-50%1)

Aimée Carter
eBook, ePUB
Das Auge der Schlange / Animox Bd.2 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Gebundener Preis: 8,99 € **
**Bis zum 31.10.2025 gebundener Aktionspreis des Verlages
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tier-Fantasy der Spitzenklasse, das Abenteuer geht weiter! Simon ist ein Animox, ein Mensch, der sich in Tiere verwandeln kann. Er steckt mittendrin im Kampf der Tierreiche. Zusammen mit seinen Freunden begibt er sich auf die gefährliche Suche nach den verschollenen Stücken der Waffe des legendären Bestienkönigs. Diese Suche führt Simon mitten hinein in eine bedrohliche Schlangengrube. Zum Glück gelingt es ihm, hier das gesuchte Stück der Waffe zu bergen. Doch damit ist das Abenteuer noch nicht beendet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.36MB
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Aimée Carter machte ihren Abschluss an der Universität von Michigan und schreibt leidenschaftlich gern Bücher für Kinder und Jugendliche. Animox war ihre erste Reihe für Kinder, an die Die Erben der Animox nahtlos anknüpft.
Produktdetails
- Verlag: Oetinger
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 20. März 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783862749751
- Artikelnr.: 47118368
"Zur Fortsetzung ein Muss." ekz bibliotheksservice, April 2017
Gebundenes Buch
Simons zuhause ist nun das L.A.G.E.R. und sein Onkel Malcolm kümmert sich um ihn. Eines Tages findet Simon eine Postkarte mit der Handschrift seiner Mutter. Dadurch vermutet er, dass sie sich in Arizona aufhält und Orion dort das Teil des Greifstabs sucht, das die Reptilien bewachen. Also …
Mehr
Simons zuhause ist nun das L.A.G.E.R. und sein Onkel Malcolm kümmert sich um ihn. Eines Tages findet Simon eine Postkarte mit der Handschrift seiner Mutter. Dadurch vermutet er, dass sie sich in Arizona aufhält und Orion dort das Teil des Greifstabs sucht, das die Reptilien bewachen. Also bricht er zusammen mit seinen Freunden auf, in ein neues, gefährliches Abenteuer ...
Meine Meinung:
Bei dieser Geschichte handelt es sich um den zweiten Band der Animox-Reihe. Um alles zu verstehen, sollte man den Vorgänger auch gelesen haben. Außerdem kennt man dadurch bereits die Charaktere und weiß, wie sie zueinander stehen.
Dieses Mal wollen Simon und seine Freunde Simons Mutter befreien, die von Orion gefangengehalten wird. Sobald sie das L.A.G.E.R. verlassen, nimmt die Geschichte gleich wieder Fahrt auf. Auf ihrem Weg heften sich schon bald Verfolger an ihre Fährten. Das schürt natürlich auch Misstrauen zwischen den Freunden: Woher kennen ihre Verfolger das Reiseziel?
Auch treffen sie auf ihrer Reise neue Animox-Figuren, von denen manche Gutes im Sinn haben, andere dagegen nicht. Man rätselt als Leser selbst mit, wer den Freunden wirklich nur helfen will.
Es gibt auch in diesem Band immer wieder überraschende Situationen und natürlich auch interessante und grandios beschriebene Schauplätze. Auch das Ende war wieder sehr spannend und gibt schon einen kleinen Ausblick auf das nächste Abenteuer.
Der Schreibstil ist nach wie vor leicht und flüssig. Man fliegt nur so durch die Seiten. Die verschiedenen Schauplätze werden wieder so detailliert beschrieben, dass man sich diese wunderbar vorstellen kann. Auch von den Charakteren hatte ich sofort ein Bild vor Augen.
Fazit:
Rasant, spannend und actionreich. Wie auch schon bei Band eins hat mir das Lesen wieder richtig Spaß gemacht. Eine tolle Fortsetzung! Ich freue mich schon auf das nächste Animox-Abenteuer.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das tierische Abenteuer geht weiter – mit Spannung, Tempo und Überraschungen
Zum Inhalt:
Erst wenige Wochen sind vergangen seit dem dramatischen Kampf auf dem Dach des Sky Towers und dem Sturz von Celeste als Alpha des Rudels. Nur langsam kehrt im geheimen L.A.G.E.R., dem …
Mehr
Das tierische Abenteuer geht weiter – mit Spannung, Tempo und Überraschungen
Zum Inhalt:
Erst wenige Wochen sind vergangen seit dem dramatischen Kampf auf dem Dach des Sky Towers und dem Sturz von Celeste als Alpha des Rudels. Nur langsam kehrt im geheimen L.A.G.E.R., dem Hauptquartier der Säuger unter dem New Yorker Central Park, wieder Normalität ein. Da findet Simon eine Postkarte aus Paradise Valley in Arizona – ein Hilferuf seiner Mutter, die von Simons Großvater Orion entführt wurde? Simon kann nicht anders und bricht auf nach Arizona, gegen alle Widerstände, aber mit seinen besten Freunden an seiner Seite…
Meine Meinung:
„Animox – Das Auge der Schlange“ (OT: „Simon Thorn and the Viper´s Pit“) ist der zweite Band einer neuen Jugendbuchreihe der US-amerikanischen Schriftstellering Aimee Carter (u. A. „The Goddess“, „Das göttliche Mädchen“). Der erste Band („Animox – Das Heulen der Wölfe“) gehörte für mich persönlich zu den Lesehighlights 2016. Entsprechend hoch waren meine Erwartungen an den zweiten Band und soviel sei vorab verraten: sie wurden nicht enttäuscht!
Die Story schließt relativ nahtlos an die Ereignisse des ersten Bandes an. Auch wenn zu Beginn sehr geschickt immer wieder Rückblicke auf die vorangegangenen Geschehnisse gegeben werden, würde ich jedem „Animox-Neuling“ empfehlen, unbedingt mit Band 1 zu beginnen, denn ansonsten könnte es schwierig werden, alle Zusammenhänge der Geschichte zu erfassen und die zwischenmenschlichen Beziehungen der Charaktere untereinander richtig einzuordnen. Doch wer Band 1 bereits kennt, wird problemlos und ruck-zuck wieder tief in die Geschichte eintauchen können.
Nach einer kurzen „Eingewöhnungsphase“ im L.A.G.E.R. nimmt die Story sehr schnell an Spannung und Tempo auf, wenn sich Simon mit seinen Gefährten (natürlich unerlaubter Weise) auf den Weg in´s Paradise Valley macht und dafür einmal quer durch die USA reisen muss. Entsprechend hat die Geschichte diesmal schon fast einen „Road Movie“-Charakter – und zwar mit allem, was dazu gehört: Tempo, Action und Spannung! Dank hartnäckiger Verfolger nimmt Simons Reise mehr als einmal einen ungeplanten Verlauf und sie treffen gleich auf einige neue Animox-Charaktere, von denen mir die straighte Zia Stone und die kernige Bonnie am Besten gefallen haben. Auch die Schauplätze, an die uns Aimee Carter führt, sind wie schon im ersten Band mal wieder absolut fantastisch und extrem atmosphärisch, wie beispielsweise das Stilio-Hotel in der Wüste Arizonas, das ganz besondere Überraschungen bereit hält, oder auch ein altes, baufälliges Theater in Chicago.
Auch die Entwicklung der Charaktere sowie die Einführung neuer Figuren gelingen der Autorin in meinen Augen sehr gut: hier wird getäuscht, enttäuscht und auch (positiv) überrascht. Besonders gut gefallen hat mir dabei, dass sich die Beziehung Simons zu seiner „neuen“ Familie deutlich weiterentwickelt hat.
Ebenso wie Band eins weist auch „Das Auge der Schlange“ ein sehr spannendes Finale auf, das mit Überraschungen und auch einem guten Schuss Dramatik daher kommt – wenn auch nicht ganz so dramatisch wie in Band eins. Am Ende des Buches ergibt sich dann ein kleines „Déjà- vu“, das ich mal als festes Versprechen und kleinen Ausblick auf Band drei werte, den ich schon jetzt sehnsüchtig erwarte!
FAZIT:
So muss eine Fortsetzung sein: Spannend, temporeich und voller Action & Überraschungen! Band drei bitte!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In die Arme der Feinde
Im zweiten Band der Animox - Reihe macht sich Simon auf den Weg zu seiner Mutter. Seine Freunde unterstützen und begleiten ihn dabei. Doch sein Onkel setzt alles daran sie aufzuhalten, um ihn zu beschützen. Denn Orion ist auf ihn aus, doch auch wenn Simon das …
Mehr
In die Arme der Feinde
Im zweiten Band der Animox - Reihe macht sich Simon auf den Weg zu seiner Mutter. Seine Freunde unterstützen und begleiten ihn dabei. Doch sein Onkel setzt alles daran sie aufzuhalten, um ihn zu beschützen. Denn Orion ist auf ihn aus, doch auch wenn Simon das weiß, begibt er sich in die Gefahr, um seine Mutter zu befreien. Schon auf den Weg nach Arizona muss er mit einigen Herausforderungen fertig werden, um dann direkt seinen Feinden in die Arme zu laufen.
Auch dieser Band hat für eine Menge Spannung gesorgt. So wie im ersten Band möchte Simon auch dieses Mal seine Familie retten und seine Freunde nicht in Gefahr bringen. Dabei treten auch neue Charaktere in die Geschichte ein, die Simon helfen oder sich gegen ihn stellen. Die Charaktere haben größtenteils logisch gehandelt, obwohl in Bezug zu einer Figur eine Frage offen bleibt, die bestimmt in einen der folgenden Bände näher betrachtet wird.
Dieser Band hat leider nicht ganz so überraschende Wendungen wie der erste, dennoch hat er mir genauso gut, wenn nicht sogar besser gefallen. Auch die Funktion der Taschenuhr konnte ich schon vorraussehen, was jedoch nicht schlimm war, sondern mir mehr Wissen als Simon eröffnet hat.
Den nächsten Band werde ich demnächst anfangen und dann brauche ich erstmal Nachschub.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote