Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Charlotte Sander hat ihren ersten Tag als Fotografin bei der ältesten Zeitung Hamburgs und tritt dem erfahrenen Reporter Jan Fischer direkt auf den Schlips. Das ungleiche Paar kommt sich bei den Recherchen zu einer vermissten Sängerin näher - und fragt sich bald, ob Anna Horn wirklich bei einem Segeltörn von Bord gefallen und ertrunken ist. Gemeinsam gelingt es ihnen, einem Frauenfänger auf die Spur zu kommen, der einen perfiden Plan verfolgt. Doch den Frischverliebten bleibt nicht viel Zeit. Jan muss schnell sein, wenn er Charlotte nicht gleich wieder verlieren will ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, D, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, P, SLO ausgeliefert werden.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.51MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Markus Kleinknecht ist Fernsehjournalist und Autor. Polizeigeschichten und Gerichtsberichte gehören seit über 20 Jahren zu seiner täglichen Arbeit. Viele Details hieraus fließen in seine Thriller rund um das Hamburger Journalistenpaar Charlotte Sander und Jan Fischer, denn das wahre Leben scheint ihm oft viel wahnsinniger, als er es sich ausdenken kann. Nach "Sturmgepeitscht" und "Hamburg im Zorn" nimmt er auch in "Bist du nicht willig" die menschlichen Abgründe ins Visier. Kleinknecht lebt mit seiner Frau, zwei Kindern und einem Border Collie in Buchholz bei Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Gmeiner Verlag
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 13. März 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783839279090
- Artikelnr.: 69209928
Broschiertes Buch
Fesselndes Prequel der Hamburger Jan Fischer und Charlotte Sander Thrillerreihe
Charlotte Sander fängt als Fotografin bei der Hamburger Zeitung an, bei der Jan Fischer als Reporter tätig ist. Die zwei sind sich noch nicht so wirklich grün, sollen aber für einen Artikel …
Mehr
Fesselndes Prequel der Hamburger Jan Fischer und Charlotte Sander Thrillerreihe
Charlotte Sander fängt als Fotografin bei der Hamburger Zeitung an, bei der Jan Fischer als Reporter tätig ist. Die zwei sind sich noch nicht so wirklich grün, sollen aber für einen Artikel zusammenarbeiten, bei dem es um die vor fünf Jahren verschwundene Sängerin Anna Horn geht. Bei den Recherchen stößt Jan auf den Fotografen Paul, der damals so etwas wie Anna Horns Papparazzi war. Paul schafft es, Jan, der gerade in einer beruflichen Sinnkrise steckt, dazu zu bringen, über Grenzen zu gehen und sich dessen Clique anzuschließen. Eine Art Freundschaft entsteht, die jedoch bald von Jan hinterfragt wird. Zumal es Verbindungen zu einem aktuellen Fall zu geben scheint, bei dem es um den fragwürdigen Tod eines Mannes geht, der in der Elbe ertrunken ist. Die Situation wird immer brenzliger, Jan und Charlott, die beide nicht davor zurückschrecken, sich bei ihren Investigativrecherchen selbst in größte Gefahr zu bringen, kommen sich näher. Dann wird Jan diverser Verbrechen beschuldigt. Eile ist geboten, um seine Unschuld zu beweisen und vielleicht sogar Leben zu retten.
Mein Eindruck:
Ich habe 2022 den Vorgänger dieses Buches gelesen, der mich sehr begeistert hat. Das jetzt erschiene Fortsetzung der sog. Jan Fischer und Charlotte Sander-Reihe (die nun aus fünf Bänden besteht, jeder ist aber in sich abgeschlossen und somit auch ohne Kenntnis der Vorbände sehr gut zu lesen) erzählt nun, wie Jan und Charlotte sich kennenlernen. Diese Idee eines Prequels hat mir sehr gut gefallen. Es geht direkt heftig los mit einer Szene einer Frau, die aus einer Ohnmacht erwacht und sich gefesselt in einem dunkeln Raum wiederfindet. Dieser Strang wechselt sich mit der Story rund um Jan und Charlotte und den Ermittlungen zu Anna Horn und dem Toten in der Elbe ab und ich fragte mich die ganze Zeit: wie passt das zusammen? Und was führt dieser Paul im Schilde, der mir echt suspekt und unsympathisch war, dem vom Autor aber eine gewisse und durchaus nachvollziehbare Anziehungskraft auf den Leib geschrieben wurde. Ich hätte Jan gern geschüttelt und ihn angeschrien, dass er sich von diesem seltsamen Typen distanzieren soll. Ich habe mir zwar gedacht, dass die recht ausführlich abgehandelte Geschichte zwischen Paul und Jan nicht einfach so grundlos Thema in der Story ist, doch was letztlich dabei rauskam, war echt genial. Das Zusammenlaufen der Handlungsstränge, die Zusammenhänge eben jener, der Fortgang der Geschichte war alles für mich nicht so vorhersehbar und daher sehr spannend. Die Figuren sind herrlich herausgearbeitet und irgendwie intensiv, so dass es einfach Spaß macht, über sie zu lesen. Für mich ein höchstspannendes Lesevergnügen mit Kopfkino vom Feinsten. Viele Stränge, die am Ende zu einem einzigen werden, der noch dazu absolut nicht an den Haaren herbeigezogen rüberkommt, sondern Hand und Fuß hat. All das getoppt von einem fesselnden Schreibstil, der nichts zu wünschen übriglässt. Richtig gut! 5/5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Fotografin Charlotte Sanders ist neu beim Harburger Tageblatt und soll gemeinsam mit Jan Fischer über den 5. Jahrestag des Verschwindens von Anna Horn berichten. Jan glaubt nicht, dass sie beim Segeln von Bord gefallen ist und intensiviert seine Suche nach Personen, die im unmittelbaren …
Mehr
Fotografin Charlotte Sanders ist neu beim Harburger Tageblatt und soll gemeinsam mit Jan Fischer über den 5. Jahrestag des Verschwindens von Anna Horn berichten. Jan glaubt nicht, dass sie beim Segeln von Bord gefallen ist und intensiviert seine Suche nach Personen, die im unmittelbaren Umgebung der Vermissten standen.
Es gibt neue Erkenntnisse und sie kommen in Gefahr.
Anfangs war ich etwas verwirrt, denn ich habe Unbarmherzig, Sturmgepeitscht und Hamburg im Zorn bereits gelesen hatte und da waren Charlotte und Jan schon ein Paar. Nach Rücksprache mit dem Autor habe ich erfahren, dass dies ein Prequel ist und den Anfang der Beiden erzählt.
Hier gibt es zwei Handlungsstränge. Einerseits lernt Jan Paul kennen und dieser zeigt ihm, dass es auch noch andere Dinge im Leben gibt und andererseits die Geschichte einer entführten Frau. Am Anfang wurde viel Zeit für das Kennenlernen von Paul und Jan investiert und es war relativ ruhig. Dann nimmt das Buch eine Wendung und ich war überrascht. Die Spannung nimmt kontinuierlich zu und es wird höchst dramatisch.
Fazit: Obwohl mich der Thriller anfangs verwirrte und sehr ruhig begann, lohnt es sich, dabei zu bleiben und es wurde richtig spannend. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und die kurzen Kapitel sorgen für Abwechslung. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für