13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
Statt 15,95 €**
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 15,95 €****
13,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: VO+UE: Filmexil und Exilfilm - Wechselbeziehungen zwischen europäischem und amerikanischem Kino iG 5.1 (II), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht einfach, dem Versuch zu widerstehen, Billy Wilders Leben anhand der witzigsten Anekdoten aufzurollen anstatt sich an biographischen Daten und an einer Analyse seiner Filme zu orientieren. Besonders einer seiner politischsten Filme, "Eins, Zwei, Drei" wird in dieser Arbeit unter die Lupe genommen.…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.16MB
Produktbeschreibung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien (Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: VO+UE: Filmexil und Exilfilm - Wechselbeziehungen zwischen europäischem und amerikanischem Kino iG 5.1 (II), Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht einfach, dem Versuch zu widerstehen, Billy Wilders Leben anhand der witzigsten Anekdoten aufzurollen anstatt sich an biographischen Daten und an einer Analyse seiner Filme zu orientieren. Besonders einer seiner politischsten Filme, "Eins, Zwei, Drei" wird in dieser Arbeit unter die Lupe genommen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Mag.a phil. Karin Lederer Jahrgang: 1974 Abgeschlossenes Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Fächerkombination mit Politikwissenschaft und Anglistik/Amerikanistik Berufspraxis in verschiedenen Bereichen: Journalismus, Redaktion, Medienresonanzanalyse, Werbung, Marktforschung, Gastronomie etc.