13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: bestanden, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Im März 2003 habe ich mein Orientierungspraktikum an der allgemeinbildenden Schule des Liceo Ginnasio Statale "G. e Q. Sella" in Biella (Italien) absolviert. Einen Monat lang durfte ich im Unterricht der Mittel- und Oberstufe dieser Schule hospitieren sowie eigene Unterrichtsprojekte durchführen und somit versuchen, die "graue" pädagogische Theorie in die Praxis umzusetzen. In diesem Bericht soll im ersten Teil…mehr

Produktbeschreibung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: bestanden, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Im März 2003 habe ich mein Orientierungspraktikum an der allgemeinbildenden Schule des Liceo Ginnasio Statale "G. e Q. Sella" in Biella (Italien) absolviert. Einen Monat lang durfte ich im Unterricht der Mittel- und Oberstufe dieser Schule hospitieren sowie eigene Unterrichtsprojekte durchführen und somit versuchen, die "graue" pädagogische Theorie in die Praxis umzusetzen. In diesem Bericht soll im ersten Teil das Liceo vorgestellt werden, wobei folgende Aspekte berücksichtigt werden: das italienische Schulsystem, die Struktur und Organisation, aus- serunterrichtliche Aktivitäten und das Schulklima. Der zweite Teil umfasst einen Foschungsschwerpunkt zum Thema "Lernziel- und Handlungsorientierter Unterricht", bei dem zunächst die historische Entwicklung und Vertreter der jeweiligen Unterrichtsmethode dargestellt werden, dann die Merkmale und Planung, die schließlich auf ein Beispiel aus der Unterrichtspraxis des Liceo angewendet werden. Anschließend sollen Chancen und Probleme erörtert und resümiert werden. Grund für die Wahl dieses Themas war die allgemeine Präferenz des Lernzielorientierten Unterrichts an italienischen Schulen und dessen Kritik seitens der Schüler- aber auch Lehrerschaft. Im letzten Teil erfolgt eine persönliche Beurteilung des Praktikums.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.