Jang Ryujin
eBook, ePUB
Bis zum Mond (eBook, ePUB)
Roman Der große Bestseller aus Korea über drei junge Frauen, die ihr hart verdientes Geld in Kryptowährung investieren
Übersetzer: Dirks, Jan Henrik
Sofort per Download lieferbar
Statt: 22,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Bestseller aus Südkorea, der Healing Fiction und Female Finance vereint Jang Ryujins Debütroman »Bis zum Mond« hat in Südkorea einen regelrechten Hype ausgelöst. Drei junge Frauen, die für einen der führenden Snack-Hersteller Koreas arbeiten, kämpfen mit mittelmäßigen Jobs und winzigen Wohnungen in Seoul - fast so klein wie Schuhkartons. Als eine der Freundinnen in Kryptowährungen investiert und dabei Erfolg hat, steigen auch die anderen ein. Doch führt dieser Schritt wirklich zum großen Geld und zur Freiheit vom öden Bürojob? - Bestseller aus Südkorea: Ein literarischer H...
Der Bestseller aus Südkorea, der Healing Fiction und Female Finance vereint Jang Ryujins Debütroman »Bis zum Mond« hat in Südkorea einen regelrechten Hype ausgelöst. Drei junge Frauen, die für einen der führenden Snack-Hersteller Koreas arbeiten, kämpfen mit mittelmäßigen Jobs und winzigen Wohnungen in Seoul - fast so klein wie Schuhkartons. Als eine der Freundinnen in Kryptowährungen investiert und dabei Erfolg hat, steigen auch die anderen ein. Doch führt dieser Schritt wirklich zum großen Geld und zur Freiheit vom öden Bürojob? - Bestseller aus Südkorea: Ein literarischer Hype, der Leserinnen und Leser begeistert. - Kryptowährungen & Female Finance: Die mutige Entscheidung, sein sowieso schon schmales Geld zu investieren. - Healing Fiction: Eine Geschichte, die von Selbstbestimmung und dem Überwinden sozialer Grenzen erzählt. Der Roman erzählt eine bittersüße Geschichte über soziale Klasse, Reichtum und die Kraft starker Frauenfreundschaften. Es geht darum, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und neue Wege zu gehen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.24MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Jang Ryujin, geb. 1986, hat einen BA in Soziologie und einen MA in koreanischer Literatur. Sie arbeitete sieben Jahre lang in der IT-Branche im Pangyo Techno Valley, bevor sie anfing, sich Vollzeit dem Schreiben zu widmen. Für ihren Kurzroman »The Joys and Sorrows of Work«, der 2019 erschien, erhielt sie den 21st Changbi Prize for New Figures in Literature. Jan Henrik Dirks promovierte an der Seoul National University in Theaterwissenschaft und lehrt nun an der Gachon University und am Literature Translation Institute of Korea. Er übersetzt Romane und Sachliteratur und wurde 2015 für die Übersetzung des Romans »Vaseline-Buddha« von Jung Young Moon mit dem Daesan Literary Award ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783462312874
- Artikelnr.: 73821243
»'Bis zum Mond', der koreanische Überraschungserfolg von Jang Ryujin, ist eine spannende Geschichte von Selbstbesmmung, Freundschaft und Hoffnung.« Juliane Krebs Sila WDR 5 Neugier genügt 20251013
Gebundenes Buch
Inhalt:
Der Roman handelt von drei Freundinnen, die bei einem Süßwarenhersteller in Südkorea arbeiten und von ihren Jobs gefrustet sind. Sie leben in winzigen Wohnungen und am Ende vom Monat wird ihr Geld stets knapp. Als eine von ihnen anfängt in eine Kryptowährung zu …
Mehr
Inhalt:
Der Roman handelt von drei Freundinnen, die bei einem Süßwarenhersteller in Südkorea arbeiten und von ihren Jobs gefrustet sind. Sie leben in winzigen Wohnungen und am Ende vom Monat wird ihr Geld stets knapp. Als eine von ihnen anfängt in eine Kryptowährung zu investieren und damit Erfolg hat, ändert sich alles für die drei…
Meine Meinung:
Der Roman war durchweg unterhaltsam. Der Schreibstil lässt sich unglaublich leicht und flüssig lesen und ich bin geradezu durch die Seiten geflogen.
Die Protagonistin war mir sofort sympathisch und ihre Freundschaft mit ihren beiden sehr unterschiedlichen Arbeitskolleginnen war ein richtiges Highlight für mich. Die drei funktionieren sehr gut und wurden für mich als Charaktere richtig greifbar.
Auch die aufgegriffenen Themen fand ich sehr spannend: Der Roman zeigt sehr gut, wie leicht man sich ein von seiner Gier verlocken lassen kann und wie sehr ihn Geld vereinnahmen kann. Gleichzeitig wird aber auch sehr gut deutlich, wie lebensverändernd ein gewisses finanzielles Polster sein kann - welche Freiheit es auch bedeuten kann, wenn man nicht mehr am Ende des Monats jeden Cent umdrehen muss - ein unsichtbares Privileg, das einen riesigen Unterschied machen kann. Hier gelingt es der Autorin die Balance zwischen beiden Aspekten.
Ebenfalls spannend fand ich die Einblicke in Südkoreas Arbeitswelt und in den Wohnungsmarkt.
Etwas enttäuschend war für mich das Ende des Romans. Der Autorin gelingt es leider nicht, einen richtigen Spannungsbogen aufzubauen, sodass ich während der letzten Seiten dann leider doch etwas gelangweilt war.
Insgesamt hatte ich aber einige wirklich schöne Lesestunden. Der Roman ist - gerade wenn man sich für das Thema interessiert - auf jeden Fall eine Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine leise, aber greifbare Geschichte aus Südkorea
"Bis zum Mond" von Jang Ryujin ist die leise Geschichte dreier Freundinnen und Arbeitskolleginnen, die ein besseres Leben träumen.
Der Schreibstil ist locker, flüssig und leicht verständlich. Das Buch ist …
Mehr
Eine leise, aber greifbare Geschichte aus Südkorea
"Bis zum Mond" von Jang Ryujin ist die leise Geschichte dreier Freundinnen und Arbeitskolleginnen, die ein besseres Leben träumen.
Der Schreibstil ist locker, flüssig und leicht verständlich. Das Buch ist geschrieben in Ich-Person aus der Ji-song Perspektive, was einen besseren Einblick in ihre Gedanken gibt und die Geschichte persönlicher macht.
Die Protagonistinnen sind authentisch, sie haben echte Sorgen und Träume.
Ji-song und ihre Freundinnen Da-hae und Eun-sang sind jung und haben mittelmäßige Jobs in einem Snacks-Unternehmen in Südkorea, wo sie die Mittagspause zusammen verbringen. Als Eun-song in Kryptowährung investiert, sind Da-hae und Ji-song am Anfang skeptisch, aber sie lassen sich trotzdem überredet. Die Investition kommt mit viel Aufregung, Hoffnung auf eine finanzielle Freiheit und einer Vertiefung ihrer Freundschaft.
Das Buch ist leise, es kommen keine großen Wendungen, deshalb möchte ich auch nicht zu viel verraten. Ich finde aber trotzdem, dass das Buch lesenswert ist, da man viel über die Kryptowährung lernt, ohne es überwältigt zu werden. Außerdem lernt man viel auch über das Leben in Südkorea, vor allem wie es sich für junge Frauen anfühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Inhaltlich nicht überzeugend
Ich möchte mal mit der Umsetzung des Romans als Hörbuch beginnen, die mir wirklich außerordentlich gut gefallen hat. Johanna Zehendner hat eine sehr angenehme Stimme und hat meine Aufmerksamkeit sehr gut einfangen und halten können. Sie …
Mehr
Inhaltlich nicht überzeugend
Ich möchte mal mit der Umsetzung des Romans als Hörbuch beginnen, die mir wirklich außerordentlich gut gefallen hat. Johanna Zehendner hat eine sehr angenehme Stimme und hat meine Aufmerksamkeit sehr gut einfangen und halten können. Sie konnte die Charaktere, das Setting und den Inhalt aus meiner Sicht sehr gut rüber bringen und mir kam tatsächlich das ein oder andere Mal der Gedanke, dass ich an der ein oder anderen Stelle lesend Seiten überblättert hätte, dem Text so aber gerne gefolgt bin. So hat die Hörbuch-Fassung dem Buch in meiner Bewertung auf jeden Fall noch einen Bonusstern eingebracht.
Inhaltlich hat mir insbesondere der Einblick in die koreanische Kultur sehr gut gefallen. Die Begegnung mit dem Leben, der Wohnsituation und vor allem dem Büroalltag fand ich spannend und auch gut überzeichnet.
Doch darüber hinaus muss ich sagen, dass ich mir mehr erwartet hatte. Oft driftet das Geschehen in Banalitäten ab und geht minutenlang um die Besichtigung oder Einrichtung einer Wohnung oder andere Kleinigkeiten.
Am meisten hat mich aber das Verhalten der drei Frauen im Kontext der Ether-Investitionen gestört. Das Buch wird auch mit dem Thema „Female Finance“ beworben und wir treffen hier auf naive und höchst oberflächliche Frauen, die am Ende mehr Glück als Verstand haben. Zwar gibt es auch die vorsichtige, aber der Rausch in den die drei verfallen und die Fokussierung auf Statussymbole hat mir nicht gefallen. Unter dem Schlagwort Female Finance erwarte ich eigentlich auch Finanzbildung und Themen wie eigenverantwortliches Investieren. Wenn man das Buch unter dem Schlagwort verkaufen will, ist es mir etwas zu einseitig geschrieben. Wenn das alles satirisch gemeint war, ist das bei mir leider nicht angekommen.
Von meiner Seite gibt es daher nur eine Empfehlung für die Sprecherin des Hörbuchs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich war erst unsicher, ob das Buch das richtige für mich ist, der Klappentext hat mich nicht so sehr angesprochen, aber der Innenumschlag, der auf die Beschäftigung mit Freundinnenschaft und Reichtum hingewiesen hat, hat mich dann doch neugierig gemacht. Außerdem habe ich …
Mehr
Ich war erst unsicher, ob das Buch das richtige für mich ist, der Klappentext hat mich nicht so sehr angesprochen, aber der Innenumschlag, der auf die Beschäftigung mit Freundinnenschaft und Reichtum hingewiesen hat, hat mich dann doch neugierig gemacht. Außerdem habe ich persönlich noch kein Buch gelesen, das „Bis zum Mond“ geähnelt hätte.
Wir begleiten also die drei Freundinnen, die im gleichen Unternehmen arbeiten, dabei, wie sie nach und nach beginnen in Ethereum zu investieren. Die Erläuterungen dazu fand ich ihm Rahmen des Buches angemessen, man versteht, was passiert, aber es wird nicht zu einem halben Sachbuch. Auch die Veränderungen im Verhalten der Protagonistin dadurch und auch zwischen den Figuren fand ich total lebendig dargestellt. Allerdings konnte mich die Handlung an sich irgendwie nicht wirklich abholen, es war sehr vorhersehbar und ich habe mich teilweise einfach nur gefragt, warum das alles passiert, ob das noch irgendwohin führt, was nicht unbedingt immer der Fall war. Es gab auch kleine Reflexionen zu Reichtum und besonders das Ende fand ich sehr interessant und passend, aber nicht so sehr, wie gehofft.
Ich fand das Buch definitiv sehr besonders und stellenweise auch echt fesselnd. Aber im Großen und Ganzen hat mich die Handlung leider enttäuscht und die Beziehungen und Reflexionen kamen mir dabei zu kurz, wodurch mir die Tiefe gefehlt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein toller Unterhaltungsroman!
Ich habe schon einige japanische und südkoreanische Bücher gelesen. Meistens Wohlfühlromane, die poetisch und emotional sind. Bei diesem Roman von Jang Ryujin liegt der Fokus auf dem Alltag in Seoul und den Investitionen in eine Kryptowährung. Das …
Mehr
Ein toller Unterhaltungsroman!
Ich habe schon einige japanische und südkoreanische Bücher gelesen. Meistens Wohlfühlromane, die poetisch und emotional sind. Bei diesem Roman von Jang Ryujin liegt der Fokus auf dem Alltag in Seoul und den Investitionen in eine Kryptowährung. Das hat mich sehr neugierig gemacht, da ich auch südkoreanische Serien gerne schaue. "Bis zum Mond" hat mich sehr gut unterhalten!
Der flüssige Schreibstil konnte mich direkt überzeugen. In der Ich-Form erzählt die Protagonistin Da-hae über das mittelmäßige Leben in Seoul. Ich konnte mich aufgrund der Ich-Form in sie hineinversetzen und hatte Verständnis für ihre Probleme. Wer wünscht sich nicht, wenigstens ein Schlafzimmer, welches getrennt von den anderen Wohnbereichen ist? Außerdem erzählt sie über ihre zwei Arbeitskolleginnen und Freundinnen, die ähnliche Lebensumstände haben. Trotz unterschiedlicher Charaktere mochte ich auch Ji-song und Eun-sang. Aufgrund der ausfürlichen und detaillierten Erzählweise konnte ich sehr gut nachvollziehen, wieso die drei in eine Kryptowährung investiert haben.
Kryptowährungen sind für mich ein sehr spannendes Thema. Es hat Spaß gemacht, zu lesen, wie andere Frauen mit diesem Thema umgehen. Da man ein großes Risiko bei einer Investition hat, kann es sehr aufwühlend sein, wenn Kurse steigen oder fallen. Sowohl die Kryptowährung Ethereum als auch die Gefühle bei Investitionen wurden hier gut beschrieben. Ich empfand es als unterhaltsam aber ich habe auch mit allen mitgefiebert. Die Freundinnen haben großen Mut bewiesen und das hat mich sehr gefesselt.
Fazit: Ich kann das unterhaltsame Buch nur empfehlen! Es zeigt einen realistischen Einblick in das Leben von jungen Koreanerinnen, die sich im patriarchistischen Arbeitsleben durchkämpfen müssen und mutig werden, in eine Kryptowährung zu investieren. Ich würde mich über ein weiteres Buch von Jang Ryujin freuen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Rezension:
Das Buch hat mir die Kryptowährung, aber auch das Leben in Süd Korea näher gebracht. Ich fand es schön und leicht zu lesen. Die Frauen konnten im Laufe des Buchs zeigen, dass sie ehrgeizig sind und Durchhaltevermögen haben. Auch ihr Selbstvertrauen hat sich in …
Mehr
Rezension:
Das Buch hat mir die Kryptowährung, aber auch das Leben in Süd Korea näher gebracht. Ich fand es schön und leicht zu lesen. Die Frauen konnten im Laufe des Buchs zeigen, dass sie ehrgeizig sind und Durchhaltevermögen haben. Auch ihr Selbstvertrauen hat sich in einer schönen Entwicklung im buch gezeigt. Was mich etwas gestört hat, war, dass die Protagonistin teilweise nur neben Charakter im Buch war (fand ich). Die beiden anderen Frauen hatten deutlich mehr Persönlichkeit und Charakter, unter anderem auch, da viele Persönliche Geschichten der Protagonistin unter den tischgekehrt oder nur kurz angeschnitten wurde (Beziehung zur Mutter oder auch ihre Kindheit beispielsweise)
Abgesehen davon fand ich die Eindringlichkeit des Buchs fesselnd. Man fühlt total mit der Hauptfigur mit, vor allem wenn der Kurs wieder runter ging, oder wenn der Teamleiter wieder total "tolle" Kommentare von sich gab.
Ich fand es jedoch ein tolles Leseerlebnis, kann das Buch auch jedem empfehlen, der wie ich keine Ahnung von Kryptowährung hat. Man kommt durch dieses Buch schnell rein und lernt, wie Geld und Reichtum, sowie Risiken eingehen, das Denken des Menschen verändert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
„Bis zum Mond“ ist ein toller und spannender Roman über drei junge Frauen, die ihr hart verdientes Geld in Kryptowährung investieren. Die Autorin Jang Ryujin gibt mit diesem Buch einen tollen Einblick in die koreanische Arbeitswelt und porträtiert drei junge Frauen die …
Mehr
„Bis zum Mond“ ist ein toller und spannender Roman über drei junge Frauen, die ihr hart verdientes Geld in Kryptowährung investieren. Die Autorin Jang Ryujin gibt mit diesem Buch einen tollen Einblick in die koreanische Arbeitswelt und porträtiert drei junge Frauen die sich trauen ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und dieses zu verändern.
Wir lernen zunächst Dahae kennen, die mit ihrer Arbeit sehr unzufrieden ist und durch die Strukturen in ihrer Firma kaum Aufstiegschancen hat. Dazu hat sie eine kleine Wohnung, an der sie fast alles stört, doch sie findet noch zwei Leidensgenossinnen, Jisong und Eun-sang, mit denen sie sich über diese Probleme aussprechen kann. Doch eines Tages erzählt ihre Freundin und Kollegin Eun-sang ihr von Kryptowährungen und der neuen Marke „Ethereum“ die ähnlich wie Bitcoin, sehr viel Geld bringen soll. Wird sich die Investigation lohnen oder wird der Traum vom schnellen Geld sogar ihr Leben ruinieren?
Der öde Alltag und auch der Berufsalltag in Südkorea wurde sehr authentisch beschrieben und es scheint kaum einen Ausweg zu geben. Selbst innerhalb der Snack-Firma, für die Dahae arbeitet, zählen Betriebszugehörigkeit und Kontakte mehr als die eigentlich erbrachte Leistung. Eine sehr demotivierende Situation und scheinbar aussichtlos für Dahae, wenn sie in ihre winzige 1-Zimmer Wohnung ohne Türen nach Hause kommt.
Eun-sangs Idee mit der Kryptowährung scheint daher sehr verlockend, gerade auch da sie selbst bereits damit Geld verdienen konnte. Ich kenne mich überhaupt nicht mit dem Thema aus, aber ich finde es wurde sehr gut und verständlich beschrieben. Ja ich habe tatsächlich noch etwas gelernt. Die drei Frauen sind mir auf Anhieb sympathisch gewesen und man wünscht ihnen einfach das große Glück.
Die Autorin Jang Ryujin hat einen sehr fesselnden Schreibstil und sie konnte diese Geschichte dem Leser sehr gut nahebringen, obwohl es ein völlig anders Kulturkreis ist. Man bemerkt die Ungerechtigkeit sehr und wünscht sich einen Wandel für die Protagonistinnen. Gerade auch der Umgang mit Frauen im Allgemeinen und vor allem jüngeren Frauen in dieser Firma fand ich bedrückend und auch immer noch erschreckend. Dabei ist dies kein Buch, welches 10-15 Jahre alt ist. Zudem lernen wir auch immer mehr von den Wünschen und Träumen der jungen Frauen, was ich auch sehr berührend fand.
Die Print Version hat eine Seitenzahl von 312 Seiten und das Hörbuch eine Spieldauer von 8 Stunden und 23 Minuten. Ich fand die Stimme von der Sprecherin Johanna Zehendner sehr passend und auch die Betonung und der Leserfluss waren sehr angenehm.
Insgesamt fand ich das Buch motivierend und sehr interessant. Mich wundert es daher nicht, dass dieser Roman ein Besteller in Korea ist, denn dies ist ein wirklich toller Debüt-Roman von der Autorin Jang Ryujin, den ich gerne weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
„Bis zum Mond“ erzählt die Geschichte dreier südkoreanischer Freundinnen, die ihres Arbeitsalltags überdrüssig geworden sind und sich erhoffen, mithilfe einer Krypto-Währung zu Geld zu kommen.
Das Buch scheint auf den ersten Blick großes Potenzial zu …
Mehr
„Bis zum Mond“ erzählt die Geschichte dreier südkoreanischer Freundinnen, die ihres Arbeitsalltags überdrüssig geworden sind und sich erhoffen, mithilfe einer Krypto-Währung zu Geld zu kommen.
Das Buch scheint auf den ersten Blick großes Potenzial zu haben, behandelt er doch ein sehr aktuelles Thema und wird als „Bestseller aus Korea“ angepriesen. Das Cover hätte mich auf den ersten Blick nicht unbedingt angesprochen, es wirkt auf mich sehr comichaft-verspielt, was jedoch auch wieder zum Herkunftsland passt.
Zu Beginn habe ich etwas gebraucht, um in das Buch hineinzukommen. Der unaufgeregte Schreibstil hat mich zunächst etwas irritiert, aber mit dem Fortschreiten des Buches habe ich mich daran gewöhnt. Dennoch bleiben einige Szenen und Erklärungen langatmig, zu detailverliebt und ausschweifend und somit etwas langweilig. Auch finden viele Wiederholungen statt.
Die Protagonistinnen fand ich sympathisch und es hat Spaß gemacht die Entwicklung ihrer Beziehung mit steigendem Kurs zu verfolgen. Am spannendsten empfand ich aber den authentischen Einblick in ihr Leben in Korea - wie ihr Arbeitsalltag abläuft, wie sie wohnen, mit welchen Sorgen und Nöten sie kämpfen, etc. Das wurde von der Autorin sehr gut beschrieben. Auch fand ich die Erklärung zu Kryptowährungen gut, da ich mich selbst bisher nicht damit beschäftigt habe.
Insgesamt hätte ich mir allerdings etwas mehr charakterliche Entwicklung bei den drei Frauen gewünscht. Sie blieben dann doch etwas blass und am Ende ihre Lebensumstände eher vage. Auch birgt die Story an sich keine wirklichen Überraschungen. Die Handlung plätschert dahin und es gibt kaum Spannungsmomente. Auch das Ende läuft einfach so aus. Ich hätte mir etwas mehr Tiefgang gewünscht.
Insgesamt empfand ich „Bis zum Mond“ als nette, leichte Geschichte, die mir mehr über die Gesellschaft und Lebensumstände in Korea beigebracht hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Drei Freundinnen leben in Seoul und arbeiten für einen Hersteller von Süßigkeiten. Die Jobs sind okay, mittelmäßig bezahlt und ihre Wohnungen sind nicht größer als 20 Quadratmeter. Eine von den Dreien erzählt ihren Freundinnen eines Tages, dass sie in das …
Mehr
Drei Freundinnen leben in Seoul und arbeiten für einen Hersteller von Süßigkeiten. Die Jobs sind okay, mittelmäßig bezahlt und ihre Wohnungen sind nicht größer als 20 Quadratmeter. Eine von den Dreien erzählt ihren Freundinnen eines Tages, dass sie in das Geschäft Kryptowährung eingestiegen ist. Die Zweite folgt kurz danach, die Dritte braucht ein bisschen Überzeugungskraft. Das Geschäft ist sehr erfolgreich, da sie minütlich das Geschäft in ihrem Alltag per App bearbeiten.
„Es geht immer noch besser, die Welt kennt keine Grenzen, was tolle Sachen angeht.“
Die drei Frauen kommen durch die Kryptowährung zu viel Geld und lernen ein wenig das reiche Leben kennen. Eine ungewöhnliche Geschichte, die aber Spaß macht zu lesen. Die Autorin thematisiert Freundschaft, gesellschaftliche Strukturen in Korea und den Umgang mit Geld. Die Protagonistin bleibt trotzallem sehr auf dem Boden. Sie hinterfragt im Laufe des Buches, was Geld aus einem macht und wohin es dich treibt. Sie hinterfragt, was mit ihr passiert und ob sie dieses Leben führen will. Ich habe immer wieder mit dem Schlimmsten gerechnet, da die Währungskurven wie bei Aktien stark schwanken, aber die Autorin wollte eine seichte Geschichte, was sie gut umgesetzt hat. Ein unterhaltsamer Roman, den ich mir wahrscheinlich so nicht gekauft hätte.✨🤍
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Drei junge Frauen
Berührend, klug und hochaktuell. Eine Stimme aus dem modernen Südkorea.
Dieser Roman hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Drei junge Frauen aus Seoul stehen mitten im Alltag, zwischen kleinen Wohnungen, unsicheren Jobs und großen Träumen. Was mich …
Mehr
Drei junge Frauen
Berührend, klug und hochaktuell. Eine Stimme aus dem modernen Südkorea.
Dieser Roman hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Drei junge Frauen aus Seoul stehen mitten im Alltag, zwischen kleinen Wohnungen, unsicheren Jobs und großen Träumen. Was mich besonders beeindruckt hat: Die Geschichte zeigt nicht nur den Wunsch nach finanzieller Freiheit, sondern erzählt einfühlsam von Freundschaft, Mut und dem Ringen um Selbstbestimmung. Die Autorin beschreibt sehr lebendig, wie sich Hoffnung und Zweifel, Euphorie und Angst abwechseln, wenn man etwas wagt – in diesem Fall mit Kryptowährungen, aber im Grunde geht es um viel mehr: ums Erwachsenwerden, um Träume und um das eigene Leben in die Hand zu nehmen. Der Schreibstil ist klar, emotional und zugleich gesellschaftskritisch. Ich konnte die Gedanken und Gefühle der drei Frauen gut nachvollziehen. Vieles wirkt erschreckend nah an der Realität. Ein wunderbares Buch über Freundschaft, Risiko und die Sehnsucht nach Freiheit. Für mich ein echter Lesetipp, nicht nur für Korea-Fans!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
