16,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausweislich einer Studie von ROLAND BERGER STRATEGY CONSULTANTS sind „Covenants aus der Unternehmensfinanzierung … kaum mehr wegzudenken.“ Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die besondere Bedeutung der Kreditinstitute innerhalb der Unternehmensfinanzierung, sollen verschiedene Aspekte von Covenantvereinbarungen im Rahmen dieser Arbeit untersucht werden. Im vorgenannten Kontext werden zunächst Grundzüge der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausweislich einer Studie von ROLAND BERGER STRATEGY CONSULTANTS sind „Covenants aus der Unternehmensfinanzierung … kaum mehr wegzudenken.“ Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf die besondere Bedeutung der Kreditinstitute innerhalb der Unternehmensfinanzierung, sollen verschiedene Aspekte von Covenantvereinbarungen im Rahmen dieser Arbeit untersucht werden. Im vorgenannten Kontext werden zunächst Grundzüge der Principal-Agent-Problematik vorgestellt, um im Anschluss eine Definition und Systematisierung von Covenants vorzunehmen. Hierauf aufbauend werden Bestimmungsfaktoren, die sich auf die Ausgestaltung von Covenantvereinbarungen beziehen können, identifiziert und anhand verschiedener Kriterien untersucht. Der Bewertung von Covenantvereinbarungen aus Kreditgeber- als auch Kreditnehmersicht schließt sich ein Vorschlag an, wie unterschiedliche Interessen der Vertragsparteien vereinbart werden können. Abschließend wird ein Fazit gezogen und ein Ausblick gewagt.
Autorenporträt
Dirk Schütte, Diplom Betriebswirt (FH), wurde 1983 in Twistringen geboren. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann sowie verschiedenen Fortbildungen schloss der Autor im Jahr 2012 sein Fernstudium der Betriebswirtschaftslehre an der PFH Private Hochschule Göttingen ab. Zurzeit arbeitet der Autor als Senior-Firmenkundenbetreuer für eine große Geschäftsbank im Nordwesten Deutschlands.