13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,7, Universität Koblenz-Landau (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Einsatz von Bilderbüchern im Sprachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Bilderbüchern im Erstleseunterricht und der Frage, warum diese in den Unterricht der Grundschule integriert werden sollen. Es wird der Nutzen aufgezeigt, den Bilderbücher den Erstklässern bieten können. Danach wird darauf eingegangen wann und wie man die Bücher verwenden kann. Des weiteren wird kurz angesprochen…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.29MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,7, Universität Koblenz-Landau (Institut für Grundschulpädagogik), Veranstaltung: Einsatz von Bilderbüchern im Sprachunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Bilderbüchern im Erstleseunterricht und der Frage, warum diese in den Unterricht der Grundschule integriert werden sollen. Es wird der Nutzen aufgezeigt, den Bilderbücher den Erstklässern bieten können. Danach wird darauf eingegangen wann und wie man die Bücher verwenden kann. Des weiteren wird kurz angesprochen welchen Nutzen Bilderbücher bei dem Sprachausbau der Kinder haben, wie die Artikulationsfähigkeit unterstützt werden kann und wie die inhaltliche Antizipation gesteigert werden kann. Darauf folgend die Kriterien die bei der Auswahl von Bilderbüchern, welche in einer ersten Klasse eingesetzt werden können, beachtet werden müssen. Nach den Auswahlkriterien folgt eine Auflistung von Büchern, die diese Eigenschaften besitzen. Schließlich werden die zwei von Helmut Kollars verfassten Bilderbücher "Es war einmal ein Zauberer ganz allein" und "Der vergessene Zauberspruch" näher betrachtet. Es wird jeweils kurz der Inhalt erzählt. Nachfolgend wird auf die Gestaltung der Bücher eingegangen und zuletzt auf die Möglichkeiten, wie die Bücher im Unterricht eingesetzt werden können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.