Sarah BestgenUwe LaubIvar Leon MengerKai MeyerAnnika StraussVincent VossNina BlazonVera BuckAndreas EschbachThomas FinnFrank GoldammerLiza GrimmAndreas GruberMarkus Heitz
eBook, ePUB
Das Böse vor deiner Tür (eBook, ePUB)
Unheimliche Geschichten 16 spannende Horror-Kurzgeschichten, die dich das Fürchten lehren
Redaktion: Dorn, Wulf; Schwarz, Iver Niklas
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
16 bekannte Autorinnen und Autoren haben sich zusammengetan, um euch mit ihren Geschichten in Angst und Schrecken zu versetzen. Sie bringen den Horror nach Hause, in die Städte und Vorgärten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Frank Goldammer, geboren 1975, ist Handwerksmeister und Autor. Bekannt wurde er mit seiner historischen Krimi-Bestsellerreihe über Kommissar Max Heller. Goldammer lebt als freier Autor in seiner Heimatstadt Dresden. Ivar Leon Menger, Jahrgang 1973, ist Schriftsteller, Diplom-Designer und Regisseur. Bekannt wurde er durch seine erfolgreichen Hörspielserien >Ghostbox< und >Monster 1983<, für die er mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet wurde. 2022 erschien sein Thrillerdebüt >Als das Böse kam<, das in mehrere Sprachen übersetzt und für den französischen Krimipreis 2025 nominiert wurde, ein Jahr darauf >Angst<. Sein dritter Thriller >Finster< wurde ein SPIEGEL-Bestseller. Ivar Leon Menger lebt mit seiner Familie in Darmstadt.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 352
- Erscheinungstermin: 17. Oktober 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423445184
- Artikelnr.: 70326260
Dieses Buch hat einfach alles, was eine gute Sammlung Horrorgeschichten haben muss! Ich habe dieses Buch innerhalb von nur zwei Tagen komplett durchgelesen, da die Geschichten mich so gefesselt haben, dass ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte. @krimi_wahnsinn Instagram 20241029
Broschiertes Buch
Das Böse vor der Tür – ja wer kennt ihn nicht, den unerwarteten Besuch, der vor der Tür lauert. Da ich Glastüren als Haustüre leider gut kenne, konnte ich das Böse vor meiner Haustüre schon das ein oder andere mal sichten. Aber das ist natürlich kein …
Mehr
Das Böse vor der Tür – ja wer kennt ihn nicht, den unerwarteten Besuch, der vor der Tür lauert. Da ich Glastüren als Haustüre leider gut kenne, konnte ich das Böse vor meiner Haustüre schon das ein oder andere mal sichten. Aber das ist natürlich kein Vergleich zu dem, was die Figuren in „Das Böse vor deiner Tür“ erleben. Absolut passend zur dunklen Jahreszeit verpacken hier 16 Autorinnen und Autoren ihre Gedanken und Ideen zum Thema Horror in Kurzgeschichten. Diese könnten unterschiedlicher und vielseitiger nicht sein, jeweils abgerundet durch den persönlichen Schreibstil. Von psychologischem Horror über düsteren Realismus bis hin zu Übernatürlichem: Für Horrorfans kann hier nur was Passendes dabei sein. Für mich war fast jede Seite eine Überraschung mit dem Bösen und langweilig wurde es mir bei diesem Buch nie. An vielen Stellen hat es mich auch schön gegruselt. Auch mochte ich den Aufbau in unterschiedliche Kategorien und die Reise durch Deutschland sehr. Am nachhaltigsten ist für mich als Katzenbesitzerin die Geschichte 'Nachtgänger' von Wulf Dorn hängengeblieben. Wer sie gelesen hat, weiß vielleicht, wieso.
Ganz tolles Werk, durch das ich viele deutschsprachige Autorinnen und Autoren kennengelernt hab. Wer Horror und Kurzgeschichten liebt, sollte hier zugreifen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung zum Buch:
"Das Böse vor deiner Tür" ist eine Kurzgeschichten-Sammlung, die wirklich hält, was sie verspricht und einen das Fürchten lehrt. Die 16 verschiedenen Geschichten hätten unterschiedlicher nicht sein können und jede hat mir auf ihre …
Mehr
Meine Meinung zum Buch:
"Das Böse vor deiner Tür" ist eine Kurzgeschichten-Sammlung, die wirklich hält, was sie verspricht und einen das Fürchten lehrt. Die 16 verschiedenen Geschichten hätten unterschiedlicher nicht sein können und jede hat mir auf ihre eigene Art gut gefallen. Das Einzige, was sie gemeinsam haben, ist der Fakt, dass sie alle praktisch fast schon wirklich direkt vor der eigenen Haustür spielen und genau das war nochmal so ein ganz besonderer Gruselfaktor, der diese Sammlung einfach zu etwas Besonderem gemacht hat. Insgesamt kann ich sagen, hat sie mir daher wirklich gut gefallen und ich kann sie allen Horror Fans empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch ist wirklich eine besondere Anthologie, vereint sie doch neben einer Riege namhafter deutscher Autor:innen eine Ansammlung besonders faszinierender Horror- und Gruselgeschichten, die allesamt im eigenen Land, teils in bekannten Gegenden, spielen. So bekommen die Geschichten noch einmal …
Mehr
Dieses Buch ist wirklich eine besondere Anthologie, vereint sie doch neben einer Riege namhafter deutscher Autor:innen eine Ansammlung besonders faszinierender Horror- und Gruselgeschichten, die allesamt im eigenen Land, teils in bekannten Gegenden, spielen. So bekommen die Geschichten noch einmal eine ganz andere, intensivere Wirkung, wenn man Ort- und Landschaften wiedererkennt und sich - eigentlich - heimisch fühlt. Der Großteil der enthaltenen Werke basiert denn auch auf lokalen Märchen, Sagen und Traditionen und vermittelt dadurch eine ganz besondere, in der Geschichte verwurzelte Atmosphäre. Natürlich gibt es, wie bei jeder Sammlung, besonders herausragende Geschichten und solche, die mir nicht zugesagt haben. Aber insgesamt legt diese Anthologie ein sehr hohes Niveau vor, dass mich durchaus beeindruckt hat. Besonders gefallen haben mir die Geschichten "Eichendorf" und "Das Relikt". Und nach dem Lesen nimmt man die eigene Umgebung plötzlich mit ganz anderen Augen wahr - ein simpler Waldspaziergang oder der Besuch einer historischen Stätte wirken auf einmal gar nicht mehr so idyllisch... Ich hoffe es wird in der Zukunft mehr solcher Anthologien geben.
Fazit: der Horror lauert gleich nebenan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
16 schaurig-schöne Kurgeschichten, die perfekt zum nebelverhangenen November passen. Die Kurzgeschichten sind eine bunte Mischung und gleichen sich nur in einem Punkt: sie spielen allesamt irgendwo in Deutschland. Normalerweise sind Kurzgeschichtensammlungen für mich immer sehr …
Mehr
16 schaurig-schöne Kurgeschichten, die perfekt zum nebelverhangenen November passen. Die Kurzgeschichten sind eine bunte Mischung und gleichen sich nur in einem Punkt: sie spielen allesamt irgendwo in Deutschland. Normalerweise sind Kurzgeschichtensammlungen für mich immer sehr durchwachsen und ich finde sowohl Highlights als auch Flops. Hier war das nicht der Fall, mir gefallen alle 16 auf ihre Weise gut und ich kann mich an keinen Flop erinnern. Zu jeder Geschichte gibt es ein kleine Vorwort, in dem man mehr über den Autor/die Autorin erfährt und auch die Autoren und Autorinnen selbst beschreiben in ein paar wenigen Sätzen, wie sie zum Horrorgenre gekommen sind. Das hat mir wirklich gut gefallen!
Besonders gut sind mir die ersten 10 Geschichten in Erinnerung geblieben, wobei auch die nachfolgenden allesamt sehr gut sind. Ich kann gar keinen so richtigen Favoriten herausarbeiten, weil alle Geschichten so unterschiedlich sind und ich keine richtigen Vergleiche ziehen kann. Am liebsten würde ich jetzt gleich einen zweiten Band mit weiteren Kurzgeschichten der jeweiligen Autoren/Autorinnen lesen.
Zusammenfassend: Die Kurzgeschichtensammlung kann ich jedem nur wärmstens ans Herz legen. Ich hatte keinen Flop und fand alle Geschichten auf ihre individuelle Weise gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Das Böse vor deiner Tür“ hat ein ansprechendes Cover. Besonders gespannt war ich auf den Beitrag von Sarah Bestgen, deren Schreibstil mich schon in „Happy End“ begeistert hat. Auch in dieser Sammlung hat sie mich nicht enttäuscht und ihre Geschichte zählt …
Mehr
„Das Böse vor deiner Tür“ hat ein ansprechendes Cover. Besonders gespannt war ich auf den Beitrag von Sarah Bestgen, deren Schreibstil mich schon in „Happy End“ begeistert hat. Auch in dieser Sammlung hat sie mich nicht enttäuscht und ihre Geschichte zählt für mich zu den Highlights.
Neben Bestgen konnte ich jedoch auch andere Autor*innen entdecken, deren Erzählungen mich in den Bann gezogen haben. Einige davon haben mich so begeistert, dass ich nun auch auf deren frühere Werke neugierig geworden bin und hoffe, dort weitere spannende Geschichten zu finden.
Natürlich trifft nicht jede Geschichte meinen Geschmack, und nicht alle waren gleichermaßen gruselig. Dennoch schafft es die Sammlung insgesamt, durchgehend spannend zu bleiben und bietet für Liebhaber*innen des Horrorgenres viele lesenswerte Momente. Besonders jetzt vor Halloween!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die meisten unheimlichen Storys finden glücklicherweise in einem weit entfernten Land statt. Nicht so diese. Hier passiert das unerklärliche direkt in meiner Stadt oder dem Vorort, am Arbeitsplatz, in meiner Wohnung.
Mehr als einmal bin ich nach dem lesen einer Geschichte doch lieber …
Mehr
Die meisten unheimlichen Storys finden glücklicherweise in einem weit entfernten Land statt. Nicht so diese. Hier passiert das unerklärliche direkt in meiner Stadt oder dem Vorort, am Arbeitsplatz, in meiner Wohnung.
Mehr als einmal bin ich nach dem lesen einer Geschichte doch lieber erst wieder am nächsten Tag bei Licht in den Keller.
Manche Geschichten sind nur unheimlich, manche haben jedoch auch Horrorelemente. Also keine leichte schwarzromantische Kost für so nebenbei. Am Stück konnte ich das nicht durchlesen.
An einigen Storys hätte sicherlich auch Stephen King seine Freude.
Da gerät ein Autofahrer nach einem Unfall in eine Zwischenwelt oder eine Frau landet mitten im Wald in einem seltsamen Dorf, da gibt es einen Spinnenmann im Hochhaus, eine Chorprobe wird zum Beschwörungsritual, eine Mutter muss vor ihrem kleinen Kind Angst haben, ein einsamer Gebirgscanyon lässt Wanderer verschwinden, ein Zementwerk fordert Opfer,…
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für