Sofort per Download lieferbar
Statt: 6,90 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Endlich hat Coralee genug Bonuspunkte gesammelt, um ein paar Tage frei nehmen zu können. Und wohin fährt sie? Genau, an den Ort, dessen bloße Erwähnung jede Fee sentimental macht. In die Heimat ihrer Sippe, nach Irland. Leider ohne Ryan, denn Coralee befürchtet zu Recht, dass ein gemeinsamer Urlaub ihren Fluch umgehend wieder verstärken würde. Allerdings ist Urlaub alleine ätzend langweilig. Wie schön, dass die lokalen Sirenen gerade ein Kelpie-Rodeo organisieren. Coralee genießt die Show und die Wetten - bis sich hinter den Kulissen Unheil zusammenbraut.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.04MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Mira Lindorm ist Autorin, und das seit geschätzten fünfzehn Jahren. Seit rund fünf Jahren schreibt sie auch Urban-Fantasy, bevorzugt solche mit Humor. Warum? Weil es das ist, was sie selbst begeistert liest. Außerdem gehört sie zu der Selfpublisherinnen-Gruppe der Märchenspinnerei. Da deren bevorzugte Themen Umarbeitungen von Märchen sind, ist es kein Wunder, dass das Märchenhafte auch bei Mira Lindorm immer wieder durchschlägt. Und sie schreibt nachts. Vorzugsweise. Denn dann ist es still, dann stört niemand, kein Telefon klingelt. Dann kann sie so richtig in ihre Geschichten eintauchen.
Produktdetails
- Verlag: Machandel Verlag
- Seitenzahl: 95
- Erscheinungstermin: 14. November 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783959593830
- Artikelnr.: 69351865
Broschiertes Buch
Wenn man dem Chef einen Gefallen erweisen möchte, was kann dann schon passieren?
Einen eher inoffiziellen Auftrag erhält Coralee und ihr Team von ihrem Chef. Es geht um einen seelenfressenden Fußball und offizielle Ermittlungen wären schlecht für den Ruf von ihrem Chef, da …
Mehr
Wenn man dem Chef einen Gefallen erweisen möchte, was kann dann schon passieren?
Einen eher inoffiziellen Auftrag erhält Coralee und ihr Team von ihrem Chef. Es geht um einen seelenfressenden Fußball und offizielle Ermittlungen wären schlecht für den Ruf von ihrem Chef, da sein Sohn eine nicht unerhebliche Rolle dabei zu spielen scheint. Also macht sich das Team auf nach Mexiko, doch hier lauern unerwartete Herausforderungen auf Coralee und ihr Team. Dazu gestaltet sich die Arbeit mit den ortansässigen Medizinmännern im besten Fall als Schwierig und alles scheint im Chaos unterzugehen.
Wir treffen in diesem Band wieder auf das Team von F.E.U. mit Coralee, Verron und Essylt. Nach und nach kommen dann weitere Nebencharaktere dazu, die alle auf ihre Art interessant, lustig oder schrullig sind. Trotz der Dämonen Thematik ist das Buch sehr humorvoll geschrieben. Durch die Teils sarkastischen, bissigen und humorvollen Dialoge kommt sehr viel Dynamik in die Geschichte rein. Es gab hier keinen direkten Schwerpunkt auf dem Fußballsport, dass ich völlig in Ordnung finde, da es ja hauptsächlich um die Eindämmung von dem Seelenfressenden Fußball ging. Um Mexiko ging es dann auch nicht wirklich, das Setting wird angerissen und wir erfahren nicht viel von Land und Leuten. Da wir hier eine Kurzgeschichte mit knapp 100 Seiten haben, ist dies auch völlig in Ordnung. Übertriebende detaillierte Beschreibungen sind hier nicht zu finden und doch wurde alles kurz und knapp anschaulich erklärt.
Insgesamt ist eine wirkliche lustige und Interessante Reihe mit Kurzgeschichten rund um die Fee Coralee. Die Bände sind mit einem Auftrag abgeschlossen und man kann sich dann dem nächsten widmen. Ich fühlte mich sehr gut unterhalten und es wie eine neue Folge einer Lieblingsserie zu schauen. Für mich eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Cover:
Ein ziemlich bösartiger und zähnefletschender Fußball ist auf diesem Cover erkennbar und macht es interessant und spannend. Optisch und farblich auch sehr schön umgesetzt.
Meinung:
Fussballfanatische Fans, na klar, dies kennt man, aber einen fanatische und …
Mehr
Cover:
Ein ziemlich bösartiger und zähnefletschender Fußball ist auf diesem Cover erkennbar und macht es interessant und spannend. Optisch und farblich auch sehr schön umgesetzt.
Meinung:
Fussballfanatische Fans, na klar, dies kennt man, aber einen fanatische und seelenfressenden Fussball kannte ich bisher noch nicht. Was es damit auf sich hat, lest ihr im dritten Abenteuer der F.E.U. und begleitet Coralee bei diesem besonderen Fall.
Man kann die Bücher durchaus unabhängig lesen, aber mit Vorkenntnissen macht es mehr Freude und die Zuordnung der Charaktere und Handlungen ist etwas einfacher.
Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die einzelnen Abschnitte haben eine gute Länge und auch die Kapitelanfänge sind gut erkennbar.
Die Geschichte ist spannend, faszinierend und überraschend gestaltet. Schnell ist man in den Handlungen und Charakteren wieder drin und die Ereignisse sind toll beschrieben. Auch der trockene Humor und die Dialoge sorgen für gute Unterhaltung. Was für ein Horrorfußball und die Sache beginnt gleich sehr spannend und unterhaltsam und es bleibt bis zum Ende unterhaltsam und überraschend.
Ich bin gespannt, was die F.E.U. noch zu bieten hat und welche weiteren Geheimnisse schlummern, da ich bin ich schon sehr auf weitere Bände dieser Reihe gespannt.
Fazit:
Spannender, überraschender und besonderer Fall für Coralee.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Cover gefällt mir richtig gut. Das Stadion im Hintergrund ist wichtig für die Handlung und der Fußball ebenso.
Diesmal erhält Coralee und ihr Team einen eher inoffiziellen Auftrag, der Halb-Alb Sohn des Chefs wurde von einem Fußball gefressen, samt Seele. Coralee …
Mehr
Das Cover gefällt mir richtig gut. Das Stadion im Hintergrund ist wichtig für die Handlung und der Fußball ebenso.
Diesmal erhält Coralee und ihr Team einen eher inoffiziellen Auftrag, der Halb-Alb Sohn des Chefs wurde von einem Fußball gefressen, samt Seele. Coralee zögert zuerst, stimmt dann aber doch zu und schon geht es los nach Mexico. Unterwegs treffen sie auch auf Ryan, dem Halb-Werwolf. Im Fußballstadion angekommen schießt Verron dem seelenfressenden Fußball erstmal durchs Stadion uns so wird der Dämon freigelassen und das turbulente Abenteuer beginnt....
Coralee und ihr Team waren wieder humorvoll, witzig und chaotisch. Die Handlung war spannend erzählt und hat mir sehr gut gefallen. Dies ist bereits das dritte Abenteuer, man benötigt keine Vorkenntnisse und kann den Band problemlos lesen. Ich empfehle ihn auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jaaa, das fand ich weniger gelungen
Wieder ziemlich skurril, aber nicht so gut wie z.B. Band 1 oder 2. Ehrlich gesagt, war ich ein wenig enttäuscht.
Im Feenreich ist bekannt: Fußball macht Menschen verrückt und bringt sie auch manchmal um. Alles nichts Neues. Neu allerdings ist, …
Mehr
Jaaa, das fand ich weniger gelungen
Wieder ziemlich skurril, aber nicht so gut wie z.B. Band 1 oder 2. Ehrlich gesagt, war ich ein wenig enttäuscht.
Im Feenreich ist bekannt: Fußball macht Menschen verrückt und bringt sie auch manchmal um. Alles nichts Neues. Neu allerdings ist, dass er aber gleichzeitig ihre Seelen frisst. Das F.E.U. würde sich über ein paar verschwundenen Menschenseelen nicht aufregen. Allerdings als der uneheliche Sprössling des Chefs davon betroffen ist, wird der Fußball zur „Chefsache“. Der Chef ist kein Mensch und eine nichtmenschliche verschwundene Seele ist nicht annehmbar. Und wer bekommt die nicht ganz offizielle Nachforschung im Fußballstadion als Auftrag übertragen? Keine Frage: Coralee!
Der bösartige und zähnefletschende Fußball auf dem Cover stimmt gut in den Inhalt ein.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich flüssig und gut lesen. Der trockene Humor und die Dialoge machen die Geschichte spannend und sorgen für gute Unterhaltung.
Geschrieben ist in der Ich-Form aus Sicht von Coralee.
Mira Lindorms 3. Band der verrückten Urban-Fantasy-Reihe um Coralee, die Elfe, die von der F.E.U. zwangsverpflichtet wurde, ist eine lustige, wirklich skurrile, und packende Geschichte.
Insgesamt fand ich diesen Band nicht so gelungen: zu viele Charaktere, die nicht wirklich was zur Geschichte beitragen – weniger, aber aktive wäre netter gewesen; die mexikanischen Charaktere wurden ziemlich klischeehaft dargestellt, ja, sie haben eine andere Art zu leben, aber so klingt das ziemlich verächtlich.
Insgesamt hat mich diese Geschichte nicht überzeugen können. Vielleicht sollte man das eine oder andere noch einmal überarbeiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für