Nikola Hotel
eBook, ePUB
Breathing for the First Time / Lost Girls Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 22,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
I'm lost. And I don't ever want to be found ... Eine neue New-Adult-Dilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Nikola Hotel. Ein luxuriöses Strandhaus, ein erfolgreicher Footballstar als Ehemann. Von außen wirkt das Leben der 21-jährigen Darcy perfekt. In Wahrheit ist es ein Albtraum. Jeder Schritt wird von ihrem Mann beobachtet, jeder vermeintliche Fehler bestraft. So kann sie nicht weitermachen. So will sie nicht weitermachen. Während sie ihre Flucht plant, begegnet sie Ellis - einem Engländer, der auf den ersten Blick erkennt, was sie vor allen anderen verzweifelt verbirgt. Darcy ahnt nich...
I'm lost. And I don't ever want to be found ... Eine neue New-Adult-Dilogie von Spiegel-Bestseller-Autorin Nikola Hotel. Ein luxuriöses Strandhaus, ein erfolgreicher Footballstar als Ehemann. Von außen wirkt das Leben der 21-jährigen Darcy perfekt. In Wahrheit ist es ein Albtraum. Jeder Schritt wird von ihrem Mann beobachtet, jeder vermeintliche Fehler bestraft. So kann sie nicht weitermachen. So will sie nicht weitermachen. Während sie ihre Flucht plant, begegnet sie Ellis - einem Engländer, der auf den ersten Blick erkennt, was sie vor allen anderen verzweifelt verbirgt. Darcy ahnt nicht, dass es genau diese Begegnung ist, die ihr Leben für immer verändern wird. Denn Jason wird sie nicht einfach so gehen lassen ... Intensiv, fesselnd und schmerzhaft - ein sensibler Liebesroman über eine toxische Beziehung und den Kampf zurück zu sich selbst ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.42MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Nikola Hotel hat eine große Schwäche für dunkle Charaktere und unterdrückte Gefühle, daher hängt ihr Herz vor allem am New-Adult-Genre. Und das merkt man ihren ebenso gefühlvollen wie mitreißenden Liebesgeschichten an. Seit 2020 gelang jedem ihrer Bücher unmittelbar nach Erscheinen der Einstieg auf die Spiegel-Bestsellerliste. Zudem sind alle ihre Romane besonders ausgestattet, seien es Handletterings in «It was always you» und «It was always love», ein Daumenkino und Origami-Faltanleitungen in «Ever» und «Blue» oder die Blackout Poetry in «Dark Ivy». Nikola lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bonn und gewährt auf Instagram allerlei Einblicke in ihren Schreiballtag.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 16. September 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644021907
- Artikelnr.: 73680104
Gebundenes Buch
Emotional und mitreißend:
Alle beneiden Darcy um ihr Leben und um ihren erfolgreichen Ehemann, aber sie möchte ihm nur noch entkommen. Je mehr sie versucht, von ihm wegzukommen, desto mehr kontrolliert er jeden ihrer Schritte und verstärkt seinen grausamen Griff um ihr Leben. …
Mehr
Emotional und mitreißend:
Alle beneiden Darcy um ihr Leben und um ihren erfolgreichen Ehemann, aber sie möchte ihm nur noch entkommen. Je mehr sie versucht, von ihm wegzukommen, desto mehr kontrolliert er jeden ihrer Schritte und verstärkt seinen grausamen Griff um ihr Leben.
Nach ihren Erfahrungen mit ihrem Ehemann Jason und dessen Footballmannschaft mit all ihrem Machogehabe, hat Darcy schon genug von Männern und ist fasziniert von der Möglichkeit eines Frauencolleges, wo sie keine Angst haben müsste. Doch sie lernt Ellis kennen, der nicht nur nicht bedrohlich wirkt, sondern freundlich ist und sich wirklich für sie zu interessieren scheint. Bei all ihren Problemen hat sie aber eigentlich auch gar keinen Kopf für charmante Engländer.
Es gibt auch viele Momente, in denen ich dachte “sie könnte dies tun” oder “es wäre besser, wenn sie dies täte”, aber bei Opfern von solchen Manipulationen kann die Logik auch zu kurz kommen, wenn die Angst so groß ist. Außerdem will ich ihr auch nicht vorwerfen, dass sie Angst hat und nicht immer so mutig ist, wie ich es gern hätte. Andererseits waren mir ihre Selbstreflexionen teilweise dann doch zu passend und hätte nicht erwartet, dass sie selbst drauf kommt, weil ich da wiederum fand, dass das etwas weniger gut zu ihren Taten passte.
Auch wenn es im Mittelteil so ein paar Dinge gab, die ich etwas albern und oberflächlich fand, hat mir Darcys Geschichte insgesamt sehr gut gefallen, denn ich fand sie sowohl emotional als auch spannend. Auch wenn mir dieses Buch mit den ernsten Themen sehr gut gefallen hat, werde ich die Fortsetzung vermutlich nicht lesen, weil sie wohl einen anderen Fokus haben wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Lost Girls“ von Nikola Hotel ist ein intensives und unvergessliches Buch über Kontrolle, Angst und die Kraft, sich selbst zu befreien. Der Erzählstil der Autorin hat mich richtig gepackt. Ihre Worte tragen Schmerz, Hoffnung und Befreiung.
Darcy ist zerrissen, wütend, …
Mehr
„Lost Girls“ von Nikola Hotel ist ein intensives und unvergessliches Buch über Kontrolle, Angst und die Kraft, sich selbst zu befreien. Der Erzählstil der Autorin hat mich richtig gepackt. Ihre Worte tragen Schmerz, Hoffnung und Befreiung.
Darcy ist zerrissen, wütend, mutig und menschlich. Sie lebt wie gefangen in einem goldenen Käfig . Sie ist mit einem Football-Star verheiratet, dessen Liebe in Besessenheit umgeschlagen ist. Jede Begegnung ist mit Spannung geladen, bis sie schließlich zu einem radikalen Schritt greift. Sie möchte ihr eigenes Leben neu erfinden und täuscht dafür ihren Tod vor. An einem Frauen-College blüht sie langsam wieder auf. Sie entwickelt Freundschaften und schenkt anderen Menschen wieder Vertrauen. Außerdem trifft sie wieder auf Ellis, der ihr geduldig und warmherzig zur Seite steht. Das alles ist jedoch durchgehend davon überschattet, dass Jason wieder auftauchen könnte.
Die Geschichte hat mich emotional extrem aufgewühlt. Ich bereue es aber auf keinen Fall das Buch gelesen zu haben. Ich war lange nicht mehr so gefesselt und berührt und kann das Buch jedem nur ans Herz legen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Flucht aus einer toxischen Beziehung
Nikola Hotel hat mit Lost Girls einen Roman erschaffen, der sich mit dem sensiblen Thema einer toxischen Beziehung befasst. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und durch die verschiedenen Darstellungen, ist auch gut zu erkennen, wann es sich um …
Mehr
Flucht aus einer toxischen Beziehung
Nikola Hotel hat mit Lost Girls einen Roman erschaffen, der sich mit dem sensiblen Thema einer toxischen Beziehung befasst. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und durch die verschiedenen Darstellungen, ist auch gut zu erkennen, wann es sich um Zeitungsartikel, Textnachrichten oder social Media Posts handelt. Die Hauptprotagonistin wirkt sympathisch und authentisch, sodass man sich als Leser gut in ihre schwierige Lage hineinversetzen kann. Das Cover ist sehr schön gestaltet. Die Stimme der Hörbuchsprecherin ist angenehm anzuhören und die Aussprache deutlich.
Hauptprotagonistin ist die 21-jährige Darcy. Sie hat schon früh ihre Mutter verloren und ist bei ihrem Stiefvater Frank aufgewachsen. In der Highschool hat sie den talentierten Footballspieler Jason kennengelernt. Kurz nach ihrem Abschluss haben die Beiden geheiratet und Jason wurde zu einem erfolgreichen Footballspieler. Sie leben in einem Strandhaus und haben einen gemeinsamen Hund. Doch Darcy wird immer einsamer, denn ihr Mann überwacht sie und versucht sie von einem normalen Sozialleben abzuschotten. Ihr ist klar, dass ihr Mann sie nicht so einfach gehen lässt und sie auch keinen Anwalt finden wird, der sich mit einem Footballstar anlegt. Doch als er sie psychisch immer wieder mit der Verletzung des gemeinsamen Hundes zu Handlungen zwingt und sie eines Abends sogar handgreiflich gegen sie wird, wird ihr klar, dass sie aus dieser Beziehung raus muss. Und da sie keine Hilfe zu erwarten hat und er immer deutlich macht, dass sie ihm gehört solange sie lebt, plant sie ihm ihren Tod vorzutäuschen. Ihr Plan gelingt und sie verändert ihr Aussehen, besorgt sich eine neue Identität und geht weg. Sie will auf eine reine Frauenuniversität und dort endlich ein eigenständiges Leben beginnen, wo sie ganz sie selbst sein kann. Sie findet in Blair schnell eine Freundin und Mitbewohnerin, doch was sie nicht ahnt ist, dass ihr Nachbar Ellis ihre wahre Identität ans Licht bringen könnte. Wird er sie verraten und Jason zu ihr führen? Wird Jason je aufhören nach ihr zu suchen, wenn es keine Leiche gibt und wird er sie gehen lassen, wenn er sie doch findet? Kann sie ihren geliebten Hund zu sich holen und bewirken, dass Jason ihr nie wieder zu nahekommt? Wird sie sich ohne die finanzielle Unterstützung ihres Mannes ein Leben aufbauen können oder muss sie einsehen, dass Jason ihre Zukunft ist?
Ein fesselnder Roman, der von den schmerzhaften und intensiven Erfahrungen eine Frau berichtet, die jahrelang in einer toxischen Beziehung lebt und der so nach und nach klar wird, was ihr Mann eigentlich mit ihr Macht. Der erste Band macht auf jeden Fall neugierig auf die Fortsetzung und zeigt, wie schwer es ist, aus einer solchen Beziehung zu entfliehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Da ich die Bücher der Autorin gerne mag, durfte auch ihr neues Werk “Lost Girls” bei mir einziehen. Und auch wenn der Klappentext bereits verrät, dass das Buch keinesfalls leicht zu verarbeiten ist, war es so gut und dennoch auch so ergreifend und aufwühlend beschrieben, …
Mehr
Da ich die Bücher der Autorin gerne mag, durfte auch ihr neues Werk “Lost Girls” bei mir einziehen. Und auch wenn der Klappentext bereits verrät, dass das Buch keinesfalls leicht zu verarbeiten ist, war es so gut und dennoch auch so ergreifend und aufwühlend beschrieben, dass ich es nicht mehr zur Seite legen konnte.
In der Geschichte lernt man sehr schnell Darcy kennen, die nach außen hin ein scheinbar perfektes Leben führt, schließlich ist sie mit dem Star Jason zusammen. Doch hinter der Fassade sieht es ganz anders aus. Denn Darcy wird kontrolliert und festgehalten und findet sich sehr tief in einer toxischen Beziehung wieder. Die Autorin beschreibt all die Momente und Szenen ganz ungeschönt und absolut ehrlich sowie authentisch. Wobei es teilweise auch sehr weh tat, all das selbst zu lesen.
Dabei ist Darcy, anders als man vielleicht denkt, keine Protagonistin, die alles einfach so hinnimmt. Sie weiß, dass das Verhalten ihres Ehemanns keinesfalls normal ist und will sich befreien. Doch das ist so viel schwerer, als man vermutet. Die Entwicklung, die Darcy über das Buch hinweg macht, war wirklich unglaublich.
Besonders auch, weil Ellis an ihrer Seite ist, den sie erst von sich stößt, der aber selbst auch immer mehr und mehr versteht. Ich fand, er war ein total loyaler Protagonist mit Tiefgang, den Nikola Hotel in diesem Buch zum Leben erweckt hat.
Jason hingegen ist einfach ein unglaublich manipulativer Typ, dem man nie trauen konnte, der absolut gerissen ist und der einem wirklich Angst bereitet, wenn man ehrlich sein soll. Denn er ist in so vielen Situationen unberechenbar.
Die Handlung ist entsprechend keinesfalls super leicht zu lesen. Aber dennoch wahnsinnig besonders. Ich freue mich total, dass die Autorin über so ein schwieriges Thema geschrieben hat, denn es gibt ebenfalls Mut.
Insgesamt für mich eine unvergessliche Geschichte mit viel Tiefgang. Wobei ich sagen würde, dass man die Triggerwarnung auf jeden Fall beachten sollte.
Zuletzt noch ein paar Worte zum Cover. Ich mag, dass direkt die düstere Thematik aufgegriffen wird. Zudem ist das Farbenspiel und der Farbschnitt sehr besonders. Und auch der Schreibstil von Nikola Hotel ist eindringlich, mitreißend und dennoch an genau den richtigen Stellen spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Für mich das bisher beste Buch der Autorin!
Lost Girls ist zunächst hauptsächlich wegen seiner Außengestaltung auf meine Wunschliste gewandert, denn das Buch als Hardcover-Ausgabe mit Farbschnitt ist mir natürlich sofort ins Auge gesprungen und einfach nur …
Mehr
Für mich das bisher beste Buch der Autorin!
Lost Girls ist zunächst hauptsächlich wegen seiner Außengestaltung auf meine Wunschliste gewandert, denn das Buch als Hardcover-Ausgabe mit Farbschnitt ist mir natürlich sofort ins Auge gesprungen und einfach nur wunderschön! Nachdem die letzten Bücher, die ich von der Autorin gelesen hatte, mich zwar insgesamt überzeugen, aber nicht wirklich begeistern konnten, hatte ich auch an dieses Buch keine allzu hohen Erwartungen. Bereits nach wenigen Kapiteln war ich allerdings völlig eingenommen von der Geschichte, was sich auch im weiteren Verlauf nicht mehr geändert hat und damit ist Lost Girls das erste Buch der Autorin, das mich von Anfang bis Ende überzeugen und begeistern konnte! Daher eine sehr verdiente 5-Sterne-Bewertung für dieses spannende Buch!
Besonders gut gefallen haben mir Darcy und Ellis, genau so wie die vielen Nebencharaktere. Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich im genau richtigen langsamen Tempo, alles andere hätte zu der Geschichte nicht gepasst. Dabei stehen eher andere Themen im Vordergrund, die Love Story hat aber trotzdem genug Gewicht, dass sie mich ebenfalls abholen konnte. Wie könnte sie das auch nicht bei einem so einfühlsamen Protagonisten wie Ellis!
Außerdem hat die Autorin es geschafft, die toxische Beziehung und Darcys Gefühle dazu so authentisch darzustellen, dass ich gar nicht anders konnte, als mitzufiebern und mitzufühlen. Insbesondere die kontrollierende und manipulative Art ihres Mannes konnte ich genau nachempfinden. Besonders realistisch fand ich dabei auch die Umsetzung der nicht-sichtbaren Verletzungen, die ihr Mann Darcy zufügt und wie die Protagonistin sich dabei selbst immer wieder in Frage stellt. Ein wichtiges Thema wurde hier von der Autorin sehr einfühlsam und realitätsnah umgesetzt!
Fazit: Ein tolles Buch rund um Liebe und eine toxische Beziehung, das von mir eine klare Leseempfehlung erhält!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Lost Girls“ von Nikola Hotel eine erschütternde, aber unglaublich kraftvolle Geschichte über Flucht, Angst und Selbstermächtigung.
Die Protagonistin Darcy steckt in einer toxischen Beziehung, die sie zerstört. Um zu entkommen, greift sie zu drastischen Mitteln. Sie …
Mehr
„Lost Girls“ von Nikola Hotel eine erschütternde, aber unglaublich kraftvolle Geschichte über Flucht, Angst und Selbstermächtigung.
Die Protagonistin Darcy steckt in einer toxischen Beziehung, die sie zerstört. Um zu entkommen, greift sie zu drastischen Mitteln. Sie täuscht ihren eigenen Tod vor und baut sich an einem Frauen-College ein neues Leben auf. Die Handlung an dem Frauen-College ist spannend und sehr emotional. Darcy entwickelt Freundschaften, die ihr Rückhalt geben, und sie trifft wieder auf Ellis, einen verständnisvollen und geduldigen Mann, der ihr zeigt, dass Vertrauen und Sicherheit möglich sind. Gleichzeitig lauert aber immer noch die Bedrohung durch Jason.
Nikola Hotels Schreibstil ist intensiv, ehrlich und packend. Man spürt Darcys Angst, ihre Zerrissenheit und schließlich auch ihre Hoffnung. Die Autorin zeigt, wie toxische Beziehungen wirken und dass der Weg in die Freiheit Mut und Kraft erfordert.
Die Geschichte hat mich emotional mitgenommen und noch lange nachgehallt. Es ist außerdem eine unglaublich wichtige Geschichte, weshalb ich das Buch nur weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Nikola Hotel erzählt in "Lost Girls - Breathing for the First Time" die Geschichte von Darcy Sullivan, welche äußerlich in Luxus lebt: einen Star als Mann, ein Haus am Strand, Status, Bewunderung von außen – doch innerlich ist ihr Leben eingezwängt. Ihr …
Mehr
Nikola Hotel erzählt in "Lost Girls - Breathing for the First Time" die Geschichte von Darcy Sullivan, welche äußerlich in Luxus lebt: einen Star als Mann, ein Haus am Strand, Status, Bewunderung von außen – doch innerlich ist ihr Leben eingezwängt. Ihr Ehemann, Jason, kontrolliert sie zunehmend: über ihre Ernährung, ihre Kleidung, ihre Kontakte, ihre Bewegung.
Während Darcy sich immer mehr isoliert und überwacht fühlt und kaum noch weiß, wer sie selbst noch ist, beginnt sie, Fluchtpläne zu schmieden. Parallel dazu tritt Ellis in ihr Leben – jemand, der mehr sieht als das Bild, das Darcy nach außen aufrechterhalten muss.
Doch kann sie es schaffen zu fliehen und endlich wieder sie selbst werden?
"Lost Girls - Breathing for the First Time" hat mich insgesamt unglaublich bewegt und mitgenommen. Ich habe so sehr mit Darcy mitgefühlt, dass ich ein ständiges Gefühl von Beklemmung und Unwohlsein hatte. Stellenweise musste ich mich regelrecht zwingen, weiterzulesen, weil es einfach so krass intensiv, bedrückend und emotional war. Gerade dieses „kaum Aushalten-Können“ zeigt für mich aber, wie meisterhaft Nikola Hotel diese Gefühlswelt transportiert hat. Es ist selten, dass mich eine Geschichte so stark körperlich und emotional erreicht.
Nikola Hotel schreibt so, dass man gleichzeitig loslassen und festhalten will. Ihre Sprache ist eindringlich: kurze, präzise Sätze in Momenten der Angst; leicht poetisch in Momenten, in denen Darcy erinnert, träumt oder Hoffnungen spinnt. Besonders gelungen fand ich, dass ich beim Lesen nie das Gefühl hatte, dass künstlich Dramatik erzeugt wird – alles wirkte organisch, echt und tief.
Die Atmosphäre ist aufgrund der Situation Darcys und der Vorkommnisse durchgehend beklemmend – nicht auf Horror oder Extreme angelegt, sondern auf Dauerstress, Isolation und Ohnmacht. Es sind die kleinen Gesten, die den größten Druck erzeugen: ein Blick, der zu lange dauert, eine unerwartete Bemerkung, eine winzige Abweichung von Jasons Regeln. Diese unterschwellige Bedrohung ließ mich nie los. Gleichzeitig gab es seltene, kleine Lichtblicke, zum Beispiel wenn Darcy mit ihrem Hund Cashew am Strand sitzt. Diese Momente fühlten sich an wie Atempausen zwischen zwei Sturmwellen – notwendig, um überhaupt weiterlesen zu können.
Darcy ist eine Protagonistin, die mich sehr bewegt hat. Ich konnte ihre Ängste, ihre Unsicherheit und ihre inneren Kämpfe so nachvollziehen, dass ich stellenweise fast meinte, selbst in ihrer Lage zu sein.
Jason hingegen hat mich mit seiner manipulativen Art zutiefst wütend gemacht. Gerade, weil er nicht als „klassischer Bösewicht“ daherkommt, sondern seine Kontrolle in kleinen, subtilen Handlungen zeigt, war es so bedrückend realistisch.
Ellis und auch Darcys neue Freundinnen waren für mich im Gegensatz dazu ein Hoffnungsschimmer - die mir - und auch Darcy - das Gefühl gaben, dass es einen Ausweg geben könnte.
Das zentrale Thema von psychischer Kontrolle, Manipulation und der Suche nach Freiheit ist schonungslos ehrlich dargestellt. Gerade weil die Autorin nichts beschönigt, hat mich das Buch so getroffen. Es zeigt eindringlich, wie sehr unsichtbare Narben das Leben bestimmen können, und wie schwer es ist, sich daraus zu befreien. Gleichzeitig macht es aber auch Mut: schon kleine Schritte können ein Anfang sein.
Genau dazu hat für mich auch das Ende gepasst, es war nicht perfekt bzw. so, wie man es sich für Darcy vielleicht gewünscht hätte, aber gerade deswegen realistisch. Es wurde auch hier nichts beschönigt und kein „Friede-Freude-Eierkuchen“-Schluss geschaffen. Stattdessen bleibt Raum für Hoffnung, aber eben auch für die Erkenntnis, dass Heilung, Freiheit und Gerechtigkeit ein langer, steiniger Weg sind.
Fazit:
"Lost Girls - Breathing for the First Time" hat mich zutiefst berührt, gefordert und manchmal sogar überfordert. Es war kein leichtes, „schnelles“ Lesen, sondern eine emotionale Achterbahnfahrt, die mich sehr beschäftigt hat. Ich habe mit Darcy gelitten, gehofft und gezittert – und genau diese Nähe zur Protagonistin macht das Buch für mich so besonders. Für mich ist es ganz klar ein absolutes Jahreshighlight – und darüber hinaus eines der besten Bücher, die ich bisher gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Puh, ich habe lange kein Buch mehr gelesen, welches mich emotional so mitgenommen hat, wie Lost Girls von Nikola Hotel. Die Autorin kannte ich bereits vorher und manche Geschichten mochte ich lieber als andere, aber klar war, dass ich auch ihr neuestes Werk lesen muss - und ich bin sowas von froh …
Mehr
Puh, ich habe lange kein Buch mehr gelesen, welches mich emotional so mitgenommen hat, wie Lost Girls von Nikola Hotel. Die Autorin kannte ich bereits vorher und manche Geschichten mochte ich lieber als andere, aber klar war, dass ich auch ihr neuestes Werk lesen muss - und ich bin sowas von froh darum.
Der Schreibstil ist so emotinal, bedrückend, mitreißend, traurig aber n machen stellen auch warmherzig und humorvoll und die Story rund um Darcy und Jason regt eindeutig zum Nachdenken an. Der Aspekt der häuslichen Gewalt - egal ob psychisch oder physisch hat mich so mitgenommen, dass ich das Buch regelrecht verschlungen habe. Ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen, weshalb ich innerhalb von zwei Tagen damit durch war. Es ist so realistisch geschrieben, da es leider ein Szenario ist, welches genau so irgendwo auf der Welt passieren kann.
Ich freue mich nun schon auf den nächsten Band, den Blake und ihr Schicksal interessiert mich auch brennend. Für mich war es auf jeden Fall eines meiner Lesehighlights in diesem Jahr, weshalb es eine klare Leseempfehlung von mir gibt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gewalt in der Ehe
Ich mochte bereits die „Dark Ivy“ Dilogie der Autorin sehr und auch „Lost Girls“ hat mich von der Thematik her direkt angesprochen. Das Cover ist schlicht aber dennoch modern und mit schönen Goldelementen verziert. Das Hardcover wirkt …
Mehr
Gewalt in der Ehe
Ich mochte bereits die „Dark Ivy“ Dilogie der Autorin sehr und auch „Lost Girls“ hat mich von der Thematik her direkt angesprochen. Das Cover ist schlicht aber dennoch modern und mit schönen Goldelementen verziert. Das Hardcover wirkt wertig.
Obwohl das Buch als Roman deklariert wird, darf hier kein seichter Wohlfühlroman erwartet werden. Mit ernster Thematik von Gewalt in der Ehe spricht die Autorin ein wichtiges Themengebiet an, in dem sich sicher die ein oder andere Leserin wiederfinden kann. Stars werden vergöttert und verharmlost und es scheint, dass sie sich fast alles erlauben können. So auch Darcys gewalttätiger Ehemann Jason, der als DER Footballstar Amerikas bekannt ist und der nach außen hin ganz anders wirkt. Darcy möchte nur noch weg - doch Jason lässt sie nicht gehen.
Wie es Darcy schafft, aus Jasons Fängen zu entkommen erfahren wir auf 480 Seiten voller Emotionen und Spannung. Ein Must Read!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Buch "Lost Girls – Breathing for the First Time" von Nikola Hotel ist Band 1 dieser Dilogie, in dem es um Darcy geht, dessen Leben von ihrem Ehemann Jason kontrolliert wird und von Missbrauch geprägt ist. Sie flüchtet und trifft auf Ellis, der zu einem Hoffnungsschimmer …
Mehr
Das Buch "Lost Girls – Breathing for the First Time" von Nikola Hotel ist Band 1 dieser Dilogie, in dem es um Darcy geht, dessen Leben von ihrem Ehemann Jason kontrolliert wird und von Missbrauch geprägt ist. Sie flüchtet und trifft auf Ellis, der zu einem Hoffnungsschimmer wird und Darcy die Kraft gibt, um ihre Freiheit zu kämpfen – auch wenn ihr Mann sie nicht so einfach gehen lassen will...
Zunächst einmal finde ich, dass das Buch wirklich toll aussieht. Sowohl mit dem Schutzumschlag als auch ohne ist es ein Hingucker!
Das Buch thematisiert toxische Beziehungen und die Folgen, die hinterlassen werden. Der Autorin gelingt es die Zerrissenheit Darcys und ihre innere Stärke auf eine Weise darzustellen, die mich berührt hat. Ich habe mit Darcy gelitten und gehofft, dass sie einen Weg aus ihrem Elend findet.
Die Beziehung zu Ellis entwickelt sich langsam und behutsam. Hier steht nicht die Liebesgeschichte im Vordergrund, sondern Darcys Weg zurück zu sich selbst. Dieser Fokus auf Selbstfindung und Heilung macht das Buch besonders authentisch und emotional. Die Liebesgeschichte ist vielmehr eine Unterstützung auf Darcys Reise und ein Beleg dafür, dass wahre Liebe nicht einengt, sondern befreit.
Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend, weshalb ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Ich habe es sofort verschlungen.
Ich freue mich schon auf Band 2 und vergebe 4 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote