Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sylt ist im Reality-TV-Fieber. Auf der Insel wird die neue Staffel von "Trash Island - Das große Promi-Sterben" gedreht. Währenddessen freut sich Kriminalkommissarin Lene Cornelsen auf einen entspannten Sommer. Doch mit der Ruhe ist es schnell vorbei, als Kandidatin Shirin Engler vor laufenden Kameras entführt wird. Um ihr Leben zu retten, muss Lene live im Fernsehen Rätsel lösen. Ein perverses Spiel hat begonnen, und ganz Fernsehdeutschland sitzt wie gebannt vor dem Bildschirm.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.22MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Sebastian Thiel, Jahrgang 1983, ist Schriftsteller mit Leib und Seele. Er lebt in Tönisvorst am Niederrhein. Als Basis seiner Romane dienen historische Ereignisse und Personen, die er zu fantasievollen Geschichten verwebt. Seit mehreren Jahren ist Sebastian Thiel freiberuflicher Autor und widmet sich komplett dem Schreiben.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 288
- Erscheinungstermin: 12. März 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783734931994
- Artikelnr.: 71982920
Broschiertes Buch
„Lewwer duad üs Slaav“
In diesem dritten Band dieser Reihe bekommt es Oberkommissarin Lene Cornelsen nicht nur mit ihrem Ex-Mann Hendrik, der nun eine Folge der aktuellen Staffel der Reality-Show „Trash Island - Das große Promi-Sterben“ auf der Insel Sylt …
Mehr
„Lewwer duad üs Slaav“
In diesem dritten Band dieser Reihe bekommt es Oberkommissarin Lene Cornelsen nicht nur mit ihrem Ex-Mann Hendrik, der nun eine Folge der aktuellen Staffel der Reality-Show „Trash Island - Das große Promi-Sterben“ auf der Insel Sylt managt, sondern auch mit den unheimlichen Gongern, den Sagengestalten aus dem 17. Jahrhundert, zu tun.
Statt leichter Sommerkost und Zickenkrieg im TV wird eine Kandidatin, Shirin Engler, trotz lückenloser Überwachungskameras und Waffen tragenden Security-Mitarbeitern vor laufender Kamera direkt vom Set entführt. Um die Frau zu retten, muss sich ausgerechnet Lene auf ein perfides Ratespiel einlassen, bei dem nun ganz Deutschland vor den Bildschirmen sitzt und zusieht. Der Wettlauf um Shirins Leben gerät im Kompetenzgerangel nicht nur einmal beinahe ins Stocken.
Lange ist nicht klar, welches Spiel Lenes Ex-Mann und Ex-Polizist Hendrik, hier verfolgt, zumal er mit Hauptkommissar Helge „Android“ Mathissen, dem ziemlich humorlosen Chef von Lene, gut bekannt zu sein scheint.
Wird Lene das Rätsel um die Gonger lösen können? Unterstützung erhält sie wieder von ihrem Vater, dem Münchener Journalisten Michi und Victor, dem dänischen Archäologen, der im ersten Fall ihr Hauptverdächtiger war.
Meine Meinung:
Gleich vorweg, diese Art von Fernsehprogramm ist so gar nicht meines. Allerdings habe ich die Mechanismen, die hinter dieser Sendung stecken, recht bald durchschaut.
Gut gefallen haben die Ausflüge in das historische Sild (Sylt) des 17. Jahrhunderts, in dem Teile von Norddeutschland unter dänischer Herrschaft und Willkür standen. Die wohl bekannteste Sage ist jene von Pidder Lüng, die auch hier geschildert wird.
Schmunzeln musste ich wieder über Helge „Android“ Mathissen, der allerdings situationsbedingt den einen oder anderen menschliche Zug zeigt.
Das verheißt für kommende Fälle noch reichlich Spannung.
Fazit:
Gerne gebe ich dieser gelungenen Fortsetzung 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
TV-Show
Auf Sylt wird die neue Staffel von „Trash Island – Das große Promi-Sterben“ gedreht. Doch schon am ersten Tag wird vor laufender Kamera die Kandidatin Shirin Engler entführt. Um ihr Leben zu retten, muss Kriminalkommissarin Lene Cornelsen live im Fernsehen …
Mehr
TV-Show
Auf Sylt wird die neue Staffel von „Trash Island – Das große Promi-Sterben“ gedreht. Doch schon am ersten Tag wird vor laufender Kamera die Kandidatin Shirin Engler entführt. Um ihr Leben zu retten, muss Kriminalkommissarin Lene Cornelsen live im Fernsehen Rätsel lösen. Ein abartiges Spiel auf Leben und Tot beginnt und ganz Fernsehdeutschland schaut dabei zu.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Teil 1+2 kenne ich leider nicht, ob ich dadurch große Wissenslücken hatte, kann ich nicht sagen. Ab und zu hätte ich schon gerne gewusst, was in den ersten beiden Teilen geschehen ist, da doch ab und zu so kleine Fragezeichen bei mir aufgetaucht sind. Lene Cornelsen fand ich sympathisch und öfters tat sie mir richtig leid, warum und wieso, dies müsst ihr selbst herausfinden. Aber wie kann eine Teilnehmerin vor laufender Kamera entführt werden, wenn lauter Security rumläuft? Wo ist das Sicherheitsleck? Ich habe mich oft gefragt, wem ich noch trauen kann und ob nicht einer von der Produktionsfirma dahintersteckt und welchen Grund er dafür haben könnte. 4 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ich habe bereits Band 1 der Reihe gelesen. Band 2 leider nicht. Aber das macht nichts. Es ist ein neuer, abgeschlossener Fall für die Polizistin Lene Cornelsen auf Sylt.
Auf Sylt wird eine Reality-Show gedreht. Trash Island. Ich sehe mir solche Formate zwar nicht an, aber ich meine es gibt …
Mehr
Ich habe bereits Band 1 der Reihe gelesen. Band 2 leider nicht. Aber das macht nichts. Es ist ein neuer, abgeschlossener Fall für die Polizistin Lene Cornelsen auf Sylt.
Auf Sylt wird eine Reality-Show gedreht. Trash Island. Ich sehe mir solche Formate zwar nicht an, aber ich meine es gibt hier Parallelen zu existierenden Shows und auch die Moderatorin ähnelt einer existierenden Person. Mit dem Start der Serie ist es aus mit dem ruhigen Inselleben von Lene. Als eine Kandidatin von mysteriösen Gestalten entführt wird, ist Lene voll gefordert. Es gibt wieder einige Rätsel zu lösen und viel Action. Auch über Lenes Privatleben erfährt man einiges.
Ich muss sagen bei den ersten 2 Kapiteln dachte ich, ich bin etwas zu alt für das Buch. Die moderne Spreche der jungen Influencern ist schon ziemlich gewöhnungsbedürftig. Aber es wurde nach einiges Seiten besser. Der Schreibstil ist ansonsten angenehm. Das Buch liest sich kurzweilig und zügig. Die Spannung kommt nicht zu kurz.
Ganz toll finde ich als großer Sylt-Fan die Sylt-Kulisse. Bekannte Orte sind Teil der Handlung und man kann einiges über die Sylter-Geschichte und Sagen erfahren. Hauptperson ist die Sagenfigur Pidder Lüng, fand ich interessant und hab gleich mal mehr dazu nachgelesen.
Von mir eine Empfehlung, besonders für Sylt-Fans die Krimis mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für