V. C. Andrews
eBook, ePUB
Blumen der Nacht (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Von der Außenwelt abgeschlossen, vergessen von der Mutter, leben Cathy, Chris und die Zwillinge Carrie und Cory jahrelang im Halbdunkel eines Dachbodens. Die Mutter hält ihre eigenen Kinder von der Außenwelt fern, aus purer Geldgier. Sie wird nicht erben, wenn der Großvater von der Existenz seiner Enkel etwas erfährt...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.73MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Produktdetails
- Verlag: Edel Elements - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 12. September 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783955308483
- Artikelnr.: 45637615
Skrupelloser Egoismus
Was für ein beklemmendes Gefühl dieses Buch hinterlässt! Die Geschichte von vier Geschwistern, die nach dem Tod des Vaters, in das verhasste Elternhaus ihrer Mutter zurückkehren und dort ein jahrelanges Martyrium in völliger Abgeschiedenheit erleben …
Mehr
Skrupelloser Egoismus
Was für ein beklemmendes Gefühl dieses Buch hinterlässt! Die Geschichte von vier Geschwistern, die nach dem Tod des Vaters, in das verhasste Elternhaus ihrer Mutter zurückkehren und dort ein jahrelanges Martyrium in völliger Abgeschiedenheit erleben müssen, bricht einem das Herz. Die Mutter der Kinder wird von ihren steinreichen Eltern gehasst dafür, dass der Kindsvater ihr Halbonkel war. Glücklich und voll Liebe zu ihrem Partner brach sie mit ihrem Elternhaus und wurde daraufhin enterbt. Doch nun steht sie nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes völlig mittellos mit ihren vier Kindern da. Nicht durch Intelligenz, aber durch Schönheit ausgezeichnet, gibt sie sich der Versuchung des Geldes hin und begibt sich zurück in das reiche Umfeld der verhassten Eltern. Der Preis dafür ist, dass niemand ihre Kinder entdecken darf bis der alte kranke Vater endlich stirbt. Und so beginnt in einem grausamen Umfeld eine wahrhaft schreckliche Zeit für die versteckten Geschwister, die sich von Tag zu Woche und von Woche zu Monat verschlimmert.
Dieses Buch enthält eine entsetzliche Geschichte mit bigotten, skrupellosen und menschenverachtenden Charakteren. An manchen Stellen musste ich mit dem Lesen für eine Weile aufhören, da mit das Erlebte der Kinder zu nahe ging. Allein die Kinder zeigen eine unglaubliche, dauerhafte Stärke und halten unerschütterlich zueinander, um diese aussichtslose Situation zu erdulden. Beim Lesen empfand ich eine stetige Düsternis und Hoffnungslosigkeit, die ich manchmal kaum ertragen konnte.
Es ist schwer ein Buch zu bewerten, dessen Geschichte man kaum aushalten kann. Aber gerade deshalb vergebe ich 5 Sterne, da es V.C. Andrews absolut gelungen ist, die starken Gefühle zu transportieren. Man muss es halt aushalten können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Foxworth Saga, wir lesen hier den ersten Teil und dieser hat mich total erschüttert und geschockt. Kommen wir zum Anfang zurück. Es wird eine totalglückliche Familie beschrieben Die Kinder Chris und Cathy, die beiden Kleinen Corrie und Cory die erst geboren wurden ,einen …
Mehr
Die Foxworth Saga, wir lesen hier den ersten Teil und dieser hat mich total erschüttert und geschockt. Kommen wir zum Anfang zurück. Es wird eine totalglückliche Familie beschrieben Die Kinder Chris und Cathy, die beiden Kleinen Corrie und Cory die erst geboren wurden ,einen liebevollen Vater und eine liebevolle Mutter, wie es scheint, bis zu jenem Unglückstag, an dem der Vater stirbt. Dann gerät die heile Welt ins Wanken und die Mutter weis nicht was sie tun soll, Sie kann Ihre Kinder nicht alleine versorgen und möchte auch nicht auf Ihren gewohnten Luxus verzichten, den Sie bisher gehabt hatte. So entschließt Sie sich mit Ihren Kindern zu Ihren herzlosen und dennoch steinreichen Eltern zurück zu kehren, die sie seiner Zeit als Sie geheiratet hatte enterbt hatten, da diese Heirat Sünde und nicht standesgemäß war. Ihr Vater hatte Sie damals verstoßen. Sie möchte aber Ihren todkranken Vater beerben und bis dahin pflegen, aber Ihr Vater darf auf keinen Fall erfahren das sie Kinder hat und deshalb sollen die Kinder angeblich kurzfristig auf den Dachboden versteckt gehalten werden, bis der Großvater stirbt. Was angeblich von kurzer Dauer zu scheinen scheint Das Thema um die Geschichte nach Geld und die Gier nach dem Luxus und Geld hat mich tiefst erschüttert, sehr berührt. Es wurde auf brutalste, schockierende Weise dargestellt, aus was viel Geld Menschen machen kann und wie weit die Menschen gehen können ,denen Geld, Macht und Reichtum wichtiger sind als die eigenen Kinder. Es war für mich echt eine Herausforderung so etwas zu lesen, wie grausam eine Mutter und eine Großmutter sein können gegenüber unschuldigen Kindern, ich war dermaßen entsetzt und erschüttert. Es war zwar teilweise etwas unrealistisch aber trotzdem heftig zu lesen. Das Ende war etwas merkwürdig, aber es gibt ja noch mehr Teile davon, die hoffentlich nicht mehr so krass sind. Ich hoffe mal das dies alles nur fiktiv gewesen ist..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dies ist der 1. Teil der Foxworth-Saga. Er beginnt mit einem idyllischen Familienleben, gefolgt von der Geburt der Zwillinge. Durch den frühen Tod des Vaters gerät die Mutter in eine Notlage. Sie flüchtet zu ihren reichen Eltern, die sie aber enterbt haben. Um das Erbrecht …
Mehr
Dies ist der 1. Teil der Foxworth-Saga. Er beginnt mit einem idyllischen Familienleben, gefolgt von der Geburt der Zwillinge. Durch den frühen Tod des Vaters gerät die Mutter in eine Notlage. Sie flüchtet zu ihren reichen Eltern, die sie aber enterbt haben. Um das Erbrecht zurückzugewinnen, muss sie ihre 4 Kinder verstecken.
Das Buch hat mich sehr berührt, gefesselt und erschüttert. Obwohl es teilweise unrealistisch ist, war es für mich eine interessante Geschichte die mir nach geht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Auswirkungen der Geldgier eindrucksvoll beschrieben
Chris, Cathy und die Zwillinge Cary und Cory leben gemeinsam mit ihren Eltern ein unbeschwertes Leben, bis eines Tages das Grauen zuschlägt. Der Vater verunglückt tödlich während seine Familie ihn zu seiner …
Mehr
Die Auswirkungen der Geldgier eindrucksvoll beschrieben
Chris, Cathy und die Zwillinge Cary und Cory leben gemeinsam mit ihren Eltern ein unbeschwertes Leben, bis eines Tages das Grauen zuschlägt. Der Vater verunglückt tödlich während seine Familie ihn zu seiner Geburtstagsfeier daheim erwartet. Die Witwe wird mit der Realität konfrontiert und wendet sich in ihrer Not an ihre Eltern - reiche Leute, die leider ihre Tochter nur zu ganz besonderen Bedingungen in ihr riesiges Haus aufnimmt. Die Kinder verbringen ihr Leben nun in einem kleinen Zimmer und auf dem Dachboden - eingesperrt und ausgesperrt aus dem Leben und der Welt während ihre Mutter im Reichtum badet.
Dieses Buch beginnt mit einer echten Familienidylle. Leider fehlt bald der Vater, der diese Familie zu dem gemacht hat, was sie war. Auf sich allein gestellt, wird in der Mutter eine Idee geweckt, die ihren Kindern das Leben zur Hölle macht. Ihre Geldgier und die Herzlosigkeit, die sie allmählich zeigt, hat mich schockiert. Kaum vorstellbare Umstände, in denen die Kinder ihre Zeit wirklich sehr lange verbringen und die Auswirkungen, welche diese auf ihre Leben und die Entwicklung hat, beschreibt die Autorin sehr eindrucksvoll. Obwohl es ein eher bedrückendes Buch ist, lässt es sich gut lesen. Dieser erste Teil der Foxworth - Saga zeigt was die Aussicht auf das große Geld aus den Menschen machen kann und wie sehr die Geldgier jemanden verdirbt. Die Emotionen behandelt V.C. Andrews so, dass ich mich als Leser in die Kinder hineinversetzen konnte. Für die Mutter habe ich kein Verständnis entwickelt, was wohl auch nachvollziehbar ist. Für diesen ersten Teil der Saga gebe ich 5 Sterne und eine Empfehlung für Leser, die für ungewöhnliche Bücher offen sind.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
