15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 18,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,2, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Klassifizierung und den Ausgestaltungsmöglichkeiten von Covenants, welche insbesondere in Großunternehmen eingesetzt werden. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Financial Covenants in der Finanzierungspraxis. Hierbei werden die Festlegung in der Praxis und die damit verbundene Überwachung beleuchtet. Außerdem werden die möglichen Sanktionsmaßnahmen, die der Kreditgeber bei einem Verstoß der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,2, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Klassifizierung und den Ausgestaltungsmöglichkeiten von Covenants, welche insbesondere in Großunternehmen eingesetzt werden. Der Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz von Financial Covenants in der Finanzierungspraxis. Hierbei werden die Festlegung in der Praxis und die damit verbundene Überwachung beleuchtet. Außerdem werden die möglichen Sanktionsmaßnahmen, die der Kreditgeber bei einem Verstoß der Vereinbarungen ergreifen kann, erörtert. Darüber hinaus wird ein Blick auf ausgewählte Risiken geworfen, die aus dem Einsatz von Financial Covenants resultieren können. Die globale Finanzkrise im Jahr 2008 hat die Sinne der Banken geschärft, dass eine transparente Gestaltung der Kreditvergabesysteme immens wichtig erscheint. Es entwickelte sich ein deutlich gesteigertes Risikobewusstsein und Sicherheitsbedürfnis bei den Kreditinstituten. Daraus resultierten verschärfte Anforderungen an die Kreditvergabe. Dies hat dazu geführt, dass Verpflichtungen des Kreditnehmers im Rahmen von Unternehmensfinanzierung an Bedeutung gewannen, sodass der Einsatz von Covenants vorangetrieben wurde.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.