15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 17,95 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 17,95 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird der Repetuntenprozess Ciceros gegen Verres im Jahre 70 v. Chr. hinsichtlich dessen Vorbedingungen und Auswirkungen thematisiert. Die Bedeutung der Provinzen, der Verwaltungsstrukturen in republikanischer Zeit und deren Auswirkungen auf Rom sind zu untersuchen. Weiterhin wird erläutert, welche Problematik sich aus dem vorherrschenden Rechtssystem Roms ergibt und wie Verres dies zu seinem persönlichen Vorteil…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird der Repetuntenprozess Ciceros gegen Verres im Jahre 70 v. Chr. hinsichtlich dessen Vorbedingungen und Auswirkungen thematisiert. Die Bedeutung der Provinzen, der Verwaltungsstrukturen in republikanischer Zeit und deren Auswirkungen auf Rom sind zu untersuchen. Weiterhin wird erläutert, welche Problematik sich aus dem vorherrschenden Rechtssystem Roms ergibt und wie Verres dies zu seinem persönlichen Vorteil nutzte. Um den Prozess historisch zu kontextualisieren, werden die unmittelbaren äußeren Faktoren der Urteilsbegründung dargestellt und in Relation zum Prozess gesetzt. Die Gründe für den Erfolg Ciceros im Verfahren werden im Hinblick auf den Verlauf des Prozesses und der Zusammensetzung der Gerichte reflektiert. Schlussendlich werden die Auswirkungen des Prozesses für Ciceros Karriere erläutert und hinsichtlich der politischen Umschwünge in Rom interpretiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.