Nicht lieferbar
Best of Shakespeare - Von Experten ausgewählt (kommentiert): Deutschsprachige Jubiläumsausgabe zum 450. Geburtstag des Autors (eBook, ePUB) - Shakespeare, William
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: ePub

Jubiläumsausgabe zum 450. Geburtstag des Autors Best of Shakespeare - Von Experten ausgewählt Deutsche Ausgabe mit Übersetzungen von Christoph Martin Wieland, August Wilhelm Schlegel, Wolf Heinrich Graf Baudissin, Friedrich Schiller, Franz von Dingelstedt, Ferdinand Freiligrath und Karl Kraus . Enthält die zwölf wichtigsten Stücke, sowie die Sonette und >Venus und Adonis Auf Shakespeares Spuren …mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.16MB
  • FamilySharing(5)
Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Jubiläumsausgabe zum 450. Geburtstag des Autors Best of Shakespeare - Von Experten ausgewählt Deutsche Ausgabe mit Übersetzungen von Christoph Martin Wieland, August Wilhelm Schlegel, Wolf Heinrich Graf Baudissin, Friedrich Schiller, Franz von Dingelstedt, Ferdinand Freiligrath und Karl Kraus . Enthält die zwölf wichtigsten Stücke, sowie die Sonette und >Venus und Adonis< . Rund 1800 Seiten, für die eBook-Ausgabe neu editiert . Voll verlinkt, und mit detailliertem Inhaltsverzeichnis . Mit aktuellem Vorwort: >Auf Shakespeares Spuren< (März/2014) »Wir können zur Kenntnis nehmen, was aus seinem Werk spricht. Was hineingeflossen ist, können wir nur vermuten.« (Bill Bryson) Ende April 2014 jährt sich William Shakespeares Geburtstag zum 450. Mal. Für viele ein Anlass, sich wieder mit dem vielleicht berühmtesten Sohn Englands auseinanderzusetzen. Shakespeares Stücke sind von der Anzahl her zwar nicht unüberschaubar, aber für Laien doch schwer taxierbar. Was ist bedeutend, was muss man gelesen (gesehen) haben? Was ist unverzichtbar, wenn man über Shakespeare spricht? Das vorliegende eBook trifft eine, wie wir meinen, sehr gute Auswahl, unterstützt von Shakespeare-Kennern und den Websites shakespeare-online.com und listverse.com, die eigene Shakespeare->Ranglisten< führen. Ausgewählt wurden letztlich zwölf Stücke, darunter Komödien, Tragödien und Historiendramen, und sie wurden in der >Reihenfolge ihrer Bedeutsamkeit< angeordnet - worüber sich natürlich trefflich streiten lässt. Jede Auswahl kann nur eine subjektive sein, und manche Stücke werden sicher vermisst - bitte liebe Shakespeare-Freunde, sehen Sie uns das nach. Über den Autor: Beinahe eine Million Wörter umfassen seine Stücke und Dramen, er prägte die Englische Sprache wie kein anderer, und >Hamlet< sprüht geradezu vor Wort-Neuschöpfungen - aber nur 14 handschriftliche Wörter hat uns William Shakespeare (1564-1616) hinterlassen. Damit beginnt das ganze Dilemma rund um diesen Autor. Er spricht zu uns durch seine Stücke, doch privat wissen wir so gut wie nichts über ihn. So ist William Shakespeare das vielleicht größte Mysterium der gesamten Literaturgeschichte. Gab es ihn überhaupt? Oder ist der Name womöglich nur das Pseudonym eines Unbekannten, der seine Identität verschleiern wollte? Auch dieser Frage geht das kompetente Vorwort dieses eBooks nach. (© eClassica) ---- eClassica - Die Buchreihe, die Klassiker neu belebt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.