dem Kindergarten. Leider …
Mehr
Achtsamkeit Teil 2 – einfach genial!
Björn Diemel lebt, nachdem er seinen Job als Anwalt endgültig an den Nagel gehängt hat, immer noch in seinem Haus über seinem eigenen Kindergarten. Mafiaboss Boris sitzt immer noch eingesperrt im Keller unter dem Kindergarten. Leider hat es Björn immer noch nicht geschafft total achtsam zu sein. Und dann kommt da jemand, der den Kopf von Boris will. Wer ist das und warum hat er sich den nicht selbst geholt? Fragen, die er seinem Therapeuten Joschka Breitner nicht stellen kann. Der macht ihn immer mehr mit seinem inneren Kind bekannt, mit dem Björn sich nun auseinandersetzen muss.
„Das Kind in mir will achtsam morden“ schließt übergangslos an den ersten Band „Achtsam morden“, von dem ich total begeistert war, an. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen an den Folgeband. Und ja, es hat sich wirklich gelohnt.
Sehr schnell bin ich wieder in der Geschichte drin und gehe mit Björn auf die Suche nach seinem inneren Kind. Hier erfahre ich viel Privates aus der Kindheit und Jugend des „Kindes“, manches für mich als Mutter so schockierend, dass sich manche Handlungen Björn´s heute von selbst erklären.
Die Erklärungen des Therapeuten Joschka Breitner finde ich sehr gut und nachvollziehbar und kann sogar das ein oder andere für mich selbst mitnehmen.
Auch in diesem zweiten Band spielt der Autor wieder seinen eigenwilligen, manchmal sehr schwarzen Humor aus. An einigen Stellen habe ich herzhaft lachen müssen, so skurril sind die Szenen. Mein Kopfkino kam kaum hinterher, so schnell wechseln die Handlungen und es ist gar nicht so einfach, achtsam zu sein. Das innere Kind ist sehr kreativ und ich musste immer wieder schmunzeln, auf welche witzigen Lösungen es immer wieder kommt. Die Dialoge, die der große Björn mit dem inneren Björn führt, finde ich einfach nur klasse.
Wie schon im ersten Band sind auch hier die neuen Figuren sehr detailliert und gut vorstellbar ausgearbeitet. Hier setzt der Autor seiner Fantasie keine Grenzen, lässt z.B. einen ehemaligen Kunsthistoriker zum Mafiamitglied werden und zwei Tote kunstvoll an einem Tisch arrangieren oder mit dem E-Roller fahren.
Schön finde ich auch diesmal wieder die Zitate von Joschka Breitner vor jedem neuen Kapitel. „Die Kreativität ihres inneren Kindes mag verstörend wirken. Das war die Erfindung des Rades allerdings auch“. Zitat S. 289.
Die meist kurzen Kapitel, dazu die intelligente, humorige Schreibweise von Karsten Dusse machen die Geschichte sehr schnell und ich musste mich zügeln, das Buch nicht in einem Rutsch durchzulesen.
Eine mit schwarzem Humor und vielen Emotionen gespickte Geschichte, aus der ich einiges für mein inneres Kind mitgenommen habe.
Für mich waren diese Lesestunden ein absoluter Genuss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote